schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Rose 'Gene Tierney'®

Rosa 'Gene Tierney'® - unermüdlich blühende Beetrose mit leuchtend goldgelben Blüten

Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney ®
Rose Gene Tierney ®
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney
Rose Gene Tierney ®
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Rose 'Gene Tierney'® kaufen

  • Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt.-Topf
    CHF 38.16 statt 42.40 * (10% Rabatt)
    3 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt.-Topf
    CHF 114.48 statt 127.20 (10% Rabatt)
    6 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt.-Topf
    CHF 228.96 statt 254.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 40320
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt.-Topf
CHF 38.16
In den Warenkorb legen
3 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt.-Topf
CHF 114.48
In den Warenkorb legen
6 kräftig entwickelte Pflanzen, jeweils im 6lt.-Topf
CHF 228.96
Rose 'Gene Tierney'®

Vorteile

  • Goldgelbe, gefüllte Blüten
  • Zarter Duft
  • Dunkelgrünes Laub
  • Kompakter, buschiger Wuchs
  • Robust und gesund
Steckbrief Rose 'Gene Tierney'®
Standort: Vollsonne
Boden: durchlässig, nährstoffreich
Blüte: gefüllt, leuchtend goldgelb
Duft: leichter, angenehmer Duft
Blütendauer: Juni-Oktober
Wuchs: kompakt, buschig
Grösse: 80-100 cm hoch, 40-60 cm breit
Robustheit/Resistenz: sehr gut
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Züchter: Guillot

Beschreibung

Mit der Rose 'Gene Tierney'® hast du deine ganz private Sonne im Garten. Die rundlich wohlgeformten Blüten wachsen aufrecht an den Trieben. Sie erscheinen nahezu pausenlos von Juni bis Oktober und verströmen nicht nur ein sonniges Flair, sondern auch einen leichten, lieblichen Duft. Das sattgrüne, dunkle Laub bildet einen harmonischen Kontrast zu der goldgelben Blütenpracht, so dass die Beetrose trotz ihrer überschaubaren Grösse ein Blickfang in Beeten und Rabatten ist. Sie kann sowohl einzeln als auch in Gruppen zu 3-5 Exemplaren pro Quadratmeter gepflanzt werden.

Der kompakte, buschige Wuchs ermöglicht eine Heckenpflanzung. Mit dieser wundervoll blühenden und betörend duftenden kleinen Rosenhecke können Rabatten und einzelne Bereiche eines Grundstücks auf eine zauberhafte Art abgegrenzt werden. Auch eine Topfkultur ist möglich sofern der Kübel ein Volumen von mindestens 35 l aufweist.

Namensgebung

Die leuchtende Beetrose wurde nach der amerikanischen Schauspielerin Gene Eliza Tierney benannt, die in den 1940ern und 1950ern als eine der schönsten Schauspielerinnen Hollywoods angesehen worden ist. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle in «Laura».

Rose 'Gene Tierney'® pflanzen: Boden und Standortwahl

Durchlässig und nährstoffreich – so sollte der Boden sein, damit sich die bezaubernde Rose 'Gene Tierney'® dort wohlfühlen und entwickeln kann. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde verwendet. Wichtig ist, dass er an einem vollsonnigen Standort gelegen ist. Während die meisten anderen Rosen auch mit einem Plätzchen im Halbschatten vorlieb nehmen, ist dies bei der goldgelben Beetrose nicht der Fall. Sie braucht so viel Sonne wie möglich.

Rose 'Gene Tierney'® einpflanzen

Eine Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Die Rose 'Gene Tierney'® muss so tief in die Erde gesetzt werden, dass ihre Veredelungsstelle 5 cm unterhalb der Erdoberfläche liegt. Dies ist notwendig, damit die gute Winterhärte zum Tragen kommt. Sind die Wurzeln ausreichend tief im Boden und werden von Erde umschlossen, können ihnen selbst die stärksten Fröste keine letalen Schäden zufügen.

Kombination mit anderen Rosen

Die leuchtendgelben Blüten der Rose 'Gene Tierney'® harmonieren bestens mit dem Purpurrot der Rose 'Bicentenaire de Guillot'®. Auch die farbenfrohe Beetrose 'Rosomane Janon'® eignet sich hervorragend als Pflanzpartnerin; dasselbe gilt für die orangefarbene Rose 'Emilien Guillot'®.

Ideale Rosenbegleiterstauden

Der knallrot blühende Scheinsonnenhut 'Tomato Soup' harmoniert bestens mit der sonnengelben Beetrose. Auch das Grossblumige Gartenmädchenauge mit seinen niedlichen orangenen Blüten kann wunderbar als Begleitstaude kultiviert werden. Eine sehr elegante Pflanzpartnerin ist auch die Vexier-Nelke mit ihren silberfarbenen Trieben und den magentafarbenen Blüten.

Rose 'Gene Tierney'® giessen und düngen

Im Pflanzjahr wird die Rose 'Gene Tierney'® regelmässig gegossen. Später ist dies im Beet nicht mehr notwendig, jedoch freut sie sich, wenn sie an heissen Tagen und in langen Trockenperioden Wassergaben bekommt. Auch über Dünger freut sie sich: eine Gabe bekommt sie im Frühjahr, eine weitere im Sommer. Verwendet wird Kompost oder Langzeitdünger wie unser Frutilizer® Saisondünger Plus.

Rose 'Gene Tierney'® richtig schneiden

Wenn im zeitigen Frühjahr die gelben Blüten der Forsythien das Ende des Winters ankündigen, ist es Zeit für einen Schnitt. Bei diesem werden die Haupttriebe um etwa ein Drittel eingekürzt; die Seitentriebe können auf 4-6 Augen heruntergeschnitten werden. Grundsätzlich wird der Schnitt oberhalb eines nach aussen stehenden Auges angesetzt, um eine schöne Wuchsform beizubehalten.

Winterschutz für Rose 'Gene Tierney'®

Die wundervolle Rose 'Gene Tierney'® ist bei ausreichend tiefer Pflanzung seht gut winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Beet. Lediglich im Pflanzjahr sollte sie angehäufelt und ihr Wurzelbereich mit Reisig abgedeckt werden. Im Kübel kann es grundsätzlich nicht schaden, Reisig über dem Wurzelbereich auszubreiten.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar