Helleborus foetidus
Stinkende Nieswurz




Die robuste, immergrüne Staude mit der fingerartigen Belaubung zeigt schon im zeitigen Frühjahr ihre mit glockenartigen hellgrünen Blüten besetzten Blütenstände.
Helleborus foetidus ist sehr gut winterhart und sät sich im Garten selbst aus. Auf häufiges Umpflanzen reagiert sie empfindlich. Sie liebt halbschattige Standorte an Gehölzrändern und eher kalkhaltige Böden.
Blütenfarbe: grün
Blütezeitbereich: II-IV
Höhe: 20 - 40 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche, Gehölz
Wintergrün: wintergrün
Blattform: gefingert, gesägt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen
Familie: Ranunculaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Helleborus foetidus (0)
Name: | Helleborus foetidus | Botanisch: | Helleborus foetidus |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Feb. bis Ende April |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | grün |
Endhöhe: | 15cm - 40cm | Endbreite: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |