
Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Chrysanthemen Arten – eine Übersicht über die Vielfalt

Ihr bitter-harziges Aroma und ihre vielseitige Farbpalette machen den Herbst in heimischen Gärten etwas erträglicher. Bis 1911 galt sie als Blume des chinesischen Kaiser. Chrysanthemen Arten gibt es viele und umso üppiger die Blüten, umso mehr Begeisterung bei den Gärtnern.
Chrysanthemen Arten – Eigenschaften und Herkunft
Es sind rund 40 Arten bekannt, von denen viele in Ostasien natürlich vorkommen. Die asternartigen Korbblütler gedeihen dort an Berghängen, auf Felsen, in Höhenlagen bis zu 2100 Metern und...
WeiterlesenIst die Buntnessel giftig für Haustiere?

Die Buntnessel ist eine der beliebtesten heimischen Zimmerpflanzen: zum einen besticht sie durch ihre wunderschöne Optik in den verschiedensten Farbkombinationen, zum anderen ist sie auch noch recht pflegeleicht. Dennoch ist sie nicht in jedem Haushalt zu finden. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn immer wieder stellt man sich als Haustierbesitzer die Frage: Ist die Buntnessel giftig für Tiere?
Sternmoos pflanzen – was ist zu beachten?

Die kleine, dekorative Pflanze ist ausgesprochen vielseitig einsetzbar: ob als Bodendecker, Rasenersatz oder zur Begrünung karger Flächen. Werden bereits beim Sternmoos Pflanzen einige Kriterien beachtet, ist die Pflege denkbar einfach. Hier erfahren Sie, wie die Kultivierung ein Erfolg wird.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Farne Arten – eine Übersicht über die Vielfalt

Auch, wenn von der Sporenpflanze überwiegend in der Einzahl gesprochen wird: Weltweit existieren über 12.000 verschiedene Farne Arten, die sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanze kultiviert werden können. Wir geben Ihnen einen Überblick über die repräsentativen und wichtigsten Sorten.
Wie kann man Zitronenverbene überwintern?

Zitronenverbene überwintern zu lassen, funktioniert unter besonderen Konditionen kinderleicht. Denn im passenden Winterquartier kann der aus Chile stammende Zitronenstrauch die kalte Jahreszeit gut überstehen. Worauf muss beim Überwintern des mehrjährigen Strauches und der langsamen Gewöhnung an die Sonne geachtet werden?
Gaura, Prachtkerze Pflege: Was ist zu beachten?

Die Prachtkerze (Gaura) erfreut sich in heimischen Gärten nicht zuletzt deshalb so grosser Beliebtheit, weil sie eine extrem lange Blühdauer hat: von Juni an bis zum ersten Frost blüht diese Staude in Rosa beziehungsweise Rosa-Weiss. Darüber hinaus ist sie recht pflegeleicht, wenn man weiss, welche Ansprüche sie besitzt…
So winterhart ist Ziergras wirklich

Im Sommer erfreut es seinen Betrachter mit seinem natürlichen Anblick und den filigranen Wedeln. Doch neigt sich das Jahr dem Ende zu, stellt sich die Frage, ob das Ziergras winterhart ist oder nicht. Wir klären auf, was beim Überwintern zu beachten ist.
Ist die Glockenblume giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die Glockenblume Campanula gehört zur Familie der Campanulaceae und gedeiht vornehmlich an Waldrändern, Wiesen, felsigen Standorten, in Höhenlagen und an Wegrändern. Ob die Glockenblume giftig ist, ist bisher umstritten. Tiere sollten sie keineswegs als Futter bekommen. Zu wage sind die bisherigen Informationen über die Toxizität der Pflanze.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wissenswertes über Rotblättriger Garten-Günsel

Bis vor einigen Jahren galt Rotblättriger Garten-Günsel als echter Geheimtipp. Nur wenige Pflanzenfreunde erkannten seine Schönheit und Pflegeleichtigkeit. Heutzutage ist er in vielen heimischen Gärten zu finden. Mit der richtigen Pflege kann er dort viele Jahre lang verbleiben und seinen Betrachter erfreuen.
Trollblume Pflege, Blütezeit und Standort der Pflanze

Die Trollblume ist eine gelbblühende Staude, die in vielen Gebieten Europas wild vorkommt. Sie ist leicht giftig und besticht mit ihren dotterfarbenen Blüten, die sich an den hohen Stängeln bilden. Sie braucht einen humosen Untergrund und eine feuchte Umgebung. Sind diese Voraussetzungen gegeben, zeigt sich die Trollblume als pflegeleicht. Da die Staude bei uns heimisch ist, übersteht sie den Winter ohne Massnahmen oder Einwirkungen von aussen.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen