Rose 'Port Sunlight'®
Rosa 'Port Sunlight'® - Englische Rose mit dunkel-apricotfarbenen Blüten
Rose 'Port Sunlight'® kaufen
Vorteile
- Aussergewöhnliche apricot- bis orangefarbene Blüte
- Sehr blühfreudig
- Leicht duftend
- Gut als Hintergrund in Rabatten geeignet
- Auch für schattige Standorte
Standort: sonnig, halbschattig, schattig
Boden: durchlässig, nährstoffreich
Blüte: dicht gefüllt, apricot-orangefarben
Duft: leicht
Blütendauer: Juni bis September
Wuchs: sehr aufrecht
Grösse: 120-160 cm hoch, 110 cm breit
Robustheit/Resistenz: gut
Kübelpflanze/Auspflanzen: Auspflanzen
Winterhärte: gut
Züchter: David Austin, 2007
Beschreibung
Als Spezialisten für duftende Rosen waren wir bei Lubera immer schon fasziniert vom gigantischen Rosenprojekt David Austins: Den Charme und Duft der alten Rosen mit der Blühfähigkeit und mit den Farben der modernen Rosen zu verbinden. Wir sind deshalb besonders glücklich, dass wir das exklusive und umfassende David Austin-Sortiment vertreiben können.
In enger Zusammenarbeit mit David Austin Roses produzieren wir bei Lubera ein ausgewähltes Sortiment von David Austin Roses ausschliesslich als Container-Rosen, um dir während der kompletten Vegetationsperiode frische, knospige und blühende duftende Englische Rosen anbieten zu können. Das Lubera Beratungsteam freut sich darauf, dir beim lustvollen Gärtnern mit duftenden Englischen Rosen von David Austin helfen zu können.
Die Rose 'Port Sunlight'® ist eine ganz besonders attraktive Vertreterin ihrer Art: die bis zu 160 cm hohe und 110 cm breite Englische Rose wächst sehr aufrecht und stolz in die Höhe. Bekommt sie die Gelegenheit dazu, wird sie sogar anfangen zu klettern. Von Juni bis September bildet sie immer wieder stark gefüllte Blüten, die sich in einer Mischung aus dunklem Apricot und sattem Orange präsentieren und zum Rand hin heller werden – wie Sonnenlicht. Sie verströmen einen zarten Duft und können auch ganz wunderbar als Schnittblumen verwendet werden.
Das Funkeln in den Blüten der 'Port Sunlight'® kommt sehr gut zur Geltung, wenn die Englische Rose im Hintergrund von Rabatten gepflanzt wird. Sie eignet sich auch fantastisch als Rosenhecke, mit der einzelne Areale eines Grundstücks auf faszinierende und farbenfrohe Weise abgetrennt werden können.
Rose 'Port Sunlight'® pflanzen: Boden und Standortwahl
Der Boden sollte durchlässig und nähstoffreich sein. Gerne kann er vor der Pflanzung mit gut abgelagertem Kompost aufgewertet werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Rosen gedeiht die 'Port Sunlight'® auch an eher schattigen Sandorten. Bezüglich der Standortwahl sind demzufolge nahezu sämtliche Plätze im Garten möglich; an sonnigen Arealen ist die Blütenbildung am intensivsten.
Rose 'Port Sunlight'® einpflanzen
Solange kein Frost herrscht, kann die Englische Rose ganzjährig in die Erde. Das Pflanzloch muss so tief ausgehoben werden, dass die Verdelungsstelle 5 cm unterhalb der Erdoberfläche liegt. Dies ist zwingend notwendig, damit die Rose im Winter genügend Schutz vor Frost hat und keinerlei diesbezügliche Schäden befürchten muss.
Kombination mit anderen Rosen
Wird die 'Port Sunlight'® im Hintergrund von Rabatten gepflanzt, kann im Vordergrund sehr gut die etwa 60 cm hohe Rose 'Gaude Pixie'® gesetzt werden. Ihre markanten Blüten erstrahlen in einem kräftigen Rosa, welches mit weissen Flecken übersät ist, und verströmen einen dezenten Duft. Eine ideale Pflanzpartnerin ist auch die Englische Rose 'Thomas à Becket'®, die grosse, karmesinrote Blüten hervorbringt und als besonders robust angesehen wird.
Ideale Rosenbegleiterstauden
Der Quirlblättrige Salbei mit seinen purpurvioletten Blüten eignet sich hervorragend dazu, vor die 'Port Sunlight'® gepflanzt zu werden. Dasselbe gilt für den Sommer-Garten-Salbei 'Caradonna', der durch eine besonders lange Blütenzeit auffällt. Etwa auf Augenhöhe wächst der hohe Rittersporn 'Dusky Maidens', dessen violett-rosafarbene Blüten vom Hoch- bis in den Spätsommer erscheinen.
Rose 'Port Sunlight'® giessen und düngen
An heissen Tagen sowie in langen Trockenperioden freut sich die 'Port Sunlight'® sehr, wenn sie gegossen wird; ansonsten ist dies nicht notwendig. Im Frühjahr bekommt sie eine grosszügige Gabe Kompost oder Langzeitdünger; im Sommer erfolgt eine weitere, jedoch geringere.
Rose 'Port Sunlight'® richtig schneiden
Um in den Genuss traumhaft schöner Rosen für den Vasenschnitt zu kommen, sollten die Blüten kurz vor dem Erreichen der kompletten Reife geschnitten werden. Verblühen sie am Strauch, können sie gerne entfernt werden, damit die Pflanze nicht unnötig Kraft in die Bildung von Samen steckt. Der Schnitt erfolgt schräg oberhalb des ersten vollausgebildeten Blatts.
Der eigentliche Schnitt erfolgt im März/April vor dem Austrieb. Bei diesem werden sämtliche Triebe um 1/3 bis ½ eingekürzt. Vertrocknete, zu dünne sowie nach innen wachsenden Trieben werden bodennah abgeschnitten.
Rose 'Port Sunlight'® im Topf kultivieren?
Jein. Theoretisch ist eine Topfkultur bei der Englischen Rose möglich. Empfehlenswert ist sie jedoch nicht. Der Wurzelballen entwickelt sich sehr stark in die Tiefe und Breite, um die mittelhohe Rose ernähren und tragen zu können. Der Kübel, der verwendet werden müsste, brauchte gigantische Ausmasse, die für gewöhnlich nicht vorhanden sind. Falls doch, bitte darauf achten, dass er unten Löcher hat. Verwendet wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1.
Ist die Rose 'Port Sunlight'® winterhart?
Die Englische Strauch-/Kletterrose ist gut winterhart und benötigt keinen Schutz während der kalten Jahreszeit – vorausgesetzt, sie wurde tief genug in die Erde gesetzt. Bei einer Herbstpflanzung ist es ratsam, die 'Port Sunlight'® im ersten Winter anzuhäufeln und ihren Wurzelbereich mit einer Reisigschicht abzudecken.