In diesem Video erfahren Sie, worauf es beim Dahlien Pflanzen ankommt. Richtig gepflanzt und gepflegt versorgen Dahlien von Juni bis zum ersten Frost den eifrigen Gärtner mit zahlreichen Blüten. Dahlien lassen sich sehr gut schneiden und in Vasen stellen. Es gibt einige Gartenfreunde, die sich noch davor scheuen, Dahlien zu pflanzen, da es womöglich viel Arbeit machen könnte. Dem ist allerdings nicht so, wie Anja in diesem Gartenvideo erklärt. Im Lubera-Shop können Sie zwar momentan keine Dahlien, dafür aber 5000 andere schöne Pflanzen kaufen.
Schauen Sie sich das Video an, wie Sie Dahlien pflanzen können:
Inhaltsverzeichnis
Dahlien pflanzen und pflegen: So blühen sie den ganzen Sommer
Dahlien gehören zu den schönsten Sommerblumen. Von Juni bis zum ersten Frost können Gärtner die Blüten für ihre Vasen schneiden. Das Abschneiden hat neben der schönen Optik auch noch zweiten Effekt. Denn durch den regelmässigen Schnitt bildet die Dahlie immer neue Blüten aus. Der Zeitpunkt zum Pflanzen ist im Frühjahr, etwa 2-3 Wochen vor den Eisheiligen. Sie können Ihre Dahlien aber auch noch später pflanzen, wenn Ihre Sorte keinen Frost verträgt.
Dahlien Standort
Beim Dahlien Pflanzen achten Sie darauf, dass der Standort möglichst sonnig ist. Ursprünglich kommen diese Sommerblumen aus Mexiko und bevorzugen daher einen warmen Platz, an dem sie mindestens 6 Stunden Sonne abbekommen. Mehr Sonne schadet aber auch nicht.
Boden für Dahlien
Dahlien bevorzugen einen humosen und sehr durchlässigen Boden. Wenn Sie einen sehr lehmigen Boden haben, sollten Sie in das Pflanzloch etwas Sand einarbeiten. Denn: Dahlien mögen keine nassen Füsse. Das Pflanzloch sollte so tief sein, dass die Dahlie etwa 5 Zentimeter mit Erde bedeckt ist.
Dahlien pflanzen und düngen
Beim Pflanzen sollten Sie direkt eine ordentliche Portion Dünger der jungen Dahlie mitgeben. Als Dünger können Sie eine viergeteilte Mischung aus Rinderdung, Horn-/Knochenmehl, Malzkeime und Urgesteinsmehl nehmen oder unseren fertiggemischten Frutilizer Saisondünger Plus. Mischen Sie den Dünger mit der Erde, sodass die Pflanze nicht direkt auf dem Dünger liegt.
Dahlien anbinden
Stecken Sie direkt in das Pflanzloch einen Stab, bevor Sie die Dahlie in das Pflanzloch legen. Dadurch haben Sie direkt eine Stütze und verletzen die Dahlie nicht im Nachhinein, wenn sie angewachsen ist. Alternativ können Sie auch eine Staudenstütze verwenden.
Pflanzabstand beachten
Der Pflanzabstand beim Dahlien Pflanzen lässt sich leicht errechnen: Die Endhöhe der Dahlie durch 2. Achten Sie daher auf die Sorten, die Sie anpflanzen wollen. Wenn Sie eine Dahlie pflanzen, die 1 Meter hoch wird, brauchen Sie also einen Abstand von 50 Zentimetern.
Dahlien giessen
Die Dahlie besitzt genug Kraft in der Knolle, um auch ohne das Angiessen auszutreiben. Wenn Sie Probleme mit Schnecken im Gartne haben, sollten Sie mit dem Giessen warten, bis sich die ersten Triebe zeigen.
Dahlien pflanzen - Zusammenfassung
- Dahlien pflanzen Sie am besten an einen vollsonnigen Standort mit möglichst durchlässigem Boden
- Viel düngen und direkt bei Pflanzung einen Langzeitdünger in das Pflanzloch geben
- Beim Pflanzen ein Gerüst zum Hochbinden einplanen
- Pflanzabstand von der Hälfte der jeweiligen Dahlien-Endhöhe einhalten