Aprikosenbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Aprikosenbäume»
Pfirsich-, Nektarinen- und Aprikosenbäume pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Pfirsich-, Nektarinen- und Aprikosenbäume
Lubera® Pfirsich, Nektarine und Aprikose pflanzen
Wenn Sie Aprikosenbäume kaufen wollen, finden Sie bei Lubera® eine grosse Auswahl an verschiedenen Sorte.
Pflanzzeit:
mit Containerpflanzen ganzjährig möglich
Standort:
gute sonnige Standorte; jedoch nicht an Südwand pflanzen (zu früher Austrieb, Frostschäden)
Abstand:
Pfirsich-/Nektarinen-Spindel: 150 – 250 cm Aprikosen-Palmette: ca. 300 cm Endhöhe: 300 cm
Pflanzung:
- doppelt so grosse Pflanzgrube wie Topfballen
- Wurzelballen vor der Pflanzung etwas...
Schnittberatung #2: Aprikose und Pfirsich

Wie im letzten Newsletter bereits wollen wir hier eine unserer Schnittberatungen präsentieren. Möge sie dem einen oder anderen hilfreich sein!
Frage:
Pfirsich gepflanzt 2014: alles, was gewachsen ist, ist eine Art 2. Baum aus dem selben Stamm heraus (Seitentrieb?). Dieser ist um ein mehrfaches grösser als der Hauptbaum, hatte wunderschöne satt-grüne Blätter, aber keine Früchte. Soll der 2. Baum weg? Was muss am Originalbäumli gemacht werden?
hier das zugehöriges Bild
Antwort:
Der zweite, etwas ?grössere...
Aprikosensalat mit Storchschnabelblüten

Wir haben frische Aprikosen zu einem wunderbaren Aprikosensalat mit Storchschnabelblüten verarbeitet. Dieses Jahr haben wir eine hervorragende Aprikosenernte. Wir konnten sogar einen Teil der Früchte einfrieren. Wie Sie inzwischen sicher wissen, mag ich essbare Blüten total gerne. Darum verziere ich auch immer und immer wieder Süssspeisen, Salate und sogar Gemüsespeisen damit. So habe ich natürlich auch unseren Aprikosensalat mit...
WeiterlesenAprikosen-Tirami-Su

Konnten Sie schon Aprikosen ernten? Leider hat unser Aprikosenbaum dieses Jahr sehr stark unter der Kräuselkrankheit gelitten und hat darum keine Früchte ausgetragen. So bin ich halt auf das Obst vom Markt angewiesen. Das Aprikosen Tiramisu schmeckt mit den gekauften Früchten aber genauso gut. Sollten Sie noch keinen Aprikosenbaum haben, finden Sie bei uns im Shop eine grosse Auswahl an Aprikosenbäumen.
Hier bekommen Sie unser Rezept welches ich verwendet habe.
- 1 dl Wasser
- 4 EL...
Containerobstbäume pflanzen: ein Tipp
Was wird beim Pflanzen von Containerobstbäumen meist vergessen? Das Aufrauen des Topfballens!
Warum ist dies notwendig:
1. Wachsen die Wurzeln erst mal ringförmig, so sind sie nur schwer dazu zu bewegen, ins neue umgebende Erdreich hinein vorzustossen
2. Ueberhaupt passt es den frischen Wurzeln des Containerobstbaums sehr gut im Wurzelballen mit seinem lockeren, nährstoffreichen Substrat, also warum überhaupt rauswachsen, fragen sich die Würzelchen??? Sie müssen also zu ihrem...

-10% auf alle Apfelbäume!