Hortensien
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hortensien»
Was ist zu tun, wenn Hortensien verbrannte Blätter haben?

Die dekorativen Zierpflanzen sind bezüglich ihres Standorts rechts anspruchsvoll. Wenn Hortensien verbrannt sind, so ist dies für gewöhnlich ein untrügliches Indiz dafür, dass ihr Platz nicht ihren Ansprüchen entspricht. Wir erläutern, was in derartigen Fällen zu tun ist.
Hortensien giessen bei Hitze

Hortensien giessen ist eine Kunst für sich. Und in der Sommerhitze wird es für die beliebten Blütensträucher zur Überlebensfrage, ob sie genug Wasser bekommen. Am besten, sie stehen im Schatten. Nebst dem richtigen Giessen und dem richtigen Standort lässt sich ausserdem mit der richtigen Sortenwahl einiges bewirken.
WeiterlesenHortensie überwintern – Anleitung für Garten, Balkon & Topf

Hortensien erfreuen sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit bei heimischen Gartenbesitzern, weil sie eine ausgesprochen lange Blütezeit haben und demzufolge wochenlang ihren Betrachter mit ihrem Anblick erfreuen. Doch auch der schönste Sommer geht einmal zu Ende, und es kommt der Moment, in dem man sich Gedanken um das Hortensien überwintern machen muss. Dürfen sie im Garten bleiben oder müssen sie ins Haus geholt werden? Was gibt es beim Hortensie...
WeiterlesenVideo: Hortensien schneiden - die Unterschiede zwischen Rispenhortensien, Bauernhortensien und Schneeballhortensien

Im Frühling überkommt einen schnell die Lust auf Gartenarbeit und, dass man seine Hortensien schneiden sollte. Doch wie unterscheidet sich der Schnitt von Bauern-, Teller-, Rispen- oder Schneeballhortensien? Woran kann man erkennen, welche Sorte welchen Schnitt braucht? In diesem Gartenvideo erklärt Anja, wie die unterschiedlichen Hortensienarten wachsen und blühen und worauf es beim richtigen Hortensien-Schnitt ankommt. In unserem Gartenshop kannst Du verschiedene pflegeleichte und blühfreudige ...
WeiterlesenDie neuen Hydrangeasy® von Lubera® - einfach schöne Rispenhortensien, für Topf und Kübel

Der Züchtervirus bei Lubera® greift weiter um sich. Robert Maierhofer, Lubera® Betriebsleiter in Buchs macht - jobbedingt - alles gleichzeitig: Er diskutiert mit Magda Kobelt über die neuen Rispenhortensien, er telefoniert, und er vergisst doch nicht - mit eingeklemmtem Handy - die schönsten Blüten zu selektionieren.
Die Selektion der neuen Rispenhortensien
Robert hat keine Zeit, aber er findet sie. Das erste Resultat seiner Züchtungsarbeit: Neue Rispenhortensien, die an Blütenfülle und...
Weiterlesen
-10% auf alle Stauden!