
Samen und Kerne säen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen und Kerne säen»
Cosmea Aussaat & Schmuckkörbchen Pflege

Cosmea – das Schmuckkörbchen. Schon der Name dieser Pflanze lässt vermuten, dass es sich bei dieser um eine Zierpflanze mit einer besonders schönen oder beeindruckenden Optik handelt. Wer dies dachte, liegt völlig richtig: die Cosmea bietet dank ihrem buschigen, dichten Wuchs und ihren strahlenden Blüten in den Farben Rot, Rosa und Weiß einen sehr, sehr schönen Anblick. Pflegeleicht ist sie zudem auch noch, so dass diese Pflanze eigentlich in keinem heimischen Garten fehlen sollte…
Zwiebeln pflanzen, ernten und lagern – Tipps für erntereichen Anbau

Zwiebeln sind gesund und die kann ich einfach im Frühjahr im Garten pflanzen – denken sich viele Hobbygärtner. Leider gestaltet sich das Anbauen in der Realität häufig anders: Verkümmertes Grün, verfaulte oder weggefressene Knollen. Das bedeuten auch leider kein Ernten. Ein Beet an einem nicht zu windgeschütztem Standort, richtiges Stecken in Reihen und Schutz vor Schädlingen können das verhindern.
Sonnenblume im Topf – Pflege, Säen & Überwintern

Sonnenblumen fallen durch ihre sehr großen und leuchtenden Blütenköpfe auf. Sie läuten den Sommer ein und als Sonnenblume im Topf zieren sie auch den Balkon oder die Fensterbank. Die sonnengelben Pflanzen benötigen optimale Pflege, einen idealen Standort und viel Platz zum Wachsen.
Wie kann man Petersilie im Garten oder Topf säen?

Als eines der beliebtesten Küchenkräuter in Deutschland sollte auch dieses Würzkraut, egal ob in Suppen, Eintöpfen oder an Gemüse, in keiner Küche fehlen. Wie jedes Kraut ist auch dieses frisch am besten, so dass sich die eigene Aussaat lohnt. Ob in der Wohnung oder im Garten, Petersilie säen ist überall möglich.
Phacelia säen – Anleitung, wann und wie es gelingt

Es gibt genügend Gründe, warum man als Gartenbesitzer Phacelia säen sollte. So bietet zum einen die hübsch anzusehende Pflanze eine reiche Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Zum anderen ist sie ein hervorragender Gründünger, der den Boden nachhaltig verbessert.
Lupinen säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Wer sich eine bunte Blütenpracht, die in jedem Jahr wiederkommt wünscht, der sollte Lupinen säen. Denn diese Pflanzen blühen in vielen Farben und sind sehr pflegeleicht, sodass es sich lohnt diese wunderschönen Pflanzen im eigenen Garten zu haben.
Radieschen säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Wer Radieschen säen will, der kann dies auf dem Balkon oder im Freiland tun. Diese Nutzpflanzen sind nicht sehr anspruchsvoll und gedeihen, sobald kein Frost mehr herrscht ohne viel Pflege. Daher sind sie ideal für Anfänger im Pflanzen von Obst und Gemüse.
WeiterlesenSonnenblumen Aussaat: Zeitpunkt, Standort, Tipps

Die Sonnenblume gehört zu den beliebtesten Gartenblumen überhaupt. Wen wundert´s? Sie sieht nicht nur wunderschön aus und ist ausgesprochen pflegleicht, sondern dient auch als Nahrungsquelle für Insekten und Gartenvögel. Damit Mensch und Tier aber auch tatsächlich monatelang Freude an dieser Pflanze haben, sollte rechtzeitig an die Sonnenblumenaussaat gedacht werden…
Geranien Samen erkennen, aussäen und Eigenschaften

Für gewöhnlich werden Pelargonien durch Stecklinge vermehrt. So kommt es, dass manch ein Pflanzenfreund ganz verwundert darüber ist, dass seine Geranien Samen produzieren. Dies tun sie jedoch tatsächlich, und aus diesem Saatgut lassen sich neue Geranien Pflanzen züchten. Wenn Sie junge Geranien kaufen und pflanzen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop eine grosse Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen.
WeiterlesenRasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren