Origanum vulgare 'Compactum'
Rasiger Dost, Polster-Dost
Origanum vulgare 'Compactum' hat schon durch die reichliche rosa Blüte einen hohen Zierwert, dazu kommt allerdings noch sein Nutzwert als Küchenkraut und Heilpflanze.
Das Laub ist kleinblättrig, rundlich und leicht behaart.
In milden Lagen ist es wintergrün.
Der Rasige Dost blüht von Juli bis September und zieht dann allerlei Insekten, Bienen und Hummeln an.
Als ehemaliger Steppenbewohner ist er wunderbar angepasst an leichte, etwas trockenere Böden, in voller Sonne.
Im Kräutergarten verträgt er sich gut mit Salbei und Thymian.
Man kann ihn gut im Kübel oder Balkonkasten kultivieren.
Blütenfarbe: rosa
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 15 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Steppenheide, Steinanlagen
Wintergrün: wintergrün
Blattform: oval
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Grabbepflanzung, Dachbegrünung, Flächendecker, Duftrasen
Besonderheiten: Duftpflanze, Blütenduft, Bienenweide, Schmetterlingsmagnet, Dauerblüher, versamend
Familie: Lamiaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Origanum vulgare 'Compactum' (0)
Name: | Origanum vulgare 'Compactum' | Botanisch: | Origanum vulgare 'Compactum' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 10cm - 15cm |
Endbreite: | 10cm - 15cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |