Sumpf-Dotterblume
Caltha palustris: Heimische Sumpfstaude mit leuchtend gelben Blüten
- leuchtend gelbe Blüten
- bietet Insekten Nahrung
- dekoratives, frischgrünes Laub
Leuchtender Frühlingsblüher
Bereits im April öffnet die Sumpfdotterblume ihre goldgelben Blütenschalen. Nicht nur Natur- und Gartenfreunde erfreuen sich an den Blüten, auch bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten sind sie als frühe Nahrungsquelle sehr beliebt. Auch die runden, frischgrünen Blätter, die glücklicherweise nicht von Schnecken angeknabbert werden, sind ein schöner Gartenschmuck.Heimische Wildpflanze
Die Sumpfdotterblume ist in Deutschland heimisch. Im Frühling leuchten ihre gelben Blüten oft an Bächen, auf feuchten Wiesen oder in Auenwäldern. Als Sumpfpflanze gedeiht Caltha palustris am besten in gleichmässig feuchten Böden. Es muss aber nicht unbedingt sumpfig sein: Für die robuste Staude kommt ein Wasserstand von 0 bis 10 cm in Betracht. Sehr schön wirkt die Sumpfdotterblume als Randbepflanzung für Gartenteiche oder an angelegten Wasserläufen. Doch auch am feuchten Gehölzrand oder im Staudenbeet kommen ihre Blüten gut zur Geltung. Als heimische Wildpflanze und Nahrungsquelle für Insekten sollte sie in keinem naturnahen Garten fehlen. Caltha palustris wächst sowohl an sonnigen wie an halbschattigen Gartenplätzen - Hauptsache, der Boden ist nicht zu trocken.Caltha palustris im Pflanzgefäss
Auch für Pflanztröge und andere Gefässe ist die Sumpfdotterblume eine gute Wahl. Die rundlichen, frischgrünen Blätter sind vom Frühling bis zum Herbst sehr dekorativ und die goldgelben Blüten sind im April und Mai ein echter Hingucker. Da die Sumpfdotterblume einige Zentimeter stehendes Wasser problemlos verträgt, verwenden Sie am besten ein wasserdichtes Gefäss ohne Abzugsloch.Blütenfarbe: goldgelb
Blütezeit: Anf. April bis Ende Mai
Höhe: 30 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten, Vollsonne
Lebensbereich: Wasserrand
Blattform: rundlich, nierenförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Verwendung für Hausgarten: Rekultivierung, Trogbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen, Gartenteiche, Schwimmteiche, Pflanzenkläranlagen, Heilpflanze
Besonderheiten: Bienenweide, versamend
Familie: Ranunculaceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Sumpf-Dotterblume (0)
Name: | Sumpf-Dotterblume | Botanisch: | Caltha palustris |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 15cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | Wasserpflanze, nass, feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |