Ziergehölze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
Birkenbaum Steckbrief – Standort, Pflege, & Vermehrung der Birke

Der Birkenbaum, auch Birke (Betula) genannt, gehört zur Familie der Birkengewächse und bildet somit eine eigene Pflanzengattung. Die Pflanze ist ein beliebter Zierbaum in europäischen Hausgärten. Zudem gehört er zu den wichtigsten Pflanzen für heimische Tiere: Insekten und Säugetiere haben in und an Birkenbäumen ihren Lebensraum. Die Knospen und Samen dienen Vögeln als Winternahrung.
Kirschlorbeer ohne Beeren – welcher trägt keine Früchte?

Auf Grund der hohen Vergiftungsgefahr suchen immer mehr Hobbygärtner nach Kirschlorbeer ohne Beeren. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich der Fruchtansatz des Zierstrauches deutlich einschränken. Unter den 25 verschiedenen Züchtungen des Prunus sind besonders zwei Sorten dafür geeignet.
Birkensamen – so erkenne ich sie

Wenn ihre Zeit reif ist, vollbringen die Birkensamen wahre Wunder. Sie fliegen davon und siedeln sich nahezu überall an. Für karge Landschaften ein Traum – für Gartenbesitzer eher weniger, da sie sich auch zwischen Gehwegplatten, in Mauerritzen und sogar Schornsteinen festsetzen.
Hat Kirschlorbeer tiefe Wurzeln?

Während die meisten Bäume und Sträucher zu den Tief- oder Flachwurzlern zählen, ist es bei den Kirschlorbeer Wurzeln etwas schwieriger diese in eine bestimmte Kategorie zu ordnen, sodass Hobbygärtner wissen sollten, was beachtet werden muss, damit diese Pflanze gut gedeiht.
Wann und wie oft soll ich Fächerahorn richtig schneiden?

Die Frage ob man einen Fächerhorn schneiden sollte beschäftigt viele Hobbygärtner, denn es ist bekannt, dass ein Ahorn eigentlich nicht geschnitten werden sollte. Hier bildet der Acer palmatum jedoch eine Ausnahme, denn dieser kleine japanische Ahornbaum einen Rückschnitt gut vertragen.
Kirschlorbeer schneiden – so gelingt es Ihnen

Da diese Gehölze sehr schnellwachsend sind, muss man den Kirschlorbeer schneiden. Dies sollte regelmäßig und zu bestimmten Zeitpunkten geschehen, damit er eine schöne Form behält und vor allem kräftig austreibt. Wir sagen Ihnen, was bei einem Schnitt alles zu beachten ist.
Europäische Eibe als Hecke – Pflanzen und Pflegen

Kaum ein anderes Nadelgehölz ist derart vielseitig kultivierbar wie eine Eibe, Taxus: als Solitärpflanze, als Kleinstrauch, als Baum oder als Hecke. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Eibenhecken: sie sind nicht nur ausgesprochen pflegeleicht, sondern auch sehr dekorativ und bieten einen optimalen Sicht- und Lärmschutz. Zudem stellen sie nicht nur einen sehr guten Unterschlupf für heimische Gartenvögel dar, sondern versorgen diese auch noch mit Nahrung. Eine...
WeiterlesenWeigelie schneiden und vermehren – Tipps zu Sorten und Blütezeit

Blütensträucher verschönern im Allgemeinen jedes Fleckchen Natur. Sind sie darüber hinaus auch noch robust und benötigen wenig Pflege, so erobern sie das Herz eines Gartenbesitzers im Sturm. Weigelien sind ausgesprochen pflegeleichte Gehölze, die jeden Garten und jede Terrasse verschönern: als Solitärstrauch, in Gruppen, als Hecke oder in Kübelhaltung sind sie nahezu überall einsetzbar. Kein Wunder also, dass es kaum einen heimischen Garten gibt...
WeiterlesenIst der Blauregen giftig?

Riesige Blütentrauben verwandeln ihren Standort in ein wahres Blütenmeer: Die Glyzine wird wegen ihrer auffälligen blau-violetten Blüten auch Blauregen genannt. Sie gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. In diesem Beitrag befassen wir uns unter anderem damit, ob der Blauregen giftig ist. Wenn Sie dann überlegen einen Blauregen zu kultivieren, können Sie im Gartenshop Wisteria kaufen.
WeiterlesenHeidekraut - Alles über Pflanzung, Pflege und Wirkung von Heidekräutern

Das Heidekraut (oder Besenheide) – eine Pflanze, der im Allgemeinen wenig Beachtung geschenkt wird. Sie wächst bescheiden vor sich hin und ist – obwohl in sehr vielen heimischen Gärten vertreten – eher unauffällig. Sie besitzt weder eine Farbintensität noch eine Farbenvielfalt (in der Regel sind sie violett oder weiß); sie trägt keine essbaren Früchte und um sie ranken auch keine mysteriösen Geschichten. Ob es jemandem auffallen wird...
Weiterlesen
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut