Zwiebeln zusammen mit Honig ergänzen sich hervorragend, weil sie beide gegen Infektionen wirken. Wir haben ein Rezept, um Saft gegen Husten selber herzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Die Heilwirkung von Zwiebeln und Honig
Zwiebel-Honig hilft bei: Husten, Halsentzündung, fördert den Stoffwechsel und die Verdauung. Zudem eignet es sich als Einreibung gegen Wunden und Geschwüren.
Zutaten:
- 1 Zwiebel ,
- 3 EL Honig
Zubereitung:
Zunächst die Zwiebeln in feine Würfel schneide. Danach füllst du die Zwiebelwürfel in ein Glas. Dann kommen 3 Esslöffel Honig in das Glas mit den Zwiebeln. Anschließend rührst du den Honig unter. Dann verschließe das Glas und die Mischung bis 24 Stunden und lasse es ziehen. Nach der Ruhezeit hat sich Flüssigkeit im Glas abgesetzt. Somit ist der Zwiebelhonig jetzt fertig und zum Verzehr bereit.
Zudem ist eine weitere Möglichkeit das Absieben des Zwiebelhonigs. Dafür benötigt man ein Sieb und ein neues Glas. Außerdem kann man die Wirkstoffreste in der Zwiebel-Honig-Mischung auch als Tee nutzen.
Die Einnahme, Haltbarkeit und was es bei dem Saft gegen Husten zu beachten gibt
Zwiebelhonig wird teelöffelweise eingenommen. Im Kühlschrank hält der Zwiebelhonig etwa einen Tag.
Lubera-Tipp: BEACHTE – Anwendung nur für Kinder, die älter als ein Jahr sind. (Honig) und Erwachsene.
Hustensaft für Kinder
Kräuter für Kinder von 0-12 Kräuter können auch gute Dienste leisten nur muss man wissen, welche Pflanze ab welchem Lebensalter die richtige ist.
Dies ist das erste Buch mit einer umfassenden Auflistung jener Kräuter, die für
- Babys,
- Kleinkinder,
- Schulkinder
- oder Teenager
einsetzbar sind. Viele Tabellen und genaue Aufstellungen erleichtern die Mittelfindung für alle gängigen Symptome. Themenkreise wie Haut, Lunge oder Magen sind genau besprochen, es gibt viele, leicht nachzumachende Rezepte und jeweils ein Märchen dazu.
Omas, Mamas und Papas lernen gemeinsam mit den Kindern den richtigen Umgang mit den Schätzen der Natur, mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, Tees und vielen anderen Kräuterpräparaten, die auf die Bedürfnisse junger Familien abgestimmt sind.
Unser Buch-Tipp: SOS Hustenzwerg: Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12
Textquelle: Ute Kaste
Symbolgrafiken: © MuzzyCo – Fotolia.com