Lust auf eine scharfe Chili Paste? Gerne zeige ich dir heute ein Rezept, wie du einfach und in wenigen Schritten eine leckere scharfe Paste herstellen kanns. Die Schärfe deiner Paste hängt von der verwendeten Chili Sorte ab. Bitte informiere dich beim Kauf der Chili Pflanzen immer vorher darüber, wie hoch der Schärfegrad ist. Zusätzlich ist die Schärfe bei jeder Sorte je nach Reifungsgrad anders. Ich schlage dir deshalb vor, dass du immer vorher ein winziges Stückchen versuchst. Mehr Schoten reintun kannst du immer, aber herausnehmen kann man die Schärfe nicht mehr.
Inhaltsverzeichnis
Zutaten Chili Paste:
- 2 Hand voll Chili (für mehr Schärfe, lass die Kerne beim Rüsten drin)
- 1 grosse Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen oder 4 Teelöffel der Knoblauchpaste
- 1 daumengrosses Stück Ingwer
- 2 EL Weinessig (gerne Balsamico)
- 1-2 TL Zucker
- Salz zum Abschmecken
- Wasser
- 1 Teelöffel Kokosfett oder ein Bratfett deiner Wahl.
Nach Wunsch kannst du weitere frische grüne Kräuter wie Koriander, Petersilie, oder auch Wildkräuter wie Brennnessel und Gundermann dazugeben. Bitte verwende nur dir bekannte Kräuter.
Chili Paste – So wird's gemacht:
- Schneide alle Zutaten getrennt in kleine Würfel.
- Erhitze in einer Pfanne das Kokosfett auf mittlere Stufe.
- Gib die Zwiebeln und den Knoblauch dazu.
- Füge den Zucker dazu und lass die Masse langsam karamellisieren.
- Gib die restlichen Zutaten dazu: Chili und Ingwer.
- Rühre das Gemüse stetig, so dass nichts anbrennen kann. Nach 1-2 Minuten fügst du Essig und Wasser dazu.
- Jetzt gibst du deine gewählten Kräuter dazu und pürierst alles in die gewünschte Konsistenz.
- Gib die fertige Paste in heiss ausgespülte Gläser und sterilisiere diese für eine bessere Haltbarkeit im Wasserbad.
Die Peperoncini-Paste kannst du im Kühlschrank für wenige Wochen lagern.
Für eine längere Lagerung empfehle ich dir die Gläser nur 2/3 zu füllen und unverschlossen zu gefrieren. Erst wenn alles gefroren ist, machst du die Deckel drauf.
Wichtig: Trage während dem ganzen Vorgang Einweg Handschuhe und reibe auf keinen Fall deine Augen, bevor du dir nicht die Hände mehr als gründlich mit Seife gewaschen hast und probiert hast, ob keine Schärfe mehr an deinen Fingern ist.
Ich hoffe du kannst viele grossartige Gemüse in deinem Garten ernten.
Vergiss auch nicht die späteren Beerensorten zu pflücken.
'En Guete' und viel Freude im Garten.
Pascale