Ziziphus LuLi® (Chinesische Dattel)
Frühsorte Ziziphus LuLi® für den Frischgenuss




Früchte: grosse runde Früchte, Mahagoni-Färbung mit einem Violettstich, bis 40 % Zuckergehalt
Reife: früh, Ende September
Befruchtung: selbstfruchtbar
Geschmack: ausgezeichnet, kann frisch direkt vom Baum genascht werden, eher nicht lagern
Verwendung: Frischverzehr und auch zum Trocknen geeignet
Ertragseintritt: schnell, schon nach 2 – 3 Jahren
Wuchs/Platzbedarf: gesunder Wuchs, Pflanzen kommen früh in Ertrag, werden nach 25 Jahren 2 – 4 m hoch, können in der Höhe begrenzt werden
Standort/Boden: Ziziphus sind bodenmässig nicht sehr anspruchsvoll, empfindlich gegen Staunässe
Winterhärte: etablierte Pflanzen ertragen -20° bis -25° C; in den ersten 2 Jahren gut mit isolierendem Material gegen Winterkälte schützen, später ist das nicht mehr nötig
Reife: früh, Ende September
Befruchtung: selbstfruchtbar
Geschmack: ausgezeichnet, kann frisch direkt vom Baum genascht werden, eher nicht lagern
Verwendung: Frischverzehr und auch zum Trocknen geeignet
Ertragseintritt: schnell, schon nach 2 – 3 Jahren
Wuchs/Platzbedarf: gesunder Wuchs, Pflanzen kommen früh in Ertrag, werden nach 25 Jahren 2 – 4 m hoch, können in der Höhe begrenzt werden
Standort/Boden: Ziziphus sind bodenmässig nicht sehr anspruchsvoll, empfindlich gegen Staunässe
Winterhärte: etablierte Pflanzen ertragen -20° bis -25° C; in den ersten 2 Jahren gut mit isolierendem Material gegen Winterkälte schützen, später ist das nicht mehr nötig
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Ziziphus LuLi® (Chinesische Dattel) (26)
Gartenstory
17.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


LULI
Kam für den Preis in einer guten Größe an. Absolut gesund und 1a verpackt. Preis-Leistung stimmt, Daumen hoch. Setze sie aber erst nächstes Frühjahr ins Freiland.
Gartenstory
21.06.2012
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus
Hallo,
vielen Dank für Ihre Lieferung. Nun habe ich zwei Lieferungen von Ihnen erhalten und bin mit der Lieferungen des Weins sehr zufrieden aber leider der Baum den ich bestellt habe sieht sehr sehr mitgenommen aus. Er hat fast keine grünen Blätter mehr und die Triebe sind abgebrochen und super gaglich . Das finde ich sehr schade und ein bischen enttäuschend. Viel Grüsse
Gartenstory
12.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus LuLi: Schöne Pflanze
Bereits kurz nach der Auslieferung Mitte Sommer 2017 begann die Chinesische Dattel zu blühen. Es waren sogar kleine Fruchtansätze zu sehen, welche jedoch im ersten Standjahr noch nicht bis zur Reife an der Pflanze blieben.
Der Wuchs der Pflanze ist bizarr, jedoch sehr schön. Achtung Stacheln!
Der Wuchs der Pflanze ist bizarr, jedoch sehr schön. Achtung Stacheln!
Antwort (1)
Antwort
12.02.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
19.03.2014
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus LuLi® (Chinesische Dattel)
Ich habe seit 4 Jahren eine Chinesische Dattel im Garten gepflanzt(Südhang, Kalkhaltiger und sehr schwerer Boden). Die Pflanze wächst praktisch überhaupt nicht - jährlich 5-10cm lange neutriebe, welche im Winter wieder zurückfrieren. Blühen tut sie jedes Jahr stark, setzt aber nie Früchte an. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich ändern kann? Hat Sie zu trocken? Oder zu wenig Nährstoffe? Bin um jeden Tipp dankbar. Vielen Dank Philipp Pulver
Antwort (1)
Antwort
19.03.2014
Hallo,
die chin. Dattel ist eigentlich vom Boden her nicht sehr anspruchsvoll, was sie aber nicht verträgt ist Staunässe, die nun leider bei schweren Böden eher auftritt. Da können schon mal die Wurzeln anfangen zu faulen und das Wachstum lässt zu wünschen übrig, denn eigentlich müsste die Dattel mehr Zuwachs bringen, als Sie beschrieben haben.
Wenn es geht und sie die Dattel noch ausgraben können, dann mischen Sie großzügig groben Sand mit unter die Erde für das neue große Pflanzloch, der verbessert die Drainage und mindert auch den pH-Wert etwas ab. Geben Sie dann einen Mehrmonats-Depotdünger in die obere Erdschicht, so sollte sich das Wachstum dann verbessern lassen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die chin. Dattel ist eigentlich vom Boden her nicht sehr anspruchsvoll, was sie aber nicht verträgt ist Staunässe, die nun leider bei schweren Böden eher auftritt. Da können schon mal die Wurzeln anfangen zu faulen und das Wachstum lässt zu wünschen übrig, denn eigentlich müsste die Dattel mehr Zuwachs bringen, als Sie beschrieben haben.
Wenn es geht und sie die Dattel noch ausgraben können, dann mischen Sie großzügig groben Sand mit unter die Erde für das neue große Pflanzloch, der verbessert die Drainage und mindert auch den pH-Wert etwas ab. Geben Sie dann einen Mehrmonats-Depotdünger in die obere Erdschicht, so sollte sich das Wachstum dann verbessern lassen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
07.01.2012
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie gross sind die Früchte von Ziziphus LuLi®?
Ich habe 4 Fragen
a)wie gross ist die Frucht?
b)mit was für einem Ertrag kann ich nach ein paar Jahren rechnen?
c)gibt es einen lateinischen Namen für diese Pflanze oder Familie?
d) das gleiche möchte ich von Ziziphus LuLang wissen.
Vielen Dank!
Walter
Antwort (1)
Antwort
23.01.2012
Die Fruchtgrösse gleicht einer grossen Dattelfrucht, nur etwas runder. Der bot. Name ist Ziziphus jujuba. Der Ertrag setzt ab dem 2-3 Standjahr ein. Die chinesische Dattel bringt ab dem 5-6 Jahr einen immer gleichmässig guten Ertrag, keine Anzeichen von Alternanz. Das gilt für die Sorten Ziziphus Luli und Zisiphus LuLang.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
10.10.2020
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stacheln / Größe
Hallo!
Ich habe gehört, dass manche dieser Sorten mehr und manche weniger Stacheln bzw. Dirnen haben. Auf denBildern ist davon gar nichts zu erkennen. Wie sieht es diesbezüglich bei dieser Sorte aus?
Wie groß ist der Baum/Busch bei Lieferung?
Liebe Grüße!
Ich habe gehört, dass manche dieser Sorten mehr und manche weniger Stacheln bzw. Dirnen haben. Auf denBildern ist davon gar nichts zu erkennen. Wie sieht es diesbezüglich bei dieser Sorte aus?
Wie groß ist der Baum/Busch bei Lieferung?
Liebe Grüße!
Antwort (1)
Antwort
21.10.2020
Der Baum ist etwa 1,5m hoch.
Luli hat auch Stachel, jedoch relativ kleine, die gerne übersehen werden was es nicht weniger schlimm macht ;-)
Luli hat auch Stachel, jedoch relativ kleine, die gerne übersehen werden was es nicht weniger schlimm macht ;-)
Frage
15.07.2012
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus LuLi® - WInterhärte?
Bis zu welcher Höhenlage meinen sie könnte man diese Pflanze noch ertragbringend anbauen? Und, wann blühen sie?
Leider gibt es bei uns noch bis zum 20. Mai Spätfröste bis in diesem Jahr -5C und im Herbst beginnt die Frostgefahr auch bereits in der Mitte des September. Ist dies noch ihrer Meinung nach im 'Wohlfühlbereich' der Dattel?
Antwort (1)
Antwort
28.08.2012
Wir haben 2011 Testpflanzungen vorgenommen, die den Winter 2011/2012 mit bis zu -20°C sehr gut überstanden haben:
http://www.gartenvideo.com/video/755-ziziphus-jujuba--chinesische-dattel_vid_46111.html
Blütezeit liegt ca. Ende Mai.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
http://www.gartenvideo.com/video/755-ziziphus-jujuba--chinesische-dattel_vid_46111.html
Blütezeit liegt ca. Ende Mai.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
30.12.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wieder Verfügbar
Liebes Lubera Team, ab wann wird den die Jujube Ziziphus wieder verfügbar sein?
Antwort (1)
Antwort
20.01.2020
Vermutlich ab Sommer 2020.
Frage
05.07.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus LuLi® im Kübel?
Ist es möglich die Jujube auch in einem, entsprechend großem, Kübel zu halten? Wenn ja, gibt es Besonderheiten zu beachten?
Gruß
Antwort (1)
Antwort
13.07.2012
Der Ziziphus kann auch in einem Kübel kultiviert werden. Der Kübel sollte in den ersten 3-4 Jahren ca. 30-40 l fassen können. Bei älteren Pflanzen sollte der Kübel dann entsprechend mehr Volumen haben. Ausgepflanzt erreichen die Bäume nach ca. 25 Jahren eine Höhe von 4 m. Im Kübel bleiben sie etwas kleiner. Pflanzen im Kübel müssen im Winter gut geschützt werden. Der Kübel muss mit einem isolierendem Material (Luftpolster, Strohmatten) gut eingepackt werden, damit die Wurzeln keinen Schaden nehmen. Die Pflanze oberhalb mit einem Vlies einwickeln oder den Kübel in einem frostfreinen oder nahezu frostfreiem Raum wie Garage oder ähnlichem überwintern.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
24.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus LuLi®
Kann ich diese Pflanze ostseitig (geschützt beim Haus) setzen oder bekommt sie hier zu wenig Sonne?
Danke für Ihre Antwort. MFG
Antwort (1)
Antwort
07.09.2011
Die Chinesische Dattel braucht zum Ausreifen der Früchte sehr viel Sonne. Ansonsten schmecken die Früchte nicht besonders gut. Ich würde Ihnen daher eine Westseite empfehlen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
23.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


hallo,
ich habe Interresse an ihrer Ziziphus LuLi®,
können Sie Angaben über die Größe der von ihnen gelieferten Pflanze machen? Bitte beschreiben sie den Geschmack und die verarbeitungsmöglichkeiten der Früchte ein wenig genauer (wenn möglich) und eventuelle Dinge die man bei der Kultur dieser Pflanze beachten sollte.
Ps. ein großes Lob an Herr Markus Kobelt und das Lubera Team, habe selten jemand gesehen der mit soviel Hingabe und Enthusiasmus hinter seinen Pflanzen steht,dieses vertritt und ständig weiter Züchtet...einfach toll
habe in laufe der letzten 2 Jahre Pawpaw Prima u. Sunflower,Redlove Circe u Era ,Paradie Utopia u. Myra uvm. bei ihnen bestellt es ist alles wunderbar angewachsen und trägt zum teil dieses Jahr die ersen Früchte.
Machen Sie weiter so...
viele Grüße aus dem Kyffhäusergebirge
Antwort (1)
Antwort
07.09.2011
Bei der Lieferung sind die Pflanzen ca. 160-170 cm hoch. Die Früchte können getrocknet oder frisch verzehrt werden. Die getrockneten Früchte können für Müsli oder auch Desserts verwendet werden. Getrocknet sind die Früchte sehr süss. In der asîatischen Kultur wird die Chinesische Dattel seit Jahrhunderten als Medizinpflanze eingesetzt (Brusterkrankungen).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
03.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


geschmackt?
wie schmeck die Ziziphus LuLi sind süß oder sauer?
Antwort (1)
Antwort
03.08.2020
süss mit ganz wenig Säure
Frage
08.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus Luli
Wie ist die Maße des Dattelbaum (Höhe, Stammumfang).
Antwort (1)
Antwort
15.07.2020
Guten Tag!
Die Pflanze hat aktuell eine Höhe von etwa 120 bis 140 cm und der Stamm ist etwas 1,5 bis 2 cm kräftig.
Einen schönen Tag für Sie!
Die Pflanze hat aktuell eine Höhe von etwa 120 bis 140 cm und der Stamm ist etwas 1,5 bis 2 cm kräftig.
Einen schönen Tag für Sie!
Frage
21.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Chinesische Dattel
Gibt es auch eine chinesische Dattelsorte ohne Dornen?
