
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Die neue Welt der Gemüseküche mit 40 Porträts

Das Auge isst bekanntlich mit, meins neulich sogar beim Lesen, als ich wieder einmal auf der Suche nach einem empfehlenswerten Buch für gesundheitsbewusste Selbstversorger und Freizeitgärtner gewesen war, um schliesslich beim schweizerischen AT Verlag und seinem verheissungsvollen Buchtitel "Meine Gemüseküche für Herbst und Winter" zu landen. Keins der "normalen" Kochbücher, in denen zum hundertsten Mal beschrieben ist, wie Eisbein mit Sauerkraut zubereitet wird und das lag...
WeiterlesenWas macht die Eierfrucht an der Ostsee?

Die Nächte im Norden sind empfindlich kalt, der erste Frost steht bevor und Ranka macht ihren Garten winterfest und zieht ein Resümee über den Probeanbau von Auberginen und ihre alte Liebe, die nie rostet.
Probiert ihr auch so gern Neues aus im Garten, seid ihr so neugierig wie ich? Nun, dann kennt ihr das ja, wenn ab Februar die Lubera Neuigkeiten kleckerweise erscheinen. Man will einfach wissen, wie sie schmecken. Aber vielleicht geht es ja nur den ewig hungrigen Menschen so, zu denen ich mich...
WeiterlesenHaferwurzel Anbau, Aussaat, Ernte und Pflege

Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden wie jedes andere Wurzelgemüse zubereitet, während die saftigen grünen Blätter eine hervorragende Basis für Salate und Smoothies bilden. Der Haferwurzel Anbau ist denkbar einfach. Wer also Lust hat, mal etwas völlig Neues auszuprobieren, sollte sich etwas näher mit diesem interessanten Wurzelgemüse beschäftigen.
Salat pflanzen - Setzlinge wollen im Wind wehen

Worauf sollte man beim Salat Pflanzen achten? In diesem Video zeigt Anja einen schnellen Gartentipp, wie Sie Setzlinge am besten im Beet einpflanzen können. Salat zählt zu den Seglern untern den Gemüsearten: Sie lieben es, wenn ihnen der Wind um den Wurzelhals weht. Ansonsten kann es nämlich sein, dass er anfängt zu faulen. Von daher pflanzen Sie Setzlinge höher ein, als sie vorher gestanden haben, damit den Jungpflanzen der Wind um die Nase (oder unter die...
WeiterlesenFünf Oca-Tricks

Der Anbau von Oca (oxalis tuberosa) erfolgt grundsätzlich wie bei Kartoffeln. Die höchsten Oca-Erträge sind in Sandböden zu erwarten. Wie sonst der Ertrag vervielfacht werden kann, erfahren Sie hier:
Erdkontakt
Nun, wir machten in den ersten 2 Jahren des Oca-Anbaus einen kapitalen Fehler: Wir pflanzten die Oca in eine schwarze Plastikfolie, natürlich um die Jätearbeit zu minimieren. Warum das falsch ist? Nun, die Hitze wird noch grösser und die Oca gehen auf Streik, wachsen mehr...
Karotten: Rezepte & Wirkungen

Karotten Rezepte und Tipps auf einen Blick. Eine mittelgroße Karotte/Möhre von etwa 80 Gramm reicht aus, um den Tagesbedarf an Vitamin A zu decken. Je nach Region heißt sie auch Möhre, Mohrrübe oder Gelbe Rübe. Die Rede ist natürlich von der Karotte. Botaniker zählen sie zur Familie der Doldenblütler.
Es werden durchschnittlich etwa 6,5 Kilogramm pro Jahr /pro Person in Deutschland verzehrt. Oft gedünstet als Beilage, roh im Salat oder als Zutat in einer Karotten-Ingwer-Suppe.
Dürfen Hunde Spinat essen?

Für Haustiere gibt es spezielles Futter, welches alles beinhalten sollte, was die Vierbeiner so brauchen. Etwas Gemüse als Ergänzung hierzu kann jedoch nicht schaden, sofern es keine gesundheitlichen Risiken birgt. So kann ein Hund Spinat essen, wenn einige Kriterien beachtet werden.
Mangold Anbau, Pflege und Ernte des Blattgemüses
Früher gab es kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht ein Mangoldbeet zu finden ist. Kein Wunder: das Blattgemüse ist nicht nur pflegeleicht, sondern sehr vitaminreich und zudem vielseitig verzehrbar. Heutzutage hat der Bekanntheitsgrad des Mangolds etwas nachgelassen, doch wer ein gesundes und auch noch dekoratives Gemüse sucht, der sollte unbedingt einen Mangold Anbau starten…
Gemüseglück und starke Männermuskeln von Lubera®

Jetzt im Herbst, wenn die Blätter fallen, werden einem die eigenhändig begangenen Sünden gnadenlos vor Augen geführt. Glücklicherweise nur die Gärtensünden der Vergangenheit. ;-) Aber auch die schmerzen heftig! Bloß, wie beseitigt man die? Meine größte Gartensünde war die, dass ich vor vielen Jahren viele Pflaumenbäume direkt an die Südseite meines schmalen Gartens gepflanzt habe. Die Kinder waren noch im Haus, die Pflaumen...
WeiterlesenIst Sauerkraut gesund?

Es ist typisch deutsch und wird inzwischen auch in New York als German Fastfood gepriesen: Das Sauerkraut. In der frühen Seefahrt galt es mal als probates Mittel, um dem gefürchteten Skorbut zu trotzen. In vielen Gegenden hat man sich allein auf den Anbau von Weiß- und Spitzkohl spezialisiert, um hiernach Sauerkraut herzustellen. Selbst in vielen Werken der deutschen Literatur hat das Kraut seine Spuren hinterlassen. So beispielsweise bei Heinrich Heine und bei Wilhelm Busch. Zudem ist Sauerkraut...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Dahlien | -20% auf Rosenbegleiter & Blütenstauden

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
