
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Der Jacarandabaum - das blaue Wunder des Palisander

Der Jacarandabaum gehört zu den besonders attraktiven exotischen Gehölzen. In der Blütezeit hüllt er viele Alleen in den Tropen und Subtropen in blaue Blütenwolken. Kein Wunder, dass er auch als geschätzte Wintergarten- und Terrassenpflanze gilt. Der Jacarandbaum ist pflegeleichter als man denken mag, allerdings braucht man ein wenig Platz. Im Lubera Gartenshop könnt ihr weitere mediterrane Gehölze kaufen.
WeiterlesenIst die Yucca winterhart? Ein Erfahrungsbericht

Eine Yuccapalme kennen viele als Büro- oder Zimmerpflanze. Aber nur wenig bekannt ist, dass die Yucca winterhart sein und als mediterrane Pflanze im Garten südliches Flair verbreiten kann. In diesem Beitrag möchte ich die Yuccapalme als beliebte Sukkulente vorstellen. Zur Frage der Winterhärte und Überwinterung berichte ich von Erfahrungen, die ein Leser aus Salzburg gemacht und mir geschildert hat. Diese dürften für alle hilfreich sein, die herausfinden möchten, unter welchen...
WeiterlesenIst der Oleander winterhart? Ein Erfahrungsbericht

Ob der Oleander winterhart ist, ist eine Frage, die Ihr für Euren Oleander vor dem nächsten Winter klären solltet. Die Antwort hängt vor allem von Eurer Region ab und wie kalt es dort im Winter ist. Dazu möchte ich Euch von meinen Erfahrungen berichten. Außerdem gebe ich Euch Tipps für die Überwinterung und die Pflege beim Oleander. Wenn ihr einen Oleander kaufen möchtet, werdet ihr im Lubera Gartenshop fündig – und ihr könnt euch dann schon bald, Eigentümer von...
WeiterlesenIst mein Olivenbaum vertrocknet? Vitalitätstest für Ihre Olive

Ob eine Pflanze oder ein Olivenbaum vertrocknet ist, könnt Ihr am Besten mit einem Vitalitätstest herausfinden. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Falls Ihr einen Olivenbaum kaufen möchtet, kann ich Euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen.
WeiterlesenSo macht Ihr Euren Olivenbaum winterfest

Wie Ihr Euren Olivenbaum winterfest machen könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Dabei ist entscheidend, in welcher Region Euer Olivenbaum steht und ob er im Kübel oder ausgepflanzt wächst. Ich zeige Euch, wie die Überwinterung draußen und drinnen gelingt, damit Ihr lange Freude an Eurem Olivenbaum habt. Auch zur Pflege im Winter gibt es Tipps.
Oliven im Schnee - kurzfristig kein Problem
Bornholmer Margerite – worauf Sie bei der Pflege achten sollten

Wer nach einer sehr pflegeleichten Blume für den Garten sucht, der sollte die Bornholmer Margerite besser meiden. Denn diese wunderschöne Blume benötigt ein wenig Aufwand bei der Pflege, damit sie im eigenen Garten gedeihen und lange blühen kann.
Die Bougainvillea düngen - leuchtende Blüten von Mai bis Oktober

Wenn Mediterrangärtner die Bougainvillea düngen und fachgerecht pflegen, schenkt sie leuchtende Blüten vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein. Dieser Beitrag gibt Euch Informationen über die richtige Düngung und Pflege der Bougainvillea. Auch für die Überwinterung und das Umtopfen der Bougainvillea sowie die wichtigsten Arten möchte ich Euch wertvolle Tipps geben.
Botanik der Bougainvillea
Die Bougainvillea ist eine exotische Kletterpflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt...
WeiterlesenChamaerops humilis - ist die Zwergpalme winterhart?

Ob die Zwergpalme winterhart ist, ist eine wichtige Frage für die Gestaltung mediterraner Gärten. Gerade die Zwergpalme verbreitet südliches Flair und ist aufgrund ihrer kompakten Größe auch für kleine Gärten, Balkone oder Dachterrassen geeignet. In diesem Beitrag erkläre ich, wo und unter welchen Bedingungen Zwergpalmen draußen überwintern können. Aber auch Tipps zur Überwinterung und zur Pflege findet ihr in diesem Beitrag. Eine Zwergpalme kaufen könnt ihr im Lubera Gartenshop. Dort findet ihr sowol...
WeiterlesenCallistemon schneiden - so bringt man den Zylinderputzer in Form

Der Callistemon ist eine der beliebtesten Kübelpflanzen auf der mediterranen Terrasse. Der auch als Zylinderputzer bezeichnete australische Strauch ist pflegeleicht und wächst recht ordentlich. So wird es erforderlich, dass man den Callistemon schneiden muss. In diesem Vorher-Nachher-Beitrag möchte ich anhand einiger Fotos zeigen, wie Ihr den Callistemon schneiden müsst. Wenn Ihr Fragen zum Schnitt beim Callistemon habt, könnt Ihr diese wie immer am Ende des Beitrags stellen. Gerne könnt Ihr mir...
WeiterlesenFAQ Feigenbaum – die häufigsten Fragen und Antworten zum Feigenbaum

Alles zum Thema Feigenbaum, die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie in diesem Beitrag. Lesen Sie Tipps zu Pflanzung, Pflege, Düngung, Schnitt, Überwinterung, Feigenbaum im Topf und noch vieles mehr. Wenn Sie noch keinen Feigenbaum besitzen, können Sie im Luberashop aus fast 50 verschiedenen Sorten auswählen und Ihren eigenen Feigenbaum kaufen.
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren