Pflanzenschutz
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzenschutz»
Video: Essig gegen Unkraut - So wirkt Essig im Garten
Lange Zeit war der Einsatz von Essig gegen Unkraut verboten. Durch eine Gesetzesänderung gibt es aber nun einige Unkrautvernichtungsmittel auf dem Markt, die Essig enthalten. Es ist auch ganz leicht möglich, selber Essig mit Wasser zu mischen und so Unkraut zu bekämpfen. Doch lohnt sich der Aufwand und welche Nachteile gibt es beim Einsatz dieses Mittels? In diesem Gartenvideo erklärt euch Anja, was ihr über die Anwendung von Essig gegen Unkraut wissen müsst. Im Lubera®-Shop kannst du verschiedene ...
WeiterlesenRasen aerifizieren – so belüfte ich meinen Rasen richtig
Eine gesunde, gepflegte Grünfläche ist der Stolz so manches Hobbygärtners. Doch nur Mähen, Düngen und Sprengen reicht häufig nicht aus, um eine solche zu erhalten. Gelegentlich sollte man seinen Rasen aerifizieren, damit mehr Sauerstoff an die Wurzeln gelangen kann.
Fruchtfliegen bekämpfen: So kann man sie beseitigen
Jahr für Jahr im Sommer fallen Millionen und Abermillionen von Fruchtfliegen (alias Obstfliegen alias Gärfliegen) über heimische Früchte her, umschwirren diese, setzen sich drauf und legen ihre Eier ab, bis zu 400 Stück auf einmal. Dies ist nicht nur eklig, sondern lässt auch das betroffene Obst schneller faulen und macht es ungenießbar. Kein Wunder, dass sich niemand über die Anwesenheit der kleinen Insekten freut. Doch was kann man gegen sie tun? Wie kann man Fruchtfliegen bekämpfen?
Lauch einfrieren – das muss ich beachten
Porree ist eigentlich ganzjährig im Supermarkt oder Fachhandel erhältlich. Hat man ihn jedoch selbst angebaut, kann der Ertrag derart üppig ausfallen, dass er konserviert werden muss. Glücklicherweise lässt sich Lauch einfrieren, so dass er bis zur folgenden Ernte haltbar ist.
Erdbeeren mulchen: Funktion, Material und Zeitpunkt
Erdbeeren mulchen im Garten: Eine Mulchschicht hat vielerlei nützliche Eigenschaften. Sie schützt den Boden vor der Austrocknung, die Erdbeeren liegen nicht direkt auf der Erde und bestimmtes Material kann sogar Schnecken fernhalten. Ausserdem hat Rasen oder Schafswolle auch eine düngende Wirkung, wodurch ihr euren Erdbeeren noch zusätzliche Nährstoffe geben könnt. In dem Video zeigt Anja, wie sie ihre Erdbeeren mulcht und was sie dafür verwendet. Sind Sie auf...
WeiterlesenDer Zusammenhang von Wetter und Pflanzenkrankheiten
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem Wetter und Pflanzenkrankheiten? In deinem Garten hast du sicherlich schon beobachtet, wie unterschiedlich sich die Pflanzen von Jahr zu Jahr entwickeln können. Mal gedeihen sie prächtig, mal kämpfen sie – ja richtig, die Pflanzen – mit Krankheiten. Dieses Phänomen hat oft mit einem Faktor zu tun, den wir nicht kontrollieren können, aber verstehen lernen sollten: dem Wetter. In diesem Artikel erfährst du, wie Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit...
WeiterlesenErdbeeren und Knoblauch: Wie die Mischkultur vor Krankheiten schützt
Erdbeeren und Knoblauch pflanzen: Ist das eine gute Idee? Darauf gibt es ein eindeutiges JA. Diese Mischkultur harmoniert hervorragend. Der Knoblauch hält Pilzkrankheiten von den Erdbeeren fern und das ist eine mehr als gute Eigenschaft für eine saisonale Beziehung. Gartenexpertin Anja erklärt in dem Video, welchen Pflanzabstand es braucht und zu welchem Zeitpunkt der Knoblauch gepflanzt werden muss. In unserem Gartenshop können Sie übrigens Erdbeerpflanzen kaufen und sich direkt nach Hause...
WeiterlesenApfelwickler im Garten? So schützt du deine Obstbäume
Ein sonniger Herbsttag, die Äste des Apfelbaums hängen voller leuchtender Früchte. Doch beim Pflücken fällt es auf: kleine Löcher in den Äpfeln. Schnell wird klar, hier war der Apfelwickler am Werk! Dieser unscheinbare Schädling hat sich in meinen Obstgarten eingeschlichen und beginnt, seine Spuren zu hinterlassen. Kein Grund zur Sorge: Es gibt zahlreiche Wege, den Apfelwickler erfolgreich zu bekämpfen und die Ernte zu retten – von...
WeiterlesenUnkrautvernichter im Rasen richtig anwenden – so geht´s
Der Alptraum eines jeden Hobbygärtners: mitten in der sorgfältig gepflegten Grünfläche erscheinen Wildkräuter. Nun stellt sich die Frage, ob Unkrautvernichter im Rasen eingesetzt werden soll. Groß ist die Angst, dass auch die geliebten Halme dem Mittel zum Opfer fallen. Wir klären auf.
Feigen Schädlinge - der Spreizflügelfalter
Feigen Schädlinge sind in aller Regel kein Problem. Der Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) jedoch, genau genommen seine Raupe, stiftet im Hausgarten ab und zu Unsicherheit. Dieser Kleinschmetterling ist in gewissen Jahren recht häufig, was Feigenpflanzen optisch in Mitleidenschaft ziehen kann. Es handelt sich um einen winzigen Falter aus der gleichnamigen Familie der Spreizflügelfalter (Choreutidae). Er ist in Europa weit verbreitet, hat ein auffälliges...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen