Kaki Cioccolatino
Knackiger Kaki-Genuss







Reife: Oktober/November, kann knackig geerntet und genossen werden
Früchte: grosse gelborange Früchte, orange-bronzenes Fruchtfleisch. Früchte bilden Kerne aus, da auf dieser Sorte (im Gegensatz zu den meisten anderen Kakis) männliche Blüten vorhanden sind
Wuchs/Platzbedarf: 1.5 – 3 m hoch, 1 – 2 m breit; Kaki bilden eine wunderbar regelmässige runde Krone aus; toller Ziercharakter!
Cioccolatino als Befruchter: Chioccolatino kann auch als Befruchter neben Aroma gepflanzt werden.
Das Wunder der Befruchtung
Kaki Aroma bildet keine männlichen Blüten aus – und setzt auch ohne Befruchtung Früchte an. Die Früchte dieser Sorte sind bitter, solange sie noch fest sind. Bei fortschreitender Reife baut sich die Bitterkeit ab. Folglich ist Aroma also erst genussreif, wenn sie weich geworden ist.
Cioccolatino dagegen bildet Samen aus und kann auch knackig mit Hochgenuss gegessen werden (ist nicht bitter). Wenn Cioccolatino nun als Befruchter neben Aroma gepflanzt wird, findet auch auf den meisten Blüten der Sorte Aroma eine normale Befruchtung statt, Samen werden ausgebildet – und als Resultat kann dann auch die Sorte Aroma knackig gegessen werden …
Früchte: grosse gelborange Früchte, orange-bronzenes Fruchtfleisch. Früchte bilden Kerne aus, da auf dieser Sorte (im Gegensatz zu den meisten anderen Kakis) männliche Blüten vorhanden sind
Wuchs/Platzbedarf: 1.5 – 3 m hoch, 1 – 2 m breit; Kaki bilden eine wunderbar regelmässige runde Krone aus; toller Ziercharakter!
Cioccolatino als Befruchter: Chioccolatino kann auch als Befruchter neben Aroma gepflanzt werden.
Das Wunder der Befruchtung
Kaki Aroma bildet keine männlichen Blüten aus – und setzt auch ohne Befruchtung Früchte an. Die Früchte dieser Sorte sind bitter, solange sie noch fest sind. Bei fortschreitender Reife baut sich die Bitterkeit ab. Folglich ist Aroma also erst genussreif, wenn sie weich geworden ist.
Cioccolatino dagegen bildet Samen aus und kann auch knackig mit Hochgenuss gegessen werden (ist nicht bitter). Wenn Cioccolatino nun als Befruchter neben Aroma gepflanzt wird, findet auch auf den meisten Blüten der Sorte Aroma eine normale Befruchtung statt, Samen werden ausgebildet – und als Resultat kann dann auch die Sorte Aroma knackig gegessen werden …
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kaki Cioccolatino (51)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
18.05.2022
- Kaki Cioccolatino
Hallo liebes Lubera Team. Ich habe 2012 bei Ihnen einen Kakibaum gekauft und bei mir eingepflanzt. Der Baum ist jetzt 3 m groß und circa 2m breit. Sieht toll aus und ist kerngesund. Leider blüht er nicht und hat demzufolge auch keine Früchte. Meine Frage ist wird das noch was oder kann ich Ihn nur noch als Zierbaum nutzen. Vielen Dank
Antworten (1)
19.05.2022
- Lubera Kundendienst
Das er bis jetzt nicht blüht ist sehr ungewöhnlich. Es sollte aber bald soweit sein.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
06.03.2012
- Wie schneide ich Kaki?
Im Vergleich zu Kern-und Steinobstbäumen werden Kaki zurückhaltender geschnitten. Die Blütenknospen finden sich in den oberen Partien der letztjährigen Triebe. Wenn man an diesen Trieben herumschneiden reduziert man auch den Fruchtansatz fürs nächste Jahr. Generell würde ich einfach einzelne grössere Aeste ganz entfernen um Licht in die Baumkrone zu bringen und am andern Holz möglichst wenig schneiden.
Ein Abfallen von jungen Früchten ist normal, der Baum stösst im Sommer die schlecht befruchteten und unterentwickelten Früchte ab. Ein zusätzliches Entfernen von überzähligen Früchten kann sich lohnen um die Fruchtqualität der verbleibenden Früchte zu steigern und den Baum nicht zu sehr zu belasten. Bester Zeitpunkt dazu ist nach dem Abfallen der kleinen Früchte im Juli/August. Man lässt nur eine Frucht pro Büschel stehen, die Früchte sollten so weit auseinanderstehen damit sie sich im ausgewachsenen Zustand nicht berühren. Alles was enger steht wird entfernt.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
08.02.2018
- Kaki Cioccolatino
Moin,
ich wollte hier mal schreiben wie sich unsere Kaki Cioccolatino gemacht hat. Im Herbst 2016 haben wir die Pflanze geschenkt bekommen und direkt in Freiland an eine Mauer gepflanzt.
Im Sommer 2017 ist die Kaki gut angewachsen und hat auch geblüht und eine Frucht gebildet, welche jedoch im Spätsommer noch abgeworfen wurde.
Ich hoffe dieses oder nächsten Jahr de ersten Früchte zu testen.
Die Pflanze ist sehr dekorativ, schön glänzende Blätter und wenn dann erst Früchte dran sind wird es einfach nur wunderbar. Ich bin bereits am überlegen ob nicht noch eine Kaki in den Garten kommt, kann mich nur nicht entscheiden welche Sorte...
Achja die Kaki steht nahe der Nordseeküste und wächst wunderbar.
Viele Grüße aus Norddeutschland
ich wollte hier mal schreiben wie sich unsere Kaki Cioccolatino gemacht hat. Im Herbst 2016 haben wir die Pflanze geschenkt bekommen und direkt in Freiland an eine Mauer gepflanzt.
Im Sommer 2017 ist die Kaki gut angewachsen und hat auch geblüht und eine Frucht gebildet, welche jedoch im Spätsommer noch abgeworfen wurde.
Ich hoffe dieses oder nächsten Jahr de ersten Früchte zu testen.
Die Pflanze ist sehr dekorativ, schön glänzende Blätter und wenn dann erst Früchte dran sind wird es einfach nur wunderbar. Ich bin bereits am überlegen ob nicht noch eine Kaki in den Garten kommt, kann mich nur nicht entscheiden welche Sorte...
Achja die Kaki steht nahe der Nordseeküste und wächst wunderbar.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Antworten (1)
09.02.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory und das dazugehörige Foto.
Mit freundlichen Grüssen,
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory und das dazugehörige Foto.
Mit freundlichen Grüssen,
Lubera-Team, Lisa Hoppe
» Gartenstory kommentieren...
Frage
05.01.2014
- Kaki Cioccolatino-Bodenansprüche
Guten Abend
Gerne möchte ich wissen, ob die Kaki auch bei einem pH-Wert des Bodens von 7,7 gepflanzt werden kann.
Danke für die Auskunft und beste Grüsse
Antworten (1)
06.01.2014
- Lubera Kundendienst
Guten Tag Frau Steiner
Der pH-Wert ist nicht das einzige entscheidende Kriterium. Kakis lieben einen warmen, humosen und durchlässigen Boden. Am wohlsten fühlen sie sich in einem neutralen Boden. pH 7,7 ist da etwas hoch, aber es sollte kein Problem sein, wenn die andern Kriterien stimmen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Der pH-Wert ist nicht das einzige entscheidende Kriterium. Kakis lieben einen warmen, humosen und durchlässigen Boden. Am wohlsten fühlen sie sich in einem neutralen Boden. pH 7,7 ist da etwas hoch, aber es sollte kein Problem sein, wenn die andern Kriterien stimmen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.12.2013
- Kaki Cioccolatino
Mein Kaki Cioccolatino, den ich vor einigen Wochen bei ihnen bestellt habe, hat überall an Stamm und Ästen kleine Stellen, wo die Rinde aussieht, als wäre sie 'aufgeplatzt'; nun möchte ich doch einmal nachfragen, ob das normal ist und wenn nicht, was es bedeutet? Schicke Bilder zur Veranschaulichung mit. Vielen Dank!
Antworten (1)
06.01.2014
- Lubera Kundendienst
Guten Tag Frau Feldman
Sie brauchen sich keine Sorgen um ihre Kaki zu machen. Auf den Bildern erkennt man gut, dass es sich um neues Gewebe handelt das sich gebildet hat. Es kann vorkommen dass durch starkes Wachstum oder Wettereinflüsse sich Risse bilden im Holz. Wie in ihrem Fall, ist die Pflanze selber in der Lage diese Risse zu überwachsen mit neuem Gewebe.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Sie brauchen sich keine Sorgen um ihre Kaki zu machen. Auf den Bildern erkennt man gut, dass es sich um neues Gewebe handelt das sich gebildet hat. Es kann