Mini-Apfelbäumchen Maloni® 'Lilly'®
Mittelgrosse Äpfel mit sehr süssem Geschmack







Form/Aussehen: mittelgross, rundlich, ca. 1/3 rosa gefärbt
Textur/Festigkeit: gute Textur, etwas grobzelliger als Sally
Geschmack/Aroma: sehr sehr süss
Wuchs/Gesundheit: Minibäumchen, schorfresistent, wird nur ca 150cm hoch, schwächer wachsend als Sally
Reife/Lager: Mitte bis Ende September, Lager bis Januar
Grösse: Höhe: 1,5 m, Kronen-Ø: 1-1,5 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/maloni
Was sind Lubera Maloni?
Ein normaler, grossfrüchtiger, gut schmeckender und darüber hinaus noch resistenter Apfelbaum, der nur halb so stark wächst wie die anderen, bekannten Sorten? Ideal für Balkon, Terrasse und Kleingärten? Haben Sie sich auch schon so einenMinapfelbäumchen gewünscht? Mit den Lubera Maloni geht dieser Wunsch in Erfüllung!
-buschig kompakt wachsend, nur halb so stark wie andere Apfelbäume
-gut schmeckend, in verschiedenen Geschmacksrichtungen
-schorfresistent, daher einfach zu kultivieren
-ertragreich und zuverlässig - Erträge auf kleinstem Raum
Textur/Festigkeit: gute Textur, etwas grobzelliger als Sally
Geschmack/Aroma: sehr sehr süss
Wuchs/Gesundheit: Minibäumchen, schorfresistent, wird nur ca 150cm hoch, schwächer wachsend als Sally
Reife/Lager: Mitte bis Ende September, Lager bis Januar
Grösse: Höhe: 1,5 m, Kronen-Ø: 1-1,5 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/maloni
Was sind Lubera Maloni?
Ein normaler, grossfrüchtiger, gut schmeckender und darüber hinaus noch resistenter Apfelbaum, der nur halb so stark wächst wie die anderen, bekannten Sorten? Ideal für Balkon, Terrasse und Kleingärten? Haben Sie sich auch schon so einenMinapfelbäumchen gewünscht? Mit den Lubera Maloni geht dieser Wunsch in Erfüllung!
-buschig kompakt wachsend, nur halb so stark wie andere Apfelbäume
-gut schmeckend, in verschiedenen Geschmacksrichtungen
-schorfresistent, daher einfach zu kultivieren
-ertragreich und zuverlässig - Erträge auf kleinstem Raum
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly® (31)
Gartenstory
31.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gehorsam....
....der Anleitung von Markus Kobelt entsprechend den Wurzelballen aufgerissen und im Pflanzloch versenkt und sämtliche Blätter abgestrubbelt - nur das Angießen habe ich ausnahmsweise der grad sehr fleißigen Natur überlassen.
Nun warten das kleine nackte Bäumchen und ich dringend auf den Sommer!!!
Nun warten das kleine nackte Bäumchen und ich dringend auf den Sommer!!!
Gartenstory
30.08.2017
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was ist das?
Hallo
Unser Apfelbäumchen wächst und wächst. Auch unten wächst etwas raus. Gehört das zum Apfelbäumchen oder ist das 'Unkraut'?
Unser Apfelbäumchen wächst und wächst. Auch unten wächst etwas raus. Gehört das zum Apfelbäumchen oder ist das 'Unkraut'?
Antwort (1)
Antwort
03.09.2017
Das ist der Wurzelteil des Apfelbaums, die sogeannnte Unterlage. Diese sollten sie vorsichtig entfernen, wenn es geht sogar abreissen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
27.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwergapfel im Südwesthang
Das Bäumchen habe ich im Frühjahr 2019 in der nach Südwesten geneigten Böschung vor der Terrasse gepflanzt. Es ist so klein, daß man aufpassen muß, daß es nicht von den Herbstanemonen überwuchert wird. Es ist leider alsbald eingegangen und wurde freundlicherweise vom Lubera-Service zeitnah ersetzt. Der Ersatz hat sich gut etabliert, wirkt aber etwas löchrig in den Blättern. Getragen hat er bisher (Herbst 2020) noch nicht.
Gartenstory
16.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schönes Bäumchen
Lilly ist vor knapp 2 Wochen hier eingezogen und fühlt sich offensichtlich wohl. Die 2 kleinen Äpfel werden zusehends größer und es sprießen neue Blätter. Der Baum kam gut verpackt und unbeschädigt an. Ich bin schon sehr gespannt auf die Äpfel :)
Frage
26.08.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly® - Eigenschaften
Hallo, wie alt werden die Malonis in etwa? Gbt es Unterschiede, zum Beispiel zwischen Lilly und Sally? Wann setzt der Vollertrag ein und wie viele wie schwere Äpfel kann ich dann im Regelfall ernten?
Antwort (3)
Antwort
02.09.2014
Hallo,
die Maloni-Bäumchen tragen ca. 10-15 Jahre, dann wird der Ertrag langsam kleiner.
Der Vollertrag ist im 5-6 Jahr.
Wie schwer die Äpfel sind hängt immer davon ab, wieviel Nährstoffe und Wasser ein baum bekommt und wie gut sein Standort ist.
Sally hat etwas kleinre Früchte als Lilly, deren Früchte eher süss sind
Bei Sally ist der Geschmack säuerlich, spritzig., gut zum Backen geeignet.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hedrischke
die Maloni-Bäumchen tragen ca. 10-15 Jahre, dann wird der Ertrag langsam kleiner.
Der Vollertrag ist im 5-6 Jahr.
Wie schwer die Äpfel sind hängt immer davon ab, wieviel Nährstoffe und Wasser ein baum bekommt und wie gut sein Standort ist.
Sally hat etwas kleinre Früchte als Lilly, deren Früchte eher süss sind
Bei Sally ist der Geschmack säuerlich, spritzig., gut zum Backen geeignet.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hedrischke
Antwort
30.08.2014
Maloni Sally vom ertrag und Fruchtgrösse gleich wie Lilly auch 2012 gepflanzt,bei beiden die erste Fruchtbildung.
Frage
04.03.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Hallo,
ich würde gerne für meine Kinder die beiden Apfelbäumchen Sally und Lily kaufen.
Gibt es die Bäumchen auch als dreijährige Pflanzen?
Wenn ja - was kostet so ein Bäumchen.
Wenn ich sie in einem Kübel pflanze, wie groß muss dieser dann sein?
Ist April/Mai eine gute Zeit, um so ein Bäumchen zu pflanzen?
Kann man Himbeeren auch um diese Zeit pflanzen?(Will evtl. welche dazu bestellen).
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
M. Mayer
Antwort (1)
Antwort
05.03.2014
Hallo,
momentan können wir die Apfelbäumchen nur als 2jährige anbieten für 29.95€
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
momentan können wir die Apfelbäumchen nur als 2jährige anbieten für 29.95€
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
09.01.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blüten und Früchte im Lieferjahr?
Sind die Malony Apfelbäumchen schon im Lieferjahr blühend und tragend ?
Antwort (1)
Antwort
10.01.2012
Nein, im Lieferjahr sind sie 2-jährig und tragen dafür im kommenden Jahr garantiert.
Vereinzelt kann es passieren das ein Baum "zu schnell" wächst und Sie schon im Lieferjahr einen Apfel ernten können :)
MfG
Falko Berg
Vereinzelt kann es passieren das ein Baum "zu schnell" wächst und Sie schon im Lieferjahr einen Apfel ernten können :)
MfG
Falko Berg
Frage
01.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Maloni Lilly®
ist es richtig, dass dieses bäumchen nur 2 jährig ist?? gibt es danach einfach keine äpfel mehr, oder geht er ganz ein?
Antwort (1)
Antwort
05.07.2011
Wir verkaufen zweijährige Bäumchen, d.h. das Bäumchen ist beim Verkauf ca. zwei Jahre alt. Das Bäumchen wird dann aber noch viele Jahre leben und Früchte tragen.
Ansonsten würden unsere Kunden einen schlechten Kauf machen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ansonsten würden unsere Kunden einen schlechten Kauf machen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
21.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Maloni Lilly®
wird der Apfel 'Maloni Lilly' schnell mehlig?
Antwort (1)
Antwort
22.03.2011
Nein, Lilly ist eine Lagersorte und hält sich sehr gut. Lilly ist die richtige Sorte für die Liebhaber sehr süsser Äpfel
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
21.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Maloni Lilly®
wird der Apfel 'Maloni Lilly' schnell mehlig?
Antwort (1)
Antwort
22.03.2011
Nein, wie gesagt ist Lilly sehr fest und süss und gut lagerfähig
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
27.02.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Maloni Lilly®
Guten Tag,
Ich habe letzte Woche einen Apfelbaum Maloni Lilly als Geschenk bekommen und wollte nun wissen, wie gross die ideale Topfgrösse für den Baum wäre und wie oft ich den Baum giessen sollte (eher trocken oder eher feucht?).
Vielen Dank und schönen Tag
Antwort (1)
Antwort
01.03.2011
Sie können ihn auch ein Jahr im 10lt Topf behalten.
Spätestens nach einem Jahr oder auch jetzt in einen Kübel mit mind 40lt umtopfen. Der Kübel kann immer auch grösser sein, nicht aber kleiner.
Erde soll leicht feucht sein, achten Sie darauf, dass unten am Topf Ausflusslöcher sind und auch einige Steine, so dass nie Staunässe entsteht
Markus Kobelt
Spätestens nach einem Jahr oder auch jetzt in einen Kübel mit mind 40lt umtopfen. Der Kübel kann immer auch grösser sein, nicht aber kleiner.
Erde soll leicht feucht sein, achten Sie darauf, dass unten am Topf Ausflusslöcher sind und auch einige Steine, so dass nie Staunässe entsteht
Markus Kobelt
Frage
30.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Maloni Lilly®
Sind diese Zwergapfelbäume selbstbefruchtend, oder brauchen sie einen Befruchter.
Und wie ist das mit Säulenäpfeln?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Stefanie Ehlers
Antwort (1)
Antwort
30.03.2010
Hallo Gartenfreund!Zu der Befruchtungsfrage bei kleinwuchsigen Apfelbaumsorten sowie Säulenapflesorten, habe ich folgenden interessanten Link von uns entdeckt der zu den beiden Fragen eine Antwort bietet. http://www.lubera.ch/fragen/befruchtung-der-saeulenapfelsorten_frage_23718_de.htmlWünsche viel Spass bei Kultivierung der Apfelsorten!Mit besten GrüssenGarry
Frage
30.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Maloni Lilly®
Guten Tag,
Verkraftet das Bäumchen den Winter auf dem Balkon?
Danke für die Info und beste Grüsse
Melanie
Antwort (1)
Antwort
30.03.2010
Lieber Gartenfreund, Ja, diese Sorte ist zum Überwintern auf dem Balkon geeignet. Den Topf sollte man jedoch über den Winter mit viel isolierendem Material einpacken und die Erde feucht halten.Mit besten GrüssenGarry
Frage
16.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brauche Angaben zu Befruchtersorten für Lilly?
Guten Tag!
Könnten Sie bitte Angaben zu Befruchter -Sorten außer Sally für Lilly machen? Vielen Dank!
Könnten Sie bitte Angaben zu Befruchter -Sorten außer Sally für Lilly machen? Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
24.09.2008
Als Befruchter kommen alle Apfelsorten in Frage, die zur gleichen Zeit blühen.
Die Befruchtung von Apfelbäumen ist eigentlich kein Problem, da Äpfel sehr oft angepflanzt werden. Es ist ausreichend wenn ein zweiter Baum in ca. 100 m Entfernung oder auch etwas mehr steht.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Befruchtung von Apfelbäumen ist eigentlich kein Problem, da Äpfel sehr oft angepflanzt werden. Es ist ausreichend wenn ein zweiter Baum in ca. 100 m Entfernung oder auch etwas mehr steht.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
18.06.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Sie auch im Juli den Apfel Maloni Lilly liefern?
Hallo!
Mich interessiert, ob Sie auch jetzt, im Juni, diesen Apfelbaum (plus Sally) liefern können. Außerdem wüsste ich gerne, wie lange der Zeitraum zwischen Bestellung und Versand ist, da wir diesen Baum gerne verschenken würden.
Und zu guter Letzt interessieren mich natürlich auch die Versandkosten.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
Brigitte Armbrüster
Mich interessiert, ob Sie auch jetzt, im Juni, diesen Apfelbaum (plus Sally) liefern können. Außerdem wüsste ich gerne, wie lange der Zeitraum zwischen Bestellung und Versand ist, da wir diesen Baum gerne verschenken würden.
Und zu guter Letzt interessieren mich natürlich auch die Versandkosten.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
Brigitte Armbrüster
Antwort (1)
Antwort
20.06.2008
Maloni Lilly und Sally sind lieferbar und können ganzjährig ausser bei Bodenfrost gepflanzt werden. Alle unsere Apfelbäume sind im Container und lieferbar.
Die Lieferfrist ist ca. 7-14 Tage für Deutschland. Wir beliefern Deutschland zur Zeit im zweiwöchigen Rhythmus. Der nächste Liefertermin für Deutschland ist Freitag der 04.07.08.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Lieferfrist ist ca. 7-14 Tage für Deutschland. Wir beliefern Deutschland zur Zeit im zweiwöchigen Rhythmus. Der nächste Liefertermin für Deutschland ist Freitag der 04.07.08.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
14.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maloni Lilly ohne Blüten
Wir haben unseren Maloni Lilly 2018 gepflanzt. 2019 hatten wir einige Blüten und konnten einige Äpfel (nur ca. 6 bis 8) ernten. 2020 hatte das Bäumchen aber gar keine Blüten bekommen, dementsprechend haben wir keine Äpfel. Er hat aber viele Blätter und sieht auch ansonsten gesund aus. Woran kann das liegen, dass der Baum dieses Jahr keinen Blütenansatz hatte?
Antwort (1)
Antwort
15.09.2020
Er hat 2019 zu viel produziert. Bei Ihnen ist es nun zur Alternanz gekommen. Da das Bäumchen 2019 so viele Äpfel produztiert hat, gibt es in diesem Jahr keine. Wenn Lilly im nächsten Jahr wieder blüht und Früchte trägt, lassen Sie dem Bäumchen nur 2-3 Stück. Dies muss nicht immer so sein. Es geht hier mehr darum, dass das junge Bäumchen zuerst älter werden muss, bevor das nicht mehr passiert. 6-8 reife Äpfel sind sehr viel Ernte für das Alter des Bäumchens.
Frage
27.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geeignet für Voralpenregion
Sehr geehrter Herr Kobelt, ich möchte jemandem ein Mini-Apfelbäumchen schenken, der in Einsiedlen, in der Voralpenregion auf ca. 880 müM. Welche Bäumchen eignen sich hierfür? Er würde wahrscheinlich als Topfpflanze gehalten werden.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
27.07.2020
Die Maloni reifen ungefähr Ende September aus. Wenn bis dahin kein Frost kommt, sollte es kein Problem sein. Bei der Topfkultur sollte der Topf eingepackt werden. Im Topf sind die Pflanzen draussen im Winter empfindlicher, als wenn diese im Garten ausgepflanzt werden. Das kleine Bäumchen würden dann unter dem Schnee zwar ein wenig traurig aussehen, aber es wird ihm besser gehen, als im Topf durchgefroren zu werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
18.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maloni Lilly
Welche Erde empfehlen Sie zu diesem Apfelbäumchen für einen Balkonkübel und welche Größe sollte der Kübel haben?
Antwort (1)
Antwort
18.07.2020
Grösse ab 25-30l
Als Erde würde ich Kübelpflanzenerde eisnetzen. Die ist für eine mehrjährige Kultur am strukturstabilsten.
Markus Kobelt
Als Erde würde ich Kübelpflanzenerde eisnetzen. Die ist für eine mehrjährige Kultur am strukturstabilsten.
Markus Kobelt
Frage
20.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bei -7 grad erfroren
😫hab den Baum vergessen rein zustellen ist er kaputt gegangen schade muss ich mir einen neuen kaufen aber ich gebe nicht auf ich glaub der wird noch was die.Rinde ist noch grün hoffe das er sich erholt
Antwort (1)
Antwort
20.06.2020
Apfelbäume im Topf sind ziemlich heikel. Ds Problem ist nicht mal so die Kälte, als die Wärme: Bei Sonnenschein im Januar und Februar erwärmen sich die Wurzeln, sie meinen,es sei Frühling und mobilisieren die Reservestoffe - und dann wird es kalt und sie erfrieren oder aber der gebildete Zucker wrid zu Alkohol und vergiftet das Bäumchen.
Fazit: Es geht auch,die Töpfe mit Isolationsmaterial an einem sehr schattigen und kühlen Ort draussen oder auch drinnen zu überwintern, der Schutz vor der Sonne ist wichtiger als der vor der Kälte
Markus Kobelt
Fazit: Es geht auch,die Töpfe mit Isolationsmaterial an einem sehr schattigen und kühlen Ort draussen oder auch drinnen zu überwintern, der Schutz vor der Sonne ist wichtiger als der vor der Kälte
Markus Kobelt
Frage
03.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzung
Guten Tag, ich möchte diesen Baum in einem Kübel einpflanzen, wie gross muss der Topf sein und wie sieht die Überwinterung aus? Muss ich speziell düngen da er im Topf ist?
Antwort (1)
Antwort
06.03.2020
Der Topf sollte mindestens 50 L gross sein und Sie können den Frutilizer Saiondünger verwenden: https://www.lubera.com/ch/shop/frutilizer-saisonduenger-plus_produkt-2277872.html
Im Topf ist er anfälliger für Winterkälte, da die Wurzel nicht so gut geschützt sind. Daher eventuell, ja nach Temperatur, im Winter zu einem vor starkem Frost geschützten Standort bringen.
Im Topf ist er anfälliger für Winterkälte, da die Wurzel nicht so gut geschützt sind. Daher eventuell, ja nach Temperatur, im Winter zu einem vor starkem Frost geschützten Standort bringen.
Frage
20.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maloni Lilly + Billy +Gulliver
Muss man diese Bäumchen gleich schneiden wie normal grosse Apfelbäume?
Antwort (1)
Antwort
26.02.2020
Nein, sie werden nur wenig geschnitten. Eigentlich muss man sie gar nicht schneiden, ausser es wachsen einige Aeste, die störend sind oder unschön aussehen.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
06.10.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchtersorte?
Hallo, ist dieser Baum ein Selbstbefruchter oder welche Sorte benötigt dieser zum befruchten?
Besten Dank im voraus.
Besten Dank im voraus.
Antwort (1)
Antwort
10.10.2019
Bei den Aepfeln können Sie hierzulande gut einfach nur einen pflanzen, denn im bewohnten Gebiet gibt es überall genug andere Apfelbäume. Die Bienen werden also ihr Bäumchen problemlos bestäuben, auch wenn sie nur eines haben.
Frage
21.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


wenig Erde
Hallo, kann ich das Mini-Apfelbäumchen über eine Tiefgarage pflanzen? Erde ist ca. 25cm vorhanden, darunter ist eine Kiesschicht. Reicht das aus? Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
25.09.2019
Guten Tag
25cm erscheinen mir etwas wenig, ideal würen schon mind. 40cm.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
25cm erscheinen mir etwas wenig, ideal würen schon mind. 40cm.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
30.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mini-Apfelbäumchen Maloni
Hallo
Passt als Ersatz Lilly zu Sally? Unser Billy hat vermutlich unter Frost gelitten! Der Stamm ist bei der Verzweigung 'aufgeplatzt'.
Was ist der optimale Abstand zwischen zwei Bäumchen?
Vielen Dank.
Passt als Ersatz Lilly zu Sally? Unser Billy hat vermutlich unter Frost gelitten! Der Stamm ist bei der Verzweigung 'aufgeplatzt'.
Was ist der optimale Abstand zwischen zwei Bäumchen?
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
01.05.2019
Guten Tag
Lilly passt bestens zu Sally. Der optimale Abstand beträgt 1m.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Lilly passt bestens zu Sally. Der optimale Abstand beträgt 1m.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
16.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Selbstbefruchtend?
Hallo,
Ist der Apfelbaum selbstbefruchtend oder sollte man ihn mit einer anderen Sorte zusammen pflanzen?
Ist der Apfelbaum selbstbefruchtend oder sollte man ihn mit einer anderen Sorte zusammen pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
06.10.2018
Er ist nicht selbstfruchtbar, aber zur Blütezeit des Apfels tragen die Bienen und andere Insekten genügend fremden Apfelpollen auf sich
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
22.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kräuselkrankheit?
Hallo,
wir haben unsere zweijährige Lilly im letzten Herbst gepflanzt.
Jetzt kommen die ersten zarten Blättchen. Sie sind allerdings total kräuselig. Ist das normal oder hat unser Bäumchen schon in seinem ersten Jahr bei uns die Kräuselkrankheit?
wir haben unsere zweijährige Lilly im letzten Herbst gepflanzt.
Jetzt kommen die ersten zarten Blättchen. Sie sind allerdings total kräuselig. Ist das normal oder hat unser Bäumchen schon in seinem ersten Jahr bei uns die Kräuselkrankheit?
Antwort (1)
Antwort
23.04.2018
Kräuselkrankheit bei Äpfeln gibt es nicht. Das könnten Läuse sein, davon gibt es gewellte Blätter und manchmal auch so rote Falten... Ich würde aber zuwarten, meist finden dann auch die Läuse einen Frassfeind...
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.02.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Maloni Lilly
Müssen andere Bäume zur Befruchtung in der Nähe stehen?
Antwort (1)
Antwort
21.02.2017
Hallo,
alle Äpfel brauchen einen Befruchter. Die meisten anderen Apfelsorten sind als Bestäuber für den Lilly tauglich. Die Insekten fliegen zum Pollensammeln sehr lange Strecken und in ihrem Haarkleid halten sich die Pollen gut, wenn also in 1-2km Umkreis Apfelbäume sind, dann funktioniert es. Aber auch Zierapfelbäume sind gute Pollenspender, diese findet man auch schon mal in den Vorgärten und im Kübel auf Terrassen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
alle Äpfel brauchen einen Befruchter. Die meisten anderen Apfelsorten sind als Bestäuber für den Lilly tauglich. Die Insekten fliegen zum Pollensammeln sehr lange Strecken und in ihrem Haarkleid halten sich die Pollen gut, wenn also in 1-2km Umkreis Apfelbäume sind, dann funktioniert es. Aber auch Zierapfelbäume sind gute Pollenspender, diese findet man auch schon mal in den Vorgärten und im Kübel auf Terrassen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
18.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Sie schreiben, ihre Malonis stehen auf M9, wachsen aber nur halb so stark. Woran liegt das? Verwenden sie eine 'besondere' und nicht die 'Standard'-M9 oder liegt es an der veredelten Sorte? Oder wird der Baum irgendwie behandelt?
Antwort (1)
Antwort
22.04.2015
Hallo,
zur einen Hälfte liegt es an der Unterlage und zur anderen an der veredelten Sorte, da haben Sie schon richtig getippt.
Behandelt wird der Baum auf jeden Fall nicht, denn das könnte man unseren Kunden nicht zumuten, wenn der Baum aufeinmal anfängt wie wild zu wachsen, weil die chemische Behandlung fehlt.
Nur Reis und Unterlage, den Rest macht die Natur.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
zur einen Hälfte liegt es an der Unterlage und zur anderen an der veredelten Sorte, da haben Sie schon richtig getippt.
Behandelt wird der Baum auf jeden Fall nicht, denn das könnte man unseren Kunden nicht zumuten, wenn der Baum aufeinmal anfängt wie wild zu wachsen, weil die chemische Behandlung fehlt.
Nur Reis und Unterlage, den Rest macht die Natur.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
09.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Ist dieser Apfel selbstbefruchtent, oder muß ein zweiter
gepflanzt werden ?
Habe mir heute zur Schattenbildung für meine Schildkröten
im Gartenmarkt gekauft.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Caroli
Antwort (1)
Antwort
10.04.2015
Hallo,
der Maloni Lilly-Zwergapfelbaum wird von sehr vielen "normalen" Apfelsorten mitbestäubt. Wenn also auf der Nachbarschaft Apfelbäume stehen, brauchen Sie sich um die Bestäubung nicht zu sorgen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
der Maloni Lilly-Zwergapfelbaum wird von sehr vielen "normalen" Apfelsorten mitbestäubt. Wenn also auf der Nachbarschaft Apfelbäume stehen, brauchen Sie sich um die Bestäubung nicht zu sorgen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
15.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly® im Topf treibt nicht mehr
Hallo Liebes Lubera Team,
mein Maloni Lilly Bäumchen wurde letzen Sommer 2012 gekauft und freue mich sehr für dieses Jahr. AnfangFrühling hat alles gut gegangen aber in die letze 2 Wochen, es hat nicht mehr weiter gewachsen. Was ist denn los? Ist es krank? Hier sind paar Bilder hinzugefügt. Der Topf ist 40Liter groß, mit Pflanzen Erde gefüllt ( von GKR Velbert). Letze Woche habe ich Kompost Erde drauf getun hat aber nicht geholfen.
Können Sie mir bitte Rat geben? Danke im voraus.
MfG,
Lily aus Velbert
Antwort (1)
Antwort
18.05.2013
Ich vermute,dass es sich hier um einen Frostschaden handelt. Die Bäumchen waren im Februar schon etwas angetrieben und dann im März wurde es nochmals bitter kalt mit starken Minustemperaturen. Wenn Sie jetzt unter der Rinte kratzen, strömt auch ein etwas alkoholischer Duft aus.
Beim Überwitnern von Apfelbäumchen bitte auf Folgendes achten:
-Topf und eventuell auch Pflanze isolieren, nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen die Sonne, also helles Material benutzen
-Töpfe in schattigem Ort überwintern, wo es wenig Sonneneinstrahlung gibt
-Töpfe 1-2 x auf Wasser kontrollieren und feucht halten
Begründung:
-Apfelbäumchen im Topf reagieren sehr schnell auf warme Temperaturen im Winter, viel schneller als ausgepflanzte Bäume. Sie wandeln dann Stärke in Zucker um und sind sehr viel frostempfindlicher. Wenn zu früh Zucker entsteht, der noch nicht gebraucht wird, kann sich die Pflanze auch selber mit dem Alkohol vergiften...ein Effekt,der ja auch beim Menschen nicht unbekannt ist;-)
Trotzdem ein schönes Pfingstwochenende wünscht
Markus Kobelt
Beim Überwitnern von Apfelbäumchen bitte auf Folgendes achten:
-Topf und eventuell auch Pflanze isolieren, nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen die Sonne, also helles Material benutzen
-Töpfe in schattigem Ort überwintern, wo es wenig Sonneneinstrahlung gibt
-Töpfe 1-2 x auf Wasser kontrollieren und feucht halten
Begründung:
-Apfelbäumchen im Topf reagieren sehr schnell auf warme Temperaturen im Winter, viel schneller als ausgepflanzte Bäume. Sie wandeln dann Stärke in Zucker um und sind sehr viel frostempfindlicher. Wenn zu früh Zucker entsteht, der noch nicht gebraucht wird, kann sich die Pflanze auch selber mit dem Alkohol vergiften...ein Effekt,der ja auch beim Menschen nicht unbekannt ist;-)
Trotzdem ein schönes Pfingstwochenende wünscht
Markus Kobelt
Frage
10.06.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ist dieser Apfel knackig-saftig?
Ist dieser Apfel knackig-saftig?
Antwort (1)
Antwort
10.06.2007
Ja,er ist sehr knackig und sehr saftig, dabei auch extrem süss. Die Schwestersorte Sally hat dagegen mehr Säure und ist ausgeglichener. Lilli ist wirklich was für Liebhaber süsser Sorten.
Wenn Sie von den bekannten Sorten Royal Gala und auch Fuji sehr gerne haben, liegen Sie bei Lilly richtig...
Markus Kobelt
Lubera
Wenn Sie von den bekannten Sorten Royal Gala und auch Fuji sehr gerne haben, liegen Sie bei Lilly richtig...
Markus Kobelt
Lubera
Name: | Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Mitte April bis Anf. Mai | Reifezeit: | Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 120cm - 140cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 17 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#2 von 17 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#3 von 17 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#4 von 17 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#5 von 17 - Ausdünnen von Äpfeln
#6 von 17 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#7 von 17 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#8 von 17 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#9 von 17 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#10 von 17 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum
#11 von 17 - Karl Ploberger pflanzt einen Zwergapfel Guillivers® in einen Kübel
#12 von 17 - Unser kleinster Apfelbaum Gulliver's
#13 von 17 - Führung durch den Lubera-Mundraubgarten auf Schloss Ippenburg: Das Miniapfelbäumchen Gulliver's
#14 von 17 - Der kleinste Maloni-Apfelbaum Gulliver's
#15 von 17 - Wie schneide ich einen Maloni Miniapfelbaum
#16 von 17 - Die Fruchtbarkeit der Maloni - Miniapfelbäume
#17 von 17 - Verwendung von Malini und Maloni im Garten
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.40/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 1 Topf & Kübel
Erde für den Balkon und die Terrasse

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 132.00
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 396.00
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
ab CHF 26.98/Pfl.
Zierapfel 'Tina'
Zierapfel mit schneeweissen Blüten und roten Knospen

starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 29.95
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 85.40
statt CHF 89.85
statt CHF 89.85
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
CHF 161.90
statt CHF 179.70
statt CHF 179.70
Zum Produkt
CHF 84.90
Redlove® Era® als Hochstamm
Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis

3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 14.82/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen

1kg-Kübel
CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 46.90
statt CHF 49.20
statt CHF 49.20
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 88.90
statt CHF 98.40
statt CHF 98.40
Zum Produkt
ab CHF 24.70/Pfl.
Redlove-Saft
5 Liter aus dem roten Saft der Redlove-Äpfel

5 l Redlovesaft Bag in Box
CHF 26.90
2 x 5 l Redlovesaft Bag in Box
CHF 49.40
statt CHF 53.80
statt CHF 53.80
Zum Produkt
ab CHF 4.40/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 132.00
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 396.00
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 40.90
Säulenapfel Malini® Gracilis®
der kleinste, kompakteste Säulenapfel, ideal für den Kübel

1-jähriger Säulenbaum im 5 L Topf
CHF 40.90
Zum Produkt
ab
CHF 32.40
Apfel Paradis® Werdenberg®
Große und knackige Sommeräpfel mit Dessertqualität

1jähriger Baum im 5 lt. Topf
CHF 32.40
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 48.40
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
CHF 42.90
Mini-Birnbaum Pironi® Joy of Kent
Ein super-kompakter Minibirnbaum

1-jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
CHF 42.90
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Dulcessa®
Resistenter, saftiger und sehr süsser Säulenapfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
Zum Produkt
CHF 29.95
Zierapfel 'Red Sentinel'
Schöne rote Zieräpfel mit langandauernder Ernte

starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 29.95
Zum Produkt
ab CHF 20.23/Pfl.
Rhabarber Himbeerrot
grosse und starke Stengel, sehr ertragssicher

im 5lt -Topf
CHF 22.40
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
CHF 63.90
statt CHF 67.20
statt CHF 67.20
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
CHF 121.40
statt CHF 134.40
statt CHF 134.40
Zum Produkt
CHF 49.90
Maulbeerbaum 'Mulle'
Morus acidosa 'Mulle' - extrem winterharte Maulbeere mit kompaktem Wuchs

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 49.90
Zum Produkt
CHF 32.40
Saskatoon Beere 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin' - die früheste und grösste Saskatoon Beere

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 32.40
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Säulenapfel Malini® Fresco®
Schorfresistente, säuerlich erfrischende Säulenäpfel

1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
CHF 37.40
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 48.40
Zum Produkt
CHF 32.40
Lowberry® Little Black Sugar
Kompakte, süsse Cassissorte

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.40
Zum Produkt
ab
CHF 37.40
Redlove® Odysso®
Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel

2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 53.40
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
CHF 58.90
Zum Produkt
ab
CHF 12.90
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 12.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 26.90
Zum Produkt
ab
CHF 40.90
Säulenapfel Malini® Pronto®
Feuerbrandtoleranter Baum mit süsser Apfelernte

1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
CHF 40.90
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
CHF 53.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
05.11.2020 | 17:40:06
Pflanze war wie immer top
05.11.2020 | 09:59:07
Sehr schöne bäume hoffe sie tragen auch so gut.
Hab sie erst jetzt gepflanzt.
04.11.2020 | 16:49:54
Super Ware
04.11.2020 | 10:21:59
Top Zustand, weiteres kann ich noch nicht sagen!
03.07.2020 | 09:46:41
Der kleine Apfelbaum steht bei uns auf der Terrasse. Er trägt bereits ein paar Äpfel und macht einen sehr gesunden Eindruck. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
05.10.2019 | 10:02:35
Sehr gut, mache ich immer wieder.
02.10.2019 | 19:16:09
Starke Ware, eine so gute Qualität, habe ich nicht erwartet. Hier bestelle ich immer wieder gerne. Weiter so,-)
Qualitativ super
Keine Plastikverpackungen, top
01.10.2019 | 17:44:58
Bei uns im Garten gesetzt. Hoffen, dass er den Winter gut übersteht. wir wohnen auf 1200 Meter
01.10.2019 | 17:43:12
Bin total zufrieden !
01.04.2019 | 20:05:48
Auch den Apfelbaum haben wir im Topf. Suuuuper
12.10.2018 | 22:16:48
Lilly sieht sehr gut aus. Alles weitere schreibe ich dann im Frühjahr, wenn ich mehr darüber sagen kann.
02.10.2018 | 07:43:05
Steht bei uns Etat im Garten.
Schauen mer mal wie die ersten Früchte schmecken
01.10.2018 | 08:10:02
Der Baum steht in unserem Garten. Die Qualität ist super
26.07.2018 | 09:16:59
Steht bei uns am Rand des Rasens, macht sich gut und wir sind gespannt, wie Maloni Lilly sich weiter entwickeln wird.
20.03.2018 | 15:34:42
Starke und gesunde Pflanze
01.12.2017 | 10:54:54
Mini Lilly ist so wie man sich ein kleines Apfelbäumchen vorstellt. Pflanze und Wurzelwerk machen einen sehr guten Eindruck.
15.11.2017 | 10:54:45
*****
06.11.2017 | 12:21:24
brauchen nicht viel Platz
kann in Garten gepflanzt werden
07.04.2017 | 10:38:58
Sehr schön gewachsenes Bäumchen. Hat bereits ein paar Blüten.
16.03.2017 | 11:08:45
Müssen abwarten, bis das Bäumchen angewachsen ist.
Es sieht sehr gut aus.
12.03.2017 | 12:46:10
Ich würde den kleinen Baum allen empfehlen die Freude an Obst aus dem eigenen Garten haben und keine grossen Bäume möchten.
15.12.2016 | 07:23:02
Eine Zierde für unseren Vorgarten
03.12.2016 | 11:43:00
Ein schöner Baum für unseren kleinen Garten. Wir freuen uns schon auf die leckeren Äpfel. Das ist wirklich ein Baum für Naschkatzen. Besonders bei wenig Platz kann man dieses Bäumchen pflanzen.
29.10.2016 | 18:53:28
ich habe vor, sie in kübeln am Balkon zu halten.
27.10.2016 | 07:29:23
als Geburtsbaum
werden Ihre Firma gerne weiter empfehlen
25.10.2016 | 11:12:53
Gute Qualität. Wenn es so klein bleibt wie beschrieben ist es ideal für kleine Gärten. Ich habe es zw. Obstbäume gepflanzt wo normale Bäume zu groß werden.
27.07.2016 | 08:42:26
Bin sehr zufrieden, eine sehr gute Qualität, nicht nur für kleine Gärten ein Gewinn.
13.06.2016 | 17:33:37
Gesunde Pflanzen
11.06.2016 | 20:00:49
Wurde im garten eingepflanzt.
29.05.2016 | 12:57:25
Wächst bei richtiger Pflanzung sehr gut an und bekommt die ersten Früchte sogar im Pflanzjahr
01.05.2016 | 20:21:12
Garten-Apfel-Baum
23.03.2016 | 11:24:50
Sehr schönes Bäumchen,bin sehr zufrieden
07.03.2016 | 19:14:01
Wunderschönes Bäumchen, sehr kräftig
20.10.2015 | 19:49:38
jedem zu empfehlen super Qualität