Ziergehölze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
So können Sie Efeu wirksam bekämpfen

So können Sie ganz leicht Efeu bekämpfen. Das immergrüne Gewächs ist nicht überall erwünscht. Oft ist es eine ungewollte Plage. Die Rankpflanze findet sogar Halt an glatten Betonwänden. Es gibt einfache Tricks, mit denen Sie die dekorative Pracht eindämmen oder los werden können. In unserem Gartenshop können Sie günstig Efeu Bodendecker kaufen und diese direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenFlieder schneiden – Anleitung, wann und wie es gelingt

Es ist nicht so, dass man als Hobbygärtner zwingend seinen Flieder schneiden muss. Häufig sind sogar jene Gehölze, die nicht regelmäßig mit einer Schere in Kontakt kommen, die dekorativsten. Dennoch kann es gelegentlich Gründe geben, die einen Schnitt erforderlich machen.
Lorbeerrose (Kalmia latifolia) – Pflege des Berglorbeer

Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia) – ein wenig bekannter Blütentraum
Immergrün, mit einer Vielzahl einzigartiger Blüten in weiß, rosa, pink, rot oder sogar schwarz, dabei pflegeleicht und optimal auch für kleine Gärten geeignet – die Rede ist von der Lorbeerrose (Kalmia latifolia), die in deutschen Gärten noch nicht allzu häufig anzutreffen ist. Doch einen Nachteil hat die schöne Pflanze: alle Pflanzenteile sind sehr giftig für Menschen und Tiere.
Eichenarten – diese kommen in Deutschland vor

Gemeinhin spricht man von dem Baum immer nur in der Einzahl und so, als ob es nur eine Art gäbe. Es gibt jedoch verschiedene Eichenarten, von denen einige in Deutschland vorkommen. Welche dies sind und wie sich voneinander unterscheiden lassen, haben wir für Sie zusammengefasst.
Sonnenblumen mehrjährig kultivieren – so geht´s

Für gewöhnlich sind die leuchtend gelben Zierpflanzen dafür bekannt, dass sie uns einen Sommer lang mit ihrem Anblick erfreuen und danach in die ewigen Jagdgründe einziehen. Doch es ist durchaus möglich, Sonnenblumen mehrjährig zu kultivieren. Wir sagen, wie es geht.
Koreatanne (Abies koreana) – Wissenswertes und Tipps zur Pflege, Nadelfall und Krankheiten

Die Koreatanne (Abies koreana) ist wahrscheinlich die am häufigsten gepflanzte Tanne in deutschen Gärten. Sie ist ein pflegeleichter, überaus winterharter und immergrüner Baum. Besonders punktet sie aber mit ihren zweifarbigen Nadeln und der interessanten Färbung der Zapfen. Die vielen Farbtöne und Schattierungen machen sie zu einem wahren Hingucker in Ihrem Garten. Dabei sollen Sie jedoch ein paar Tipps für die Pflanzung und Pflege beachten.
Kirschlorbeer Wachstum – So können Sie den Wachstum beschleunigen

Der pflegeleichte Strauch gehört zu den schnellwachsenden Gehölzen. Für gewöhnlich ist es so, dass man eher seine Wuchsfreudigkeit eindämmen als beschleunigen muss. Doch es gibt durchaus Fälle, in denen das Kirschlorbeer Wachstum sehr zu wünschen übriglässt und demzufolge ein Eingreifen seitens des Hobbygärtners notwendig ist.
Japanische Blütenskimmie (Skimmia Japonica) – Pflege & Schneiden

Die immergrüne Skimmia japonica stammt aus Ostasien und ist hierzulande wegen ihrer zart rosa bis violetten bzw. roten Blüten eine der beliebtesten Winterschmuck-Pflanzen. Schon im Herbst bilden sich an der Skimmie die langen Rispen aus, an denen den ganzen Winter über die Blütenknospen leuchten. An einem halbschattigen Standort, in kalkfreier Moorbeet- oder Rhododendronerde gepflanzt, wird die japanische Blütenskimmie bis zu 1 Meter hoch.
Zistrosen pflanzen - die wichtigsten Tipps zu Pflanzung, Pflege und Kultur von Zistrosen im Garten

Die Zistrosen gehören zu den vielen südlichen Pflanzen, die sich langsam aber sicher in unseren Gärten etablieren, denn Zistrosen pflanzen wird auch in unseren Breiten immer mehr ein Thema. Naturpuristen könnten nun von fremdländischen Pflanzen faseln, die unsere gute alte Pflanzenwelt verdrängen… Ich sehe das aber als absolute Bereicherung: Bei den Pflanzen ist Mehr auch Mehr. Mehr Arten, mehr Diversität, mehr Lebensraum für Insekten und Tiere...
Weiterlesen
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut