
Jostabeere Jofruity® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die frühreifende Jostabeere mit der höchsten Fruchtbarkeit
Jostabeere Jofruity® (Confi®Beere) kaufen
Vorteile
- fruchtiger Beerengeschmack, näher bei Stachelbeeren als bei Cassis
- der kompakteste Wuchs aller Confi®Beeren
- extrem fruchtbar
Resistenz: An dieser Sorte sieht man keinen Blattfall, aber auch fast keinen Mehltau, kein Pflanzenschutz gegen Pilzkrankheiten notwendig.
Reife: Anfang Juli, eher ein bisschen früher noch als Jodeli®; ganz rot sind die Früchte noch nicht reif, aber sie behalten auch reif einen rötlichen Anschein, sind also nicht ganz schwarz… letztlich aber soll man einfach probieren – und so den idealen Erntezeitpunkt festlegen. Bei extrem starker Sonneneinstrahlung im Sommer kann es auch mal sein, dass man sich entscheidet, sofort und etwas vor der physiologischen Reife zu pflücken, um dem Sonnenbrand zuvorzukommen. Auch knapp reife Früchte können sehr gut verarbeitet werden.
Beeren/Trauben: Im Verhältnis eher kleinere Beeren, ca. 1.2-1.4 cm Durchmesser, an kleinen Trauben. Aber die Fruchtbarkeit (Ertrag pro Einheit Kronenvolumen) ist doch grösser als bei Jodeli® oder Jogusto®.
Geschmack: Neutral fruchtiger Geschmack, erfrischend, mehr von der Stachelbeere als von der schwarzen Johannisbeere beeinflusst; kein Cassisaroma.
Erziehung/Schnitt: Sehr stark schneiden, vergleichbarer Schnitt wie bei schwarzen Johannisbeeren. Ab dem 3. oder 4. Standjahr die Fruchttriebe stark umsetzen, jedes Jahr 2 oder auch mehr alte Triebe auf Basis entfernen, um den Aufwuchs neuer Langtriebe zu fördern und den Strauch so alle 3-4 Jahre ganz zu erneuern.