
How to
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Ringelblumensalbe selber machen – so stelle ich die Calendula-Creme her

Für kleine Wunden, Hautrisse oder Abschürfungen muss man nicht extra eine Wundsalbe kaufen; man kann sehr gut eine Ringelblumensalbe selber machen. Die heilenden und pflegenden Eigenschaften der Calendula kommen hierbei voll zur Entfaltung, und man erhält ein echtes Naturprodukt. Hier erfahren Sie, wie dies geht.
Weisse Johannisbeeren Marmelade - eine himmlische Verführung

Die weisse Johannisbeeren Marmelade gehört auf jeden Fall zu den Basics am sonntäglichen Frühstückstisch der Familie, doch bevor wir Ihnen aber eines von vermutlich hunderten Rezepten für weisse Johannisbeeren Marmelade vorstellen, kurz zu einigen Grundlagen für den richtigen Weg ins Marmeladenglück. Da Sie als erfahrener Freizeitgärtner den unschätzbaren Vorteil haben, sich auf und zwischen den eigenen Beeten mit taufrischen Zutaten bedienen zu...
WeiterlesenChinesischer Roseneibisch – Pflege, Schneiden & Überwintern

Der Chinesische Roseneibisch, Hibiscus rosa-sinensis – auch als Hibiskus bekannt – zählt zu den schönsten Zierpflanzen, die hierzulande kultiviert werden können. Leider auch zu den anspruchsvollsten. Für Anfänger im Bereich der Gartengestaltung ist er nicht geeignet, da er sehr pflegeaufwändig ist. Mit dem richtigen Knowhow bezüglich seiner Wünsche jedoch holt man sich mit dem Roseneibisch eine Pflanze ins Haus, an der man viele Jahre lang Freude haben wird.
Determinierte vs. indeterminierte Tomatensorten - die unterschiedlichen Wuchstypen der Tomaten

Tomaten werden nach verschiedenen Kriterien eingeteilt: nach der Grösse der Früchte (Coctail, Cherrytomaten), nach der Verwendung der Früchte, nach Anbaueignung (Freilandtomaten, Balkontomaten) und schliesslich und endlich auch nach dem Wuchstyp. Dabei ist der Wuchstyp der Tomaten die wohl wichtigste Eigenschaft, nach denen sich Tomatensorten unterscheiden können, weil sich entsprechend auch Anbau und Behandlung (vor allem auch das berühmt-berüchtigte Ausgeizen) an diese Wuchstypen anpassen müssen.
...
WeiterlesenRosmarin schneiden – so gelingt der richtige Schnitt mit Anleitung

Manch ein Gartenbesitzer, der aromatische Kräuter zu schätzen weiß, vertritt die Auffassung, dass bereits das Rosmarin Ernten als Schnittmaßnahme vollkommen ausreichend ist. Dies ist nur bedingt richtig. Zwar hilft das korrekte Entfernen der benötigten Pflanzenteile bereits, einen schönen Wuchs zu erhalten, jedoch gehört zu der perfekten Pflege auch ein regelmäßiger Erziehungsschnitt. Dieser dient vor allem dazu, eine Verholzung zu verhindern...
WeiterlesenCycas revoluta - den japanischen Sagopalmfarn pflanzen, pflegen und überwintern

Der Japanische Sagopalmfarn mit dem botanischen Namen Cycas revoluta gehört zu den beliebtesten Terrassen- und Balkonpflanzen. Seine Pflege ist nicht kompliziert, allerdings hilft es wie immer, etwas über die Besonderheiten dieser interessanten Pflanze zu erfahren. Daher möchte ich in diesem Beitrag Cycas revoluta vorstellen und Pflanz- und Pflegetipps geben. Es lohnt sich im Lubera Gartenshop vorbeizuschauen, denn dort könnt Ihr weitere schöne mediterrane Kübelpflanzen online kaufen und Euch die...
WeiterlesenBegonien überwintern – draußen im Freiland oder im Keller?

Begonien gehören hierzulande zu den beliebtesten Zierpflanzen. Sie können – ja nach Art – ausschließlich im Zimmer kultiviert werden als auch den Sommer im Freien verbringen. So unterschiedlich die Arten auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: sie vertragen absolut keinen Frost. Wer also mehrere Jahre Freude an seinen Begonien haben möchte, der sollte sich beizeiten um Möglichkeiten zu deren Überwinterung machen.
Mehltau an der Hortensie richtig bekämpfen

Die Hydrangea gehört zu den anspruchsvolleren Pflanzen. Ein falscher Standort sowie falsche Pflege führen schnell dazu, dass sie nicht richtig gedeiht. Auch bestimmte Witterungsbedingungen führen dazu, dass sich an Hortensien Mehltau bildet. Ein schnelles Eingreifen ist gefragt, um den Pilz zu bekämpfen.
Schwertfarn (Nephrolepis exaltata) – Pflege & giftig für Katzen?

Es gibt nicht viele Zimmerpflanzen, die derart dekorativ sind wie der Schwertfarn, Nephrolepis. Mit seinen langen, nach unten gebogenen Wedeln, die in einem satten Grün erstrahlen, bietet er einen ausgesprochen schönen Anblick. Zudem ist er noch extrem pflegeleicht, so dass er auch eine geeignete Pflanze für Anfänger ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man sich als Besitzer eines solchen Farns nicht um ihn kümmern muss: ein wenig Unterstützung braucht der...
WeiterlesenKokardenblume – Gaillardia aristata pflegen & überwintern

Die farbenfrohe Kokardenblume (Gaillardia aristata) ist auch als Malerblume oder Papageienblume bekannt. Sie gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Blühstauden in deutschen Gärten und erfreut das Auge von Juni bis Oktober mit farbenprächtigen Blüten. Mit Wuchshöhen von bis zu 80 Zentimetern sind die in Nord- und Mittelamerika beheimateten, teils einjährigen, teils mehrjährigen Stauden eine auffällige Bereicherung für jedes Beet.

Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen