
Hortensien Stämmchen 'Little Lime'
Hydrangea paniculata 'Little Lime' - Riesige, romantische cremeweisse Blütenstände, die sich zum Herbst hin rosa färben


Hortensien Stämmchen 'Little Lime' kaufen
Vorteile
- Grosse grün-weisse Blüten
- Lange Blütezeit von Juli bis Oktober
- Wächst auch im Halbschatten gut
- Zuverlässig winterhart
- Auch für Kübel geeignet
Standort: Sonne, Halbschatten, Schatten
Boden: feucht und nährstoffreich
Blüte: grosse, kegelförmige Blütenrispen, welche die Farbe von weis nach rot wechseln.
Blütezeit: Juli - Oktober
Blätter, Blattform: eiförmig, gegenständig, sommergrün
Wuchs: Stämmchen mit geradem Stamm und grosser Krone
Endgrösse: je nach Schnitt bis 2 Meter hoch und 1,2 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Das Hortensien Stämmchen 'Little Lime' verdient mit seiner lange andauernden wunderschönen Limettengrünen Blüte einen Platz in jedem Garten. Die als Rispenhortensien Hochstamm erzogene Sorte ‘Little Lime’ ist die kleine Schwester der beliebten Sorten ‘Limelight’. Durch ihren kompakteren Wuchs ist sie ideal auch für kleinere Grundstücke geeignet. Das Hortensien Stämmchen erfreut von Juli bis Oktober durch seine ballonförmigen Blütenstände, welche selbst im Winter mit Schnee bedeckt einen märchenhaften Eindruck hinterlassen. Die praktische Stämmchen Form erlaubt es Blüten in Griffhöhe für Gestecke zu schneiden oder aber eine Unterpflanzung durchzuführen um den gesamten dreidimensionalen Raum ihres Gartens auszunutzen.
Hortensien Stämmchen 'Little Lime': Blüten und Blätter
Die Rispenhortensie ‘Little Lime’ zeichnet sich durch grosse Kugelförmige Blütenstände aus, welche im Juli mit ihrer limonengrünen Farbe bestechen und dann im Laufe des Sommers ihre Farbe langsam zu einem zartrosa hin wandeln. Die eiförmigen und gegenständigen Blätter überzeugen durch eine tiefgrüne gesunde Farbe. Als Hortensien Hochstamm sitzen die attraktiven Blüten und Blätter auf einem ca. 60 cm hohen Stamm und ziehen somit alle Blicke in ihren Bann.
Boden und Standort für Hydrangea paniculata ‘Little Lime'
Als Flachwurzler mit grossen Blättern bevorzugt der Hortensien Hochstamm einen feuchten, nährstoffreichen und humushaltigen Boden. Der pH-Wert sollte eher im sauren Bereich liegen und idealerweise wenig Kalkhaltig sein. Das Rispenhortensien Stämmchen ‘Little Lime’ kann sowohl an einem Sonnigen wie auch Schattigen Standort gepflanzt werde, jedoch fühlt es sich im Halbschatten meist am Wohlsten.
Hortensien Stämmchen 'Little Lime'– die Vorteile des Hochstammes
Hydrangea paniculata 'Little Lime' ist ein wunderschöner Blütenstrauch, warum sollte man also ein Hochstämmchen daraus machen? Gerade bei eher beengten Platzverhältnissen im Garten kann man durch den Gang in die Höhe Platz am Boden freimachen. Warum also nicht eine Hochstamm Hortensie mit Walderdbeeren oder Japansegge unterpflanzen und somit ihrem Garten zu neuem dreidimensionalen Tiefen verhelfen? Darüber hinaus hebt ein Stamm die schönen Blüten direkt auf Augenhöhe was zu einem ganz neuen Blickfang führt.
Wie pflanzt man ein Rispenhortensien Stämmchen?
Wie alle als Stämmchen erzogenen Pflanzen benötigt auch ein Hortensien Stamm von Anfang an einen Stützpfahl der den stabilen Stand und das gerade Wachstum garantiert. Der Pflanzpfahl sollte gleichzeitig mit der Topfpflanze eingesetzt werden und maximal eine Handbreit vom Stamm entfernt stehen. Wenn sowohl Pfahl als auch Wurzelballen in der Pflanzgrube sind, sollte diese mit einem 1:1 Gemisch aus hochwertiger Pflanzerde und Aushuberde aufgefüllt und kräftig angegossen werden.
Wie schneidet man ein Hortensien Stämmchen 'Little Lime'?
Rispenhortensien wie die ‘Little Lime’ blühen am neuen Holz. Deshalb hilft ein regelmässiger kräftiger Rückschnitt den Neuaustrieb und damit auch die Blütenbildung zu fördern. Am Besten erfolgt der Schnitt während der Vegetationsruhe der Hochstamm Rispenhortensie im Februar. Hierbei werden alle Äste mindestens bis zur Hälfte eingekürzt und abgestorbene Triebe werden entfernt.
Verwendung der Hochstamm Hortensie Hydrangea paniculata 'Little Lime'
Das Hortensien Stämmchen eignet sich Hervorragend als Einzelpflanze in einem kleineren Garten. Durch die gute Schattenverträglichkeit kann die Rispenhortensie ‘Little Lime‘ auch wunderbar eine auf der Nordseite gelegene Eingangstür einrahmen und Gäste auf Augenhöhe mit ihren Blüten willkommen heissen. Durch ihren kompakten Wuchs ist das Hortensienstämmchen sehr gut für die Kübelhaltung auf Balkon oder Terrasse geeignet. Hier sollte am besten ein grösserer Kübel mit einem Volumen von über 25 Litern gewählt werden und im Winter sollte ein ausreichender Frostschutz gewährleistet sein. Übrigens eignen sich die Blütenrispen der Hortensie ‘Little Lime‘ auch als Schnittblumen hervorragend für lange haltende Gestecke.