Säulenkirsche Fruttini® Garden Bing®
Säulenkirsche Fruttini® Garden Bing® für kleinste Gärten
Wuchs/Gesundheit: aufrechter, langsamer Wuchs, ist ein typischer Säulenwuchs gewünscht, müssen die allfällig entstehenden Seitentriebe regelmässig auf 20 cm zurückgeschnitten werden
Frucht/Geschmack: herzförmig, aromatisch und süss
Endgrösse/Abstand: 1,5m bis 2,0m hoch; Abstand 0,80m bis 1,50m
Was ist Fruttini-Säulenobst?
Fruttini sind säulenförmig wachsende Obstbäume, die auch relativ kompakt bleiben. Leider wird mit der Säulenformen von Obstbäumen sehr viel Unfug getrieben und vielfach werden normale Sorten als Säulenformen verkauft. Wir haben uns deshalb hier auch lange zurückgehalten, bis wir jetzt Sorten gefunden haben, die für eine einfache, säulenförmige Gartenkultur geeignet sind.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säulenkirsche Fruttini® Garden Bing® (60)
ich habe eine Säulenkirsche bei Ihnen gekauft. Ist prima angewachsen, gesund und scheint sich wohl zu fühlen.
Es bilden sich leider nur seitliche Triebe, die fast waagerecht zum Boden verlaufen. Es gibt keinen einzigen Trieb, der annähernd nach oben wächst. Was kann ich machen, damit die Pflanze nach oben wächst und nicht nur in die Breite?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Im Mai 2019 habe ich eine Fruttini Garden Bing gepflanzt. Diese wächst schön und sieht sehr gesund aus. Jedoch hatte sie bislang noch keine einzige Blüte/ Frucht. Ist das normal, dass diese erst im 2. Jahr blüht oder deutet die fehlende Blüte auf einen Mangel/ schlechten Standort hin? Danke und Gruss, MH
Wir sehen auch häufig,dass Blüten dem Frost zum Opfer fallen, ohne dass man es merkt (teilweise schon im Knospenstadium)
Markus Kobelt
Der Abstand der Kirschen und ihr Gartenhaus sind für die Insekten, bei der Bestäubung kein Hindernis.
Madenbefall können Sie vorbeugen, durch Aufhängen von Gelbtafel, am besten schon kurz vor der Blütezeit, bis kurz vor der Reife, wenn die Kirschen nicht mehr gelb sind. Außerdem sollte man gut auf "Hygiene" achten. Das heißt, immer im Herbst alle heruntergefallenen Früchte und Blätter aufkehren und dem Kompost beigeben, nichts unter dem Baum verrotten lassen, da sich in diesen Überresten die Insekten wohlfühlen.
Wenn Sie dies beachten, sollten Sie kein Problem mit Maden haben.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja hendrischke
Ich habe vor 2 Jahren das Bäumchen im Herbst gepflanzt, aber vermutlich im Frühjahr zu wenig gegossen, sodass die sichtbaren Blattaustriebe vermutlich in den Knospen vertrocknet sind. Blöd.
Der Baum treibt nun das 2. Jahr von unten aus u ich werde ihn in Bälde entfernen.
Nun meine Fragen:
Kann ich die gleiche Sorte, also wieder Fruttini Garden bing in das alte Pflanzloch nochmal pflanzen, oder ist das nicht empfehlenswert?
Reicht einFruttoni cinderella Kirschbaum zur Befruchtung und in welchem Abstand sollten sie maximal stehen?
In welchem Abstand sollten 2 unterschiedliche Maibeeren maximal zur Befruchtung stehen?
Vielen Dank und
Sonnige Grüße,
A. Lauster
wenn Sie die Erde an der Stelle mit Kompost aufwerten, dann können Sie dort wieder einen Baum anpflanzen.
Die Cinderella müsste zur Bestäubung funktionieren.
Die Maibeeren und die Kirschen können auch 7-10 Meter auseinander stehen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
ich habe bei Ihnen eine Säulenkirsche Fruttini Garden Bing bestellt. Nun bin ich etwas unsicher geworden, ob eine Befruchtung in unserem Garten stattfinden kann. Hinter der Kirsche steht eine Pflaume - kann diese die Kirsche befruchten? Im weiteren Umkreis kann ich keine Kirsche entdecken. Wenn ich eine weitere Kirsche kaufen muss, welche (kleine) wäre es? Eine weitere Garden Bing geht nicht, oder?
die Säulenkirsche Garden Bing ist selbstbefruchtend. Sie brauchen sich wegen eine Bestäubersorte keine Gadanken zu machen. Nur zur Information Kirsche x Pflaume geht nicht, das wäre Katze mit Hund kreuzen. ;-)
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
leider lässt es sich nicht umgehen, das man die Kirsche, wenn sie zu hoch wird einkürzen muss. Sie wird dann auch anfangen sich verzweigen zu wollen uns Sie müssen dann mit entsprechendem Schnittgegensteuern. Dies ist in unserem Katalog auf Seite 64 beschrieben.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Fruttini Graden Bing sollte im Juni wieder lieferbar sein.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Fruttini® Garden Bing® ist eine säulenförmig wachsende Kirsche. Sie bilden aber trotzdem Seitentriebe aus, welche die Säulenform beeinträchtigen können. Deshalb sollten zweimal im Jahr, im Juli und im Februar alle Seitentriebe die länger als 30 cm lang sind auf 20 cm zurückgeschnitten werden. Auf diese Weise bleibt der Baum schön schmal und bildet eine Säule.
Säulenwuchs kommt natürlich vor, durch Selektionsarbeit und Einkreuzen von Sorten die einen säulenförmigen Wuchs in ihren Erbinformationen haben gelingt es dann eine neue säulenförmige Sorte zu züchten. Dies geschieht durch "herkömmliche" Züchtungsarbeit und hat nichts mit Gentechnologie zu tun. Mutationen in der Erbmassse können natürlich auch spontan und ohne menschliche Eingriffe und Technologie erfolgen.
Bei Steinobst, also auch bei Kirschen, ist der Säulenwuchs allerdings nicht so ausgeprägt wie bei Säulenäpfeln, deshalb müssen Säulenkirschen auch geschnitten werden um schlank zu bleiben.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Für das Lob über die Brombeeren bedankt sich das ganze Team.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Ich habe auch einen 2 jährigen Apfel-'Busch'. Benötigt dieser eine Abstützung. Wenn ja, welche Länge und Stärke. Bereits im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
wie hoch muss ein Pfahl für das Säulenobst sein und wie tief ist er in der Erde zu versenken? Besten Dank.
Ich habe auch einen 2 jährigen Apfel-'Busch'. Benötigt dieser eine Abstützung. Wenn ja, welche Länge und Stärke. Bereits im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
in Ihrer Kultur Anleitung für Säulenobst, dass es an einen 2 m hohen Pfahl gebunden werden soll. Welche Durch messer soll solch ein Pfahl haben. Reicht ein Bambusstock? Soll die Obstbäume gleich nach Erhalt und Ei Pflanzung beschnitten werden? Besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Guten Tag,
Möchten Sie einen Madenbefall durch die Kirschfruchtfliege vermeiden, hilft der Einsatz eines Insektennetzes. Dazu muss der Baum bis spätestens Mitte Mai vollständig vom Schutznetz eingehüllt werden.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
kann ich die Säulenkirsche auch als Busch erziehen, wachsen lassen? Ich suche eine kompakte Kirsche (max.2m hoch, sie darf aber gerne etwas breiter wachsen)
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Ich möchte gern für unsere Familie einen Kirschbaum in den Garten pflanzen. Aus Platzgründen kommen 2 Varianten in Frage: Entweder ein Säulenkirschbaum Bing direkt in die Erde gepflanzt oder ein Zwergkirschstrauch Crimson Passion im großen Holzkübel gepflanzt, D=60 cm, H=47cm. Da wir 3 Kinder haben, sollte die Kirsche möglichst süß sein. Bei der Bing steht keine Brix Zahl zum Vergleich, bei der Crimson Passion steht 22. Können Sie mir die Süße der Bing im Vergleich zur Crimson Passion nennen? Falls Sie ähnlich ist, welche Sorte ist aromatischer, 'kirschiger', weniger wässrig? Und falls alles ähnlich ist bei beiden - raten Sie eher zur Säule im Freiland oder zum Strauch im Kübel? Anschließend noch die Frage, ob beide Sorten demnächst lieferbar sein werden? Aktuell ist gar keine verfügbar. Anbei Bilder vom Freiland-Platz und vom Kübel zur besseren Einschätzung. Herzlichen Dank im Voraus!
Guten Tag
Da es noch nicht absehbar ist, wann die Kirschen lieferbar sind würden wir Ihnen empfehlen die Kirschen später zu bestellen.
Ihr Lubera-Team
Guten Tag
Es sind beide varianten gut die Säulenkirsche in der Erde und die Strauchkirsche im Topf. Je nachdem wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Den Topf können Sie auch umstellen was Sie bei einer Säulenkirsche welche in der Erde ist nicht mehr können. Geschmacklich sind beide eher Süss. Sie haben die möglichkeit bei dem Artikel unter Benachtrichtigen wenn lieferbar Ihre Mailadresse zu hinterlegen und sobald die Pflanze wieder lieferbar ist bekommen Sie eine automatische Benachrichtigung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Dank und VG
Guten Tag
Wir habe keine zweite Säulenkirsche in unserem Sortiment. Sie könnten die Strauchkirsche Crimson Passion dazu setzen. Die Strauchkirsche wird ca. 120-180 cm hoch und 120-140 cm breit und ist sehr süss im Geschmack.
Ihr Lubera-Team
ich bin gerade in meiner gartenplanung und habe ein auge auf die süßkirsche garden bing geworfen und wollte sie fragen ob sie schon einmal in den genuss der herzförmigen früchte gekommen sind ? denn ich wollte fragen ob sie ein süßes kirscharoma haben oder würden sie mir doch eine andere kirsche empfehlen wenn ich besonderen wert auf das süße kirscharoma lege ?
danke im vorraus
Guten Tag
Die Fruttini Garden Bing hat einen sehr süssen aromatischen Kirschgeschmack.
Ihr Lubera-Team
Würde aber gern wissen wie muss ich
Zb Apfel , kirsche usw düngen
Reicht da kompost und hornspähne aus ?
Kompost reicht als Dünger aus, arbeiten Sie einfach etwas mit in den Boden ein. Alternativ ist auch der Frutilizer® Saisondünger Plus speziell für solche Kulturen vorgesehen.
Ihr Lubera Team
Sie können die Funktion "Benachrichtigen, wenn lieferbar" aktivieren. Dann erhalten Sie eine Nachricht sobald wird die Pflanze wieder auf Lager haben.
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Meine Säulenkirsche bekommt seit wenigen Wochen immer mehr Blätter, die am Blattrand und an der Blattoberseite braune Stellen (Flecken) aufweisen (siehe Foto).
Ich entferne diese Blätter regelmäßig, aber was könnte hier der Grund sein?
Herzlichen Dank!
Nächstes Jahr im Frühling Kompsot einhacken und auch mit einen Volldünger arbeiten.
Markus Kobelt
Ich interessiere mich für die Säulenkirsche und die
Säulennektarine Fruttini Alicecol.
Kann ich die Säulenbäume auf meinem Balkon in einem Topf
ziehen? Wie gross sollte der Topf sein?
Mein Balkon hat ab ca 15.30 Uhr Sonne, bis
Sonnenuntergang. Reicht das für die Kirschen und die
Nektarinen?
Vielen Dank für die Antwort :-)
Freundlicher Gruss Rebekka Bollier
Markus Kobelt
Markus Kobelt
nun habe ich schon einige Pflanzen gekauft immer super Ware bekommen bin sehr zu frieden. Nun möchte ich einiges wieder bestellen unter anderem eine Kirschbaum als Säule für eine Kübelpflanzung 50 -90L. Frage: Nun, welche Kirsche ist nun Madenresistent ,denn das soll es geben habe mal davon gehört? Oder was kann man dagegen tun?
Das würde ich gerne vor dem Kauf wissen, damit ich die richtige Entscheidung treffe. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
ich habe vor 7 Jahren als Gartenneuling 'Säulenkirschen''gekauft, die natürlich keine Säulenkirschen sind und die Erziehung dahin mit 'Fruchtverweigerung' strafen... Da der Platz nicht ausreicht, um sie einfach wachsen zu lassen, habe ich mich entschieden, sie zu entfernen.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass Obstbauern in solchen Fällen an gleicher Stelle wieder Obst setzen. Auf anderen Seiten wiederum liest man, dass das gar nicht geht... ???
Ich würde gerne den Versuch mit Ihrer Säulenkirsche wagen, aber geht das an gleicher Stelle?
Liebe Grüße
Markus Kobelt
Die Garden Bing ist selbstfruchtbar.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Vielen Dank für die Antwort
Der Wurzelstock des alten Kirschbaumes muss ja eh entfernt werden, wenn die neue Kirsche am gleichen Ort stehen soll. Dann können (sollten) Sie das Loch gleich mit frischer Erde befüllen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Leider hat kein einziger Kommentar Schädlinge, Frucht Qualität, oder Resistenzen der Pflanze thematisiert.
Säure Gehalt? Brix (Zucker)?
Sie können die Kirsche gerne im Kübel halten, ich empfehle einen Durchmesser von 50 bis 80cm, dann hat das Wurzelwerk genug Platz.
Viel Freude mit ihrer Kirsche!
Besten Gruß,
Tanya Peleikis
Wir ziehen ende September in eine Haushälfte mit kleinem Garten.
Kann ich die Säulenkirsche Garden Bing im Oktober noch setzen, oder ist das zu kurz vor dem ersten Frost? Ab welchem Jahr, nach dem Kauf kann man mit der ersten Ernte rechnen?
Besten Dank und viele Grüsse
solange der Boden nicht gefroren ist, können Sie die Kirsche noch pflanzen.
Eine erste, kleine Ernte können Sie, je nach Bedingungen, etwa 2 Jahre nach dem Pflanzen erwarten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ich habe soeben zwei Säulenkirschen Garden Big und Jachim bei ihnen bestellt. Diese möchte ich dann in meinen Garten pflanzen. Nun liest man soviel über die Erde im Pflanzloch. Es gibt ja dutzende von verschiedenen Erden zu kaufen. Können Sie mir ganz einfach sagen welche Erde ich ins Pflanzloch geben muss. Also so, dass ich diese bei der grossen Auswahl welche es zu kaufen gibt auch finde.
Sie können eine Pflanzerde verwenden, die zum Beispiel mit Kompost angereichert ist, oder ganz normale Kübelpflanzenerde und diese mit dem Erdaushub 1:1 vermischen.
Der Haupteffekt dabei ist, dass der Baum erstmal gute Erde zum leichteren Einwurzeln hat. Was für Erde dies is,t ist dabei gar nicht von so sehr grosser Wichtigkeit. Torf oder Rhododendronerde sollte man aber nicht nehmen, da die einen zu niedrigen pH-Wert hat.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
mit freundlichem Gruss
'Frucht/Geschmack: herzförmig'
die Fruchtform ist herzförmig, das erkennen Sie leicht auf den Fotos. Über den Geschmack haben wir noch keine Angaben gemacht, das haben Sie sicher gemeint. Sie ist aromatisch und dabei recht süss.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
nein, denn Garden Bing ist eine Süsskirsche, während Jachim eine Sauerkirsche ist. Bitte wählen Sie eine Befruchtersorte aus der gleichen Gruppe aus um eine Bestäubung sicherzustellen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
eignet sich die Sorte als Befruchter für die Sorte Sylvia?
Danke und liebe Grüße
Markus Kobelt
Meine Pflanze habe ich 2016 erhalten.
Kräftige Pflanze mit starken und dichten Blattwuchs.
Leider fast keine Blüten?
Mfg
im ersten Frühling eine Blüte zu erhalten ist auch bei Garden Bing eher nicht zu erwarten. Das "G" in Gärtnern steht für Geduld, die Pflanze muss erst kräftig wachsen und wird vielleicht bereits nächstes Jahr die ersten Blüten entwickeln.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Die Säulenkirsche bildet ja vermutlich auch Seitentriebe.Bei welcher Länge s
chneidet man sie ab?Ist der beste Zeitpunkt für den Schnitt der August? Danke!
Markus Kobelt
ich möchte eine Fruttini Garden Bing und eine Fruttini Skyscraper nebeneinander pflanzen. Kann ich als Midestabstand 80 cm wählen?
Ab wann ist die Fruttini Garden Bing wieder bestellbar?
Sind die beiden Säulenbäume anfällig für Blattläuse oder andere Schädlinge? Ich hatte hier irgendwo etwas von einem starken Blattlausbefall gelesen. Könnte man auch ohne zu spritzen die Blattläuse bekämpfen?
Mit freundlichen Grüßen,
S. Jayasinghe
ich würde den Abstand für die beiden Bäume doch eher mit einem Abstand von 1 Meter veranschlagen.
Garden Bing wird vorraussichtlich entweder im November oder dann im nächsten Frühjahr wieder erhältlich sein.
Anfälligkeit für Blattläuse haben meistens nur Pflanzen, die Stress haben und geschwächt sind, bzw. sehr stickstofflastig gedüngt werden, denn dann ist das Blattgewebe weich und angreifbar. Also hat man es weitestgehend selber in der Hand, ob die Pflanzen anfällig werden.
Man kann Blattläuse auch biologisch bekämpfen mit Brennesselbrühe.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
oder bleibt den Garden Bing ein Säulen Wuchs?
Möchte je 3 Jachin und 3 Garden Bring neben einander pflanzen
nein, die Garden Bing sollte man besser schneiden, sie wächst sonst zu unkontrollliert.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Vielen Dank und Grüße
Helga Mentges
Die Garden Bing Säulenkirsche sind bei Lieferung circa um 120cm.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Laut Wikipedia ('Die Sorte 'Sunburst' ist selbstfruchtbar. Dies beruht wie bei allen selbstfruchtbaren Sorten aus Summerland auf einer gentechnischen Veränderung') ist die Selbstfruchtbarkeit erst durch eine gentechnische Veränderung bei der Sorte Stella zustande gekommen. Diese wird nun eingekreuzt und auf diese Weise selbstfruchtbare Sorten wie erwähnte Sunburst und andere geschaffen.
Ist Garden Bing in irgendeiner Weise verwandt mit Sorten aus Summerland?
Eine interessante Frage, die ich Ihnen so aber nicht beantworten kann.
Die Kirsche Garden Bing ist keine Züchtung von uns, wir kaufen die Pflanzen zu.
Ob die seltbstfruchtbaren kanadischen Züchtungen alle gentechnisch verändert worden sind bezweifle ich, kann auch über eine spontan aufgetretene Mutation im Erbgut eingekreuzt worden sein. Bei vielen Pflanzenarten gibt es Uebergänge von Exemplaren die selbstfruchtbar sind, solche die einen Befruchter brauchen und solche die sogar ohne Befruchtung Früchte ausbilden können, ohne dass von Menschenhand ins Erbgut eingegriffen wurde.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
ich bin verzweifelt. Ich hatte dieses Frühjahr bei Euch eine Säulenkirsche bestellt. Soweit hatte auch alles gut angefangen: Blätter, Blüten, erste Früchte. Alles Prima. Dann ab April trat die, wie ich jetzt gegoogelt haben, Schwarze Krischenblattlaus auf. Aber nicht ein paar, sondern tausende. Etliche Blätter zusammengerollt und an jedem Blatt hunderte, dichtgedrängte, schwarze Läuse. Ich habe bestimmt 30mal gesprüht, mit was biologischem von Neudorff, das hilft auch auch punktuell, aber man wird die Plage nicht los. Und die Dinger setzen ja dann irgendwann im Sommer auf andere Pflanzen über. Ich habe gelesen, dass die jetzt im August zurückkommen und ihre Eier in die Rinde legen, um nächstes Jahr wieder über den Baum herzufallen. Ist das korrekt? Ich hatte jetzt 6-8 Wochen Ruhe, jetzt aber entdecke ich wieder die ersten pechschwarzen Blätter. Und des hängen echt nicht mehr viele Blätter dran, die haben mir das ganze Bäumchen auseinandergenommen. Was bleibt mir jetzt noch? Den Baum wegschmeißen?
Danke für einen rettenden Rat ...
Viele Grüße,
Thomas K.
Ich meinte natürlich ausgereift. Dies bedeutet, dass die Triebe verholzen und nicht mehr weiter wachsen.
Viele Grüße
Dörte Henkenksiefken
Lubera Team
'... Sobald die Blätter und Triebe ausgereit sind, verschwindet sie.'
Was bedeutet 'ausgereit'?
es gibt Läuse, die legen zum Winter ihre Eier ans Holz. Diese Läuse sind aber im Frühling auf den Blättern. Um diese zu bekämpfen, sollte Sie im Februar mit Promanal® Neu Austriebsspritzmittel den Baum kräftig einsprühen. Die schwarze Kirschenblattlaus hingegen kommt im Laufe des Sommers angeflogen und bevorzugt nur junge Blätter und Triebe. Wenn Sie diese bekämpfen wollen, sollten Sie alle 14 Tage spritzen, da die Läuse Eier ablegen und die dann wieder geschlüpft sind. Hierfür würde ich Ihnen Calypso von Bayer empfehlen. Sie können zudem die jungen Triebe zurück schneiden. Die Kirsche müssen Sie nicht vernichten. Sobald die Blätter und Triebe ausgereift sind, verschwindet sie.
Viele grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Meine Säulenkirsche bekommt gelbe Blätter und wirft diese dann ab. Was kann der Pflanze fehlen? Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.
Selbstverständlich kann auch Trockenheitstress zu gelben Blägttern führen. Wählen Sie ein möglichst grosses Gefäss für die Kirsche, um den Stress der Pflanze zu verringern.
Markus Kobelt
Ich wollte fragen, wann es Garden Bing wieder gibt?
Mit freundlichen Grüssen
Michel Speta
laut unseren Informationen im Kundendienst sollten die neuen Garden Bing ab Mitte September verkaufsfertig sein.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
bis zu einer Höhe von 800 Metern ist es für unsere Pflanzen kein Problem.
Darüber müsste man dann schauen, ob evtl schon in Ihrer Umgebung Kirschen wachsen und wie sie sich entwickeln.
Das Kleinklima spielt auch immer eine Rolle, wenn es sonst ein recht geschützter Standort ist, kann es schon gut funktionieren.
Das Gleiche gilt auch für alle anderen Obstbaum-Arten, wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen etc, egal ob Säule-,Mini- oder normaler Bau, man muss es einfach probieren.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
bis zu einer Höhe von 800 Metern ist es für unsere Pflanzen kein Problem.
Darüber müsste man dann schauen, ob evtl schon in Ihrer Umgebung Kirschen wachsen und wie sie sich entwickeln.
Das Kleinklima spielt auch immer eine Rolle, wenn es sonst ein recht geschützter Standort ist, kann es schon gut funktionieren.
Das Gleiche gilt auch für alle anderen Obstbaum-Arten, wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen etc., man muss es einfach probieren.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Die Kirsche Fruttini Garden Bing ist auf Colt veredelt.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
für diesen Standort sind nur Kirschbäume geeignet die auf sehr schwach wachsender Unterlage veredelt sind. Bei uns wären ds die Easytree-Kirschen Regina und Kordia, welche auf die Unterlage GISELA 5 veredelt sind. Lapins ist momentan als Easytree leider ausverkauft. Bei den Sauerkirschen würden sich Jade und Jachim eignen. Bitte achten sie darauf, dass Kirschen auf sehr schwachwachsender Unterlage nicht standfest sind und lebenslang an einen Pfahl angebunden sein müssen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Die Unterlage Colt soll jedoch nicht immer ganz frosthart sein. Heißt das nun, dass ich den in den Garten gepflanzten Säulenbaum im Winter irgendwie schützen muss? Wenn ja, wie mache ich das am besten?
herzlichen Dank
die Säulenkirschen sind auf GiSelA veredelt und müssen im Winter in der Regel nicht zusätzlich geschützt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Einmal im Frühjahr und 1x Ende Juni (um die Sommersonnenwende)
Name: | Säulenkirsche Fruttini® Garden Bing® | Botanisch: | Prunus avium |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 2m | Endbreite: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Ein ganz tolles Bäumchen. Ich bin in Erwartung auf die erste Ernte.
Gute Qualität. Trotz Kälte unmittelbar nach der
Pflanzung ist die Säulenkirsche gut angewachsen.
Ich werde den Kirschensäulenbaum als Sichtschutz pflanzen.
Leider sind einige Knospen abgebrochen.
Ich hoffe, dass mit den Jahren neuen Triebe entstehen.
Sonst sieht der Baum sehr schön aus.
Ich werde Ihn im Herbst in den Garten pflanzen und hoffen, dass er gut anwächst
Über die Qualität kann ich noch nichts sagen, ist eben erst gepflanzt worden. Die Qualität und Beschreibung stimmen überein.
Verwendung zur Grundstücksbegrenzung in Form eines "grünen" Obst-Spalieres anstelle eines Holz-, Kunststoff- oder Metall-Gartenzaunes oder einer Koniferen-Hecke.
Weitere Säulenobstbäume sind geplant.
Der Baum ist wunderbar ich werde sehen wie nächstes Jahr der ertrag ist.
Tolle Pflanze und dazu noch pflegeleicht
Produkt in guten Zustand geliefert. Wir freuen uns auf die ersten Blüten und allenfalls bereits auf einige Kirschen.
Eigenbedarf
Jedem
Gute Qualität
einfach gut
Das Bäumchen hat Platz neben eurer kleinen Sauerkirsche, welche ich schon vor 2 Jahrrn gepflanzt habe - gefunden um sich gegenseitig zu befruchten und den Ertrag zu erhöhen.
Bäumchen sieht gesund aus, *** zeigt schon erste Blütenansätze.
Etwas sehr krumm aber hoffe dass es ihr im Garten gefällt
Grosse starke Pflanze. Jetzt muss er nur noch gut anwachsen und austreiben.
Qualität ist sehr gut
gleich nach Erhalt eingepflanzt in 65L-Topf auf der Terasse,schönes Bäumchen,warten bis zum Frühjahr,ob vielleicht schon einige Blüten kommen.
Gute Qualität. kann ich nur weiter empfehlen
*****
Gesund und wie beschrieben erfolgte die Lieferung der Pflanzen. Uneingeschränkt zu empfehlen.
gilt für alle drei Bäumchen :
super im Zustand ,kräftig , teilweise schon Blüten vorhanden.
wir freuen uns auf die ersten Früchte
Über die Obstsäule kann ich nicht viel sagen.. bisher ist er schön gewachsen.
Bin begeistert, kam als sehr stabile Pflanze die auch schon deutlich in die Höhe gewachsen ist (gut 110 cm), überall voll mit Knospen und Trieben - Mitte März angeliefert. Gut angewachsen und gesund, kommt bei uns in einen 65l Pflanztopf nach draußen sobald das Wetter besser wird.
schön gewachsener Baum. Entspricht den Preis.
sehr schöner Säulenbaum,für meinen kleinen Garten
kräftiger Wuchs, gesundes Aussehen und ideal für einen kleinen Garten
ich habe sie als hecke gepflanzt,optimal für kleine Gärten,Qualität wie immer Hervorragend