Besten Dank unf freundliche Grüsse
Besten Dank unf freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
21.06.2020
leider aktuell nein; wir testen aber sehr viele Sortgen
Frage
08.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schnitt von chinesischen Datteln
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Datteln (bei Lubera vor zwei Jahren bestellt) entwickelt sich gut, hatte im Herbst schon ein Paar Früchte, aber scheint mir zu dicht zu wachsen. Wann und wie soll ist die Pflanze schneiden/auslichten oder ist es nicht nötig?
meine Datteln (bei Lubera vor zwei Jahren bestellt) entwickelt sich gut, hatte im Herbst schon ein Paar Früchte, aber scheint mir zu dicht zu wachsen. Wann und wie soll ist die Pflanze schneiden/auslichten oder ist es nicht nötig?
Antwort (1)
Antwort
27.03.2020
Die chinesische Dattel ist sehr schnittverträglich. Da die Pflanze am einjährigen Holz blüht, ist der beste Zeitpunkt für einen Schnitt der Spätherbst, wenn die Pflanze ihr Laub abwirft.
Frage
29.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus
Ich habe vor ca 6 Jahren 2 Ziziphus Bäume gekauft und im Tessin gepflanzt. Bis heute habe ich noch keine einzige Frucht gesehen. Woran kann das liegen?
Antwort (1)
Antwort
06.03.2020
Hat sie schon geblüht?
Frage
23.01.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Einpflanzen im Winter auch möglich?
Guten Tag
Ich habe es verpasst den im Spähtherbst bei euch bestellten Jujube-Baum einzupflanzen. Nun steht er bei mir im Keller zur Überwinterung. Wir haben zur zeit aber einen sehr milden Winter, also Mitte Januar 6-12 Grad Tagsüber und 0-5 Grad in der Nacht. Meine frage ist, kann ich den Baum auch jetzt noch einpflanzen oder soll ich da warten bis der Winter vorbei ist?
Mein Garten ist Südlich ausgerichtet,warm und ziemlich windgeschützt.
herzlichen Dank für eure Antwort.
freundliche Grüsse
Dimitri
Ich habe es verpasst den im Spähtherbst bei euch bestellten Jujube-Baum einzupflanzen. Nun steht er bei mir im Keller zur Überwinterung. Wir haben zur zeit aber einen sehr milden Winter, also Mitte Januar 6-12 Grad Tagsüber und 0-5 Grad in der Nacht. Meine frage ist, kann ich den Baum auch jetzt noch einpflanzen oder soll ich da warten bis der Winter vorbei ist?
Mein Garten ist Südlich ausgerichtet,warm und ziemlich windgeschützt.
herzlichen Dank für eure Antwort.
freundliche Grüsse
Dimitri
Antwort (1)
Antwort
24.01.2018
Hallo,
eine Pflanzung ist möglich, wenn kein Dauerfrost herrscht und der Boden nicht gefroren ist. Günstig wirkt es sich natürlich aus, wenn nicht kurze Zeit nach der Pflanzung eine lange Dauerfrostperiode kommt. Noch ist der Winter nicht in Ketten gelegt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
eine Pflanzung ist möglich, wenn kein Dauerfrost herrscht und der Boden nicht gefroren ist. Günstig wirkt es sich natürlich aus, wenn nicht kurze Zeit nach der Pflanzung eine lange Dauerfrostperiode kommt. Noch ist der Winter nicht in Ketten gelegt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
23.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus LuLi
Wie ich gelesen habe, ist die Ziziphus LuLi wurzelecht.
Wie erhält man eine wurzelechte Ziziphus LuLi?
Ich dachte immer, wenn man den Kern einer Ziziphus LuLi
aussät erhält mann eine wilde Ziziphus LuLi die erst nach vielen Jahren in den Ertag kommt und die Früchte sind noch viel kleiner.
Um das zu umgehen hätte ich jetzt diese Wildform dann mit einer Sorte meiner Wahl veredelt.
Oder sind hier keine Veredelungen notwendig ?
Vielen Dank für ihre Antwort.
Wie erhält man eine wurzelechte Ziziphus LuLi?
Ich dachte immer, wenn man den Kern einer Ziziphus LuLi
aussät erhält mann eine wilde Ziziphus LuLi die erst nach vielen Jahren in den Ertag kommt und die Früchte sind noch viel kleiner.
Um das zu umgehen hätte ich jetzt diese Wildform dann mit einer Sorte meiner Wahl veredelt.
Oder sind hier keine Veredelungen notwendig ?
Vielen Dank für ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
24.10.2017
Hallo,
"wurzelecht" bedeutet, dass die Sorte nicht veredelt ist, sondern auf den eigenen Wurzeln wächst. Dies erreicht man bei Obst, welches nicht sortenecht aus Samen gezogen werden kann, durch die vegetative Vermehrung (z.B. mit Hilfe von Stecklingen oder In-Vitro-Vermehrung).
Ziziphus' muss nicht veredelt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
"wurzelecht" bedeutet, dass die Sorte nicht veredelt ist, sondern auf den eigenen Wurzeln wächst. Dies erreicht man bei Obst, welches nicht sortenecht aus Samen gezogen werden kann, durch die vegetative Vermehrung (z.B. mit Hilfe von Stecklingen oder In-Vitro-Vermehrung).
Ziziphus' muss nicht veredelt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
23.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Keine einzige Dattel nach 10 Jahren
Woran kann es liegen? Sie wächst sehr langsam, blüht sehr stark, aber niemals zeigt sich ein Fruchtansatz. Ich zweifel an der Selbstbefruchtungsfähigkeit und bin gewillt, sie umzusägen. Gibt es noch einen ultimativen Tipp vor der Säge?
Antwort (1)
Antwort
29.08.2017
Vielleicht wirklich die Säge kurz benutzen, unten am Stamm an zwei Orten etwas leicht einsägen; vielleicht versteht die Pflanze die Warnung;-)
Dazu können Sie auch die Geschichte von al Awam im Lubera-Magazin lesen
Wir haben regelmässig Früchte, allerdings dieses Jahr wegen Frost nicht. Aber wir haben auch immer 2 Sorten stehen. Die Information zur Selbstfruchtbarkeit stammt aus der Literatur.
Markus Kobelt
Dazu können Sie auch die Geschichte von al Awam im Lubera-Magazin lesen
Wir haben regelmässig Früchte, allerdings dieses Jahr wegen Frost nicht. Aber wir haben auch immer 2 Sorten stehen. Die Information zur Selbstfruchtbarkeit stammt aus der Literatur.
Markus Kobelt
Frage
23.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzabstand
Welcher Plfanzabstand wäre gut wenn man eine Reihe pflanzt?
Antwort (1)
Antwort
25.07.2017
Hallo,
die chinesische Dattel empfehlen wir in einem Abstand von etwa 1,5 bis 2 m.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die chinesische Dattel empfehlen wir in einem Abstand von etwa 1,5 bis 2 m.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
20.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus Sorte
Ich möchte eine Chinesische Dattel kaufen, bin aber noch unsicher welche es sein sollte.
Können Sie mir die Unterschiede etwas genauer erläutern, welche schmeckt (frisch) besser? Ist die Frühsorte getrocknet gar nicht (oder nur schlechter) lagerfähig oder geschmacklich (etwas) schlechter? Welche Sorte empfehlen Sie?
Besten Dank
RN
Können Sie mir die Unterschiede etwas genauer erläutern, welche schmeckt (frisch) besser? Ist die Frühsorte getrocknet gar nicht (oder nur schlechter) lagerfähig oder geschmacklich (etwas) schlechter? Welche Sorte empfehlen Sie?
Besten Dank
RN
Antwort (1)
Antwort
21.07.2017
Hallo,
frisch schmeckt die Sorte LuLi besser, diese Sorte kann auch problemlos getrocknet werden. Ihr Geschmackt wird im Lager nicht besser, zum Lagern und später verzehren empfehlen wir daher LuLang, die ebenfalls getrocknet werden kann.
"Lagern" meint dabei ungetrocknet lagern.
Getrocknete Früchte sind gut und lange haltbar.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
frisch schmeckt die Sorte LuLi besser, diese Sorte kann auch problemlos getrocknet werden. Ihr Geschmackt wird im Lager nicht besser, zum Lagern und später verzehren empfehlen wir daher LuLang, die ebenfalls getrocknet werden kann.
"Lagern" meint dabei ungetrocknet lagern.
Getrocknete Früchte sind gut und lange haltbar.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
20.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus
Welche Größe hat die lieferbare Pflanze? Abgesehen von dem 10l-Topf...
Antwort (1)
Antwort
24.04.2017
Hallo,
die LuLi sind ca. 100 und 120 cm hoch. Es handelt sich um eintriebige Pflanzen, die sich in Zukunft aber gut verzweigen werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die LuLi sind ca. 100 und 120 cm hoch. Es handelt sich um eintriebige Pflanzen, die sich in Zukunft aber gut verzweigen werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
10.09.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


wann lieferbar?
wann ist die folgende pflanze wieder verfuegbar?
www.lubera.com/de/shop/ziziphus-luli-chinesische-dattel_produkt-1499349.html
www.lubera.com/de/shop/ziziphus-luli-chinesische-dattel_produkt-1499349.html
Antwort (1)
Antwort
15.09.2016
Hallo,
die chinesische Dattel Ziziphus Lu Li und auch die Lu lang, sind erst im nächsten Jahr wieder verfügbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die chinesische Dattel Ziziphus Lu Li und auch die Lu lang, sind erst im nächsten Jahr wieder verfügbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
25.03.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus Luli
Ab wann ist Ziziphus Luli wieder lieferbar?
Antwort (1)
Antwort
27.04.2016
Hallo
die Ziziphus Luli ist ab September wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Ziziphus Luli ist ab September wieder lieferbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
11.09.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ziziphus Li
Hallo,
sind die von Ihnen angebotenen Ziziphus der Sorte Li wurzelecht oder Veredelungen? Wenn veredelt, welche Unterlage wurde verwendet?
sind die von Ihnen angebotenen Ziziphus der Sorte Li wurzelecht oder Veredelungen? Wenn veredelt, welche Unterlage wurde verwendet?
Antwort (1)
Antwort
17.09.2015
Guten Tag
Unsere Ziziphus sind wurzelecht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera Team
Unsere Ziziphus sind wurzelecht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera Team
Frage
21.06.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzzeitpunkt Ziziphus LuLi® (Chinesische Dattel)
Guten Tag,
zu welches Jahreszeit empfehlen Sie die Jujube zu pflanzen? Die Blütezeit ist wohl im Frühling/Frühsommer. Ist es daher zu spät, nun Anfang Juli die Pflanze zu kaufen und auszupflanzen? Vielen Dank für Ihre Informationen
zu welches Jahreszeit empfehlen Sie die Jujube zu pflanzen? Die Blütezeit ist wohl im Frühling/Frühsommer. Ist es daher zu spät, nun Anfang Juli die Pflanze zu kaufen und auszupflanzen? Vielen Dank für Ihre Informationen
Antwort (1)
Antwort
28.06.2015
Die Pflanzen stehen in grossen 10 lt Töpfen und können jederzeit gepflanzt werden. Ich würde vielleicht jetzt im Juli nicht pflanzen, da der Wärme- und Wasserstress vielleicht dann doch zu gross ist, aber ab Mitte August geht es dann wieder perfekt und die Pflanze kann noch gut bei Ihnen anwachsen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Name: | Ziziphus LuLi® (Chinesische Dattel) | Botanisch: | Jujuba mucronata |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Anf. Aug. | Reifezeit: | Mitte Okt. bis Anf. Nov. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 4m | Endbreite: | 2m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 11 - Buchvorstellung: 'Wildes Obst' von Hans-Joachim Albrecht - BLV
#2 von 11 - Eine schwachwüchsige Goji schneiden (Instant Success)
#3 von 11 - Eine starkwüchsige Goji schneiden (Turgidus®)
#4 von 11 - Die kompakte Gojibeere Instant Success als Zierstrauch
#5 von 11 - Die neuen Sanddornsorten 'Botanica' und 'Garden's Gift' bei Lubera
#6 von 11 - Die Sanddornsorten Botanica und Garden's Gift auf Schloss Ippenburg
#7 von 11 - Wie schneidet man eine ZickZack Maulbeere?
#8 von 11 - Wie pflanze ich eine Erstbeere
#9 von 11 - Amelanchier - Felsenbirne: Eine unterschätzte Obstart
#10 von 11 - Wie schneide ich einen Holunder?
#11 von 11 - Wie schneide ich Vitalrosen?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20 L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
CHF 29.16
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Haselnuss Webbs Preisnuss
Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' mit grossen, länglichen Früchten und hohem Ertrag.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 24.21
Goji Sweet Amber®
Einfach, gesund, schön unsere Goji Sweet Amber!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige, buschige Pflanze im 5lt Container
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Zum Produkt
ab
CHF 21.40
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1,3ltr. Topf
CHF 21.40
2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90
Zum Produkt
ab CHF 24.23/Pfl.
Roter Holunder 'Anna'
Der anspruchslose Sambucus racemosa 'Anna' bildet knallrote Fruchtdolden
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 76.90
statt CHF 80.73
statt CHF 80.73
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 145.40
statt CHF 161.46
statt CHF 161.46
Zum Produkt
CHF 29.16
Saskatoon Beere 'Saskablue'®
Amelanchier alnifolia 'Saskablue'® - die ertragreichste Saskatoon Beere mit dem typischen Geschmack
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Saskatoon Beere 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin' - die früheste und grösste Saskatoon Beere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Holunder Instant Karma®
Sambucus nigra 'Sanivalk' - Holunder mit panaschierten Blättern
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5L-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 67.41
Pawpaw NC1, Campbells Nr. 1
Die Pawpaw für kühle Lagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
einjährige, veredelte Pflanze im 5L-Topf
CHF 67.41
statt CHF 74.90
statt CHF 74.90
Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Meerrettich Pflanze 'Karl der Grosse'
Armoracia rusticana 'Karl der Grosse', schnellwachsender Meerrettich, Ernte im ersten Jahr
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 1,3 lt Container
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
CHF 25.40
statt CHF 26.73
statt CHF 26.73
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
CHF 48.40
statt CHF 53.46
statt CHF 53.46
Zum Produkt
CHF 47.61
Granatapfel Favorite
Der selbstfruchtbare und exotische Punica granatum Favorite
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
CHF 47.61
statt CHF 52.90
statt CHF 52.90
Zum Produkt
CHF 16.56
Gemeine Berberize
Berberis vulgaris wächst sehr dicht und bildet eine undurchdringliche Hecke
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 2l Topf
CHF 16.56
statt CHF 18.40
statt CHF 18.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Sanddorn Leikora
Hippophae rhamnoides Leikora, mit attraktiven und speziell vitaminreichen grossfrüchtigen Beeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 47.61
Maulbeere 'Mojo Berry' - Zwerg-Maulbeere
Morus rotundiloba 'Mojo Berry' - kleinwüchsige, kompakte Maulbeere, ideal für kleinere Gärten und Kübelkultur
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5 L Topf
CHF 47.61
statt CHF 52.90
statt CHF 52.90
Zum Produkt
ab CHF 26.32/Pfl.
Aroniabeere 'Hugin'
Aronia melanocarpa 'Hugin' bietet neben den sehr gesunden Beeren auch einen schönen Anblick
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 83.40
statt CHF 87.48
statt CHF 87.48
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 157.90
statt CHF 174.96
statt CHF 174.96
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 80.91
Maulbeere 'Pendula' - hängender Maulbeerbaum
Morus alba 'Pendula' - mit essbaren Früchten und attraktiver, exotischer Blattform
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 jährige Pflanze im 10lt. Container , Stammhöhe 120cm / Gesamthöhe 140 cm
CHF 80.91
statt CHF 89.90
statt CHF 89.90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.09.2020 | 10:30:39
Wir haben den Chinesischen Dattelbaum in den Garten gepflanzt. Die Pflanze war gut transportgesichert, Größe wie beschrieben, viele grüne junge Blätter und einige Blüten. Wir sind sehr zufrieden.
01.08.2020 | 17:29:11
Dieser Baum kam bei uns sehr gut verpackt an.Saftiges grün der Blätter und beim genauen hinschauen entdeckten wir viele kleine Blüten.Natürlich ist es uns klar,das wir dieses Jahr noch keine Früchte ernten werden.Die Vorfreude auf's nächste Jahr ist umso grösser. ***
29.09.2018 | 12:17:07
Sehr schwacher Baum bekommen, kaum Seitenäste.
02.08.2018 | 12:33:35
Schöner Baum, bin gespannt, ob es Früchte gibt
22.09.2017 | 10:58:12
Die Pflanze ist in einem hervorragenden Zustand, schön kräftig und gesund.
21.09.2017 | 20:33:56
schönes Exemolar
11.09.2017 | 09:55:03
Wunderbare kräftige Pflanze mit einzelnen noch unreifen Früchten. Mehr ist noch nicht zu sagen.
07.03.2016 | 14:39:25
Sehr gut angezogener Baum, guter Wurzelstock
26.10.2015 | 09:59:05
Gute Produktqualität
22.10.2015 | 11:39:32
Gute Frucht - Hornissen sind noch ein Problem