
Pratia pedunculata 'Dark Blue' (Isotoma)
Scheinlobelie

Pratia pedunculata 'Dark Blue' (Isotoma) kaufen
Vorteile
- Teppichbildender, dichter Wuchs, ideal als Bodendecker oder Rasenersatz
- Reichblühend mit intensiven, dunkelblauen Blüten über viele Monate hinweg
- Robust, trittfest und pflegeleicht, eignet sich für schwierige Standorte
- Winterhart und schnittverträglich, sodass sie sich gut regulieren lässt
Blütezeit: Mai bis Oktober
Blatt: rundlich, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Höhe min: 3
Höhe max: 8
Lebensbereich: Steinanlagen
Lichtansprüche: sonnig
Bodenfeuchte: frischer Boden
Bodenstruktur: durchlässig
PH-Wert: neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5, schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0, schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Winterhärtezone: 8
Geselligkeit: Ideal in Gruppen oder als flächige Unterpflanzung
Pflanzabstand: 15 - 20 cm = (20 - 25/qm)
Eigenschaften: wintergrün
Einsatzbereiche: Bodendecker, Grabbepflanzung, Rasenersatz, Steingarten, Trogbepflanzung, Vorgarten
Familie: Campanulaceae (Glockenblumengewächse)
Pflege: Bei Sonne mit Kahlfrost schattieren!, leichter Winterschutz ist ratsam, Vor Winternässe schützen!
Beschreibung
Die Scheinlobelie Pratia pedunculata 'Dark Blue' ist ein äußerst robuster, teppichbildender Bodendecker, der sich durch seine intensiv dunkelblauen Blüten auszeichnet. Mit einer Wuchshöhe von nur 5 bis 10 cm eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Fugen, Beeträndern und Trockenmauern. Dank ihres dichten, niedrigen Wuchses ist sie auch eine attraktive Alternative zu Moos oder Rasen in trittfesten Bereichen.
Besonders beeindruckend ist ihre lange Blütezeit von Mai bis Oktober, während der sie kontinuierlich neue Blüten hervorbringt. Ihre kleinen, grünen Blätter bleiben auch außerhalb der Blütezeit dekorativ und sorgen für eine dichte, geschlossene Pflanzendecke. 'Dark Blue' ist winterhart, schnittverträglich und äußerst pflegeleicht, sodass sie sich auch für weniger gärtnerisch betreute Flächen eignet. Mit ihrer hohen Anpassungsfähigkeit an sonnige bis halbschattige Standorte lässt sich diese Sorte vielseitig kombinieren und bringt Farbtupfer in Steingärten, naturnahe Pflanzungen oder schattige Beete.
Perfekte Pflanzpartner
Blaublatt-Funkie (Hosta 'Blue Mouse Ears') – Die rundlichen, blaugrauen Blätter dieser kompakten Funkiebieten einen spannenden Kontrast zur flächig wachsenden Pratia. Die Funkie bevorzugt ähnliche Licht- und Bodenverhältnisse und sorgt für Struktur im Halbschattenbereich.
Zwerg-Frauenmantel (Alchemilla erythropoda) – Mit seinen weichen, filigranen Blättern und zarten gelbgrünen Blütenwolken lockert der Zwerg-Frauenmantel die flächige Pratia-Bepflanzung auf. Zudem passt er hervorragend in Steingärten und Naturgärten, wo er mit seinem kompakten Wuchs und geringen Pflegeansprüchenpunktet.
Steinbrech-Petrorhagia (Petrorhagia saxifraga) – Diese filigrane Pflanze bringt mit ihren zarten rosa Blüten und feinen, grasartigen Blättern Leichtigkeit ins Beet. Ihre trockentolerante Natur macht sie zum idealen Partner für die Scheinlobelie, da beide ähnliche Standorte bevorzugen.
Diese Kombination schafft eine harmonische Mischung aus bodendeckenden, strukturgebenden und filigranen Pflanzen, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt und auch in kleinen Gärten oder Steinanlagen einen großen Effekt erzielt.