
Winterschutz für Pflanzen
Die richtige Zeit, sich über Winterschutz für Pflanzen Gedanken zu machen ist, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler ausfallen. Möchten Sie Ihre Freilandpflanze im Garten – oder Ihre Kübelpflanzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon – richtig vor Frost schützen? Nicht alle Pflanzen brauchen denselben Winterschutz, viele kommen sogar fast ganz ohne Schutz durch den Winter. Hier finden Sie zu diversen Pflanzenarten hilfreiche Tipps und Anregungen zur Überwinterung sowie ausführliche und leicht verständliche Schritt für Schritt Erklärungen. Sie erfahren auch, welche Pflanzen Sie vor Kälte und Frost schützen sollten und wo ein zu übertriebener Schutz wenig Sinn macht.
Sicher ist es auch empfehlenswert den oberen Pflanzenteil zu schützen, z.B. mit einer unserer neuen Frostschutzhüllen. Diese sind Pyramidenförmig verarbeitet und garantieren somit eine einfachste Ausbringung. Jede Hülle ist mit einem doppelten Reissverschluss, zum schnellen öffnen & schliessen, und einer Zugschnur zum verschliessen, verarbeitet.
Markus Kobelt hat für Sie die neuen Frostschutzhüllen getestet, stieg in den Kübel und liess sich einpacken. Sehen hier das Video von der weltweit ersten Menschenfrostschutzhülle:
Video: Winterschutz mit Frostschutzhüllen
Gut eingepackt reicht leider nicht allein, um Ihre Pflanzen sicher und gesund durch den Winter zu bringen. Warum Sie Ihre Kübelpflanzen auch im Winter wässern sollten, erfahren Sie in diesem Video:
Video: Nachgiessen von Kübelpflanzen im Winter
Gräser überwintern - einfache Tipps & Tricks

Beim Gräser überwintern kommt es sehr darauf an, in was für einer klimatischen Gegend sich der Garten befindet und wie das Wetter ist. Solange das Wetter einigermassen trocken ist, mögen die meisten Gräser nämlich recht kaltes Wetter vertragen. Wenn aber nasskalter Dauerregen herrscht in den Wintermonaten, dann können viele an sich winterharte Gräser-Pflanzen mit der Zeit von innen her verfaulen. Das zweite Problem betrifft immergrüne...
WeiterlesenSo macht Ihr Euren Olivenbaum winterfest

Wie Ihr Euren Olivenbaum winterfest machen könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Dabei ist entscheidend, in welcher Region Euer Olivenbaum steht und ob er im Kübel oder ausgepflanzt wächst. Ich zeige Euch, wie die Überwinterung draußen und drinnen gelingt, damit Ihr lange Freude an Eurem Olivenbaum habt. Auch zur Pflege im Winter gibt es Tipps.
Oliven im Schnee - kurzfristig kein Problem
Verträgt ein Oleander Frost? Frostschutz und Pflege beim Oleander

Ob ein Oleander Frost verträgt, beschäftigt viele Mediterran-Gärtner. In diesem Beitrag zeige ich Euch deshalb, wieviel Frost der Oleander aushalten kann. Was zu tun ist, wenn der Oleander Frost ausgesetzt war, erfahrt Ihr ebenfalls hier. Schließlich gibt es Tipps zum Frostschutz und zur Pflege beim Oleander. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen zur Oleanderpflege habt, nutzt doch einfach die Kommentarfunktion.
Bananenbaum überwintern

Einen Bananenbaum überwintern muss man sorgfältig angehen. Denn auch die sogenannten winterharten Bananenpflanzen sind in unserem Klima nicht wirklich winterhart. Die bei uns gängigen zwei Bananensorten, die gerne im Garten draussen ausgepflanzt werden, sind die Abessinische Banane (Ensete ventricosum 'Maurelii') sowie japanische Faserbanane (Musa basjoo). Wie kann man erfolgreich einen Bananenbaum überwintern? Hier bekommen Sie die besten Tipps und Tricks und im Lubera Gartenshop können Sie ...
WeiterlesenWinterblüher – die schönsten winterblühenden und winterschönen Sträucher pflanzen

Winterblüher sind Balsam für die – vom grauen Wetter und Kälte geschundene – Seele: sie bringen ihre Blüten, Früchte oder farbige Triebe zu einem Zeitpunkt hervor, in dem die Flora eher karg und bezüglich ihrer Tristesse dem Wetter angepasst ist. Schneeglöckchen und Krokusse sind beispielsweise klassische Vertreter dieser Art, doch es geht auch grösser und höher: Sträucher, die ihre Schönheit in der alten Jahreszeit präsentieren. Die schönsten Exemplare möchten wir Ihnen gerne vorstellen.
WeiterlesenWann ist der Lorbeer winterhart? Winterschutz für den Klassiker

Der Lorbeer ist ist eine der schönsten immergrünen Kübelpflanzen, die vielen Terrassen und Hauseingängen einen edlen Eindruck verleiht. Ob und wann echter Lorbeer winterhart ist, wie ihr ihn überwintern und pflegen müsst und wie ihr den Lorbeer schneiden und in eine schöne Form bringen könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag. Möchtet ihr einen Lorbeer kaufen? Im Lubera Gartenshop findet ihr den echten Gewürzlorbeer.
WeiterlesenVerträgt ein Olivenbaum Frost?

Verträgt ein Olivenbaum Frost? Mit einem Olivenbaum fängt für viele das mediterrane Ambiente erst an, um so wichtiger ist die Frage der Frosthärte. In diesem Beitrag möchte ich Euch wichtige Hinweise zur Frostverträglichkeit von Olivenbäumen sowie Tipps zur Überwinterung geben.
Olivenbäume - mediterrane Klassiker mit viel Symbolkraft
Olivenbäume findet man rund um das Mittelmeer in tausenden unterschiedlichen Sorten. Sie liefern uns Menschen seit Jahrtausenden die ölhaltigen Oliven...
WeiterlesenDie Feige überwintern - Winterschutz und Pflege

Wie Ihr die Feige überwintern könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Feigenbäume sind bedingt winterhart, das heißt, es kommt auf den Standort und die Feigensorte an, ob die Feige drinnen oder draußen überwintern kann. Wie Ihr die Feige im Freiland oder im Winterquartier überwintern könnt, zeige ich Euch ebenfalls. Schließlich gebe ich noch einige Tipps zur Pflege der Feige.
WeiterlesenDer Sommerjasmin Solanum jasminoides - Pflege und Überwinterung

Der Sommerjasmin, Solanum jasminoides, ist eine wunderschöne und beliebte Kübelpflanze, die zudem auch noch pflegeleicht ist. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr den Sommerjasmin pflegen müsst und wie die ideale Überwinterung verläuft. Solltet ihr Interesse haben, weitere mediterrane Kübelpflanzen zu kaufen, kann ich euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen.
WeiterlesenZitronenbaum überwintern im Wohnzimmer? So kann es funktionieren

Einen Zitronenbaum überwintern im Wohnzimmer - geht das überhaupt? Diese Frage stellen sich viele, wenn im August und September die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Ob und wie ihr den Zitronenbaum im Wohnzimmer überwintern könnt, erkläre ich euch daher in diesem Beitrag. Wenn Sie einen Zitronenbaum kaufen wollen, finden Sie bei Lubera eine grosse Auswahl an mediterranen Zitruspflanzen.
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!