Traubenkirsche
Prunus padus
Die Traubenkirsche gedeiht als kleiner Baum oder Grossstrauch. Ausgewachsen ist sie etwa 10 Meter hoch. An den Standort stellt die Traubenkirsche wenig Ansprüche - er kann sonnig bis halbschattig sein.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Traubenkirsche (4)




entsetzt schaue ich zu, wie meine Traubenkirsche mit jedem Tag 'verwelkt'.
Zuerst beobachtete ich, daß sehr viele Ameisen sich in der Nähe bzw. auf dem Strauch befanden.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Blätter mit wenigen kleinen Löchern, aber noch nicht braunen Flecken, versäht.
Habe den Ameisengift (Granulat) verwendet
Inzwischen (3-4 Wochen nach dem Ameisenbefall)klingen alle Alarmglocken,
da die Pflanze sich weiterhin rapid verändert:
einige Blätter fallen ab,
oder sind eher braun als grün,
die meisten Blätterränder schauen wie abgebissen aus,
einige Zweige schauen nur noch nach unten.
Bitte um Ihren Rat...
Recht herzlichen Dank im voraus!
Grüße,
Lidia Erlenbusch


Name: | Traubenkirsche | Botanisch: | Prunus padus |
Blütezeit: | Mitte April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 7.5m - 10m |
Endbreite: | 5m - 7.5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Herbstfärbung: | Rot und Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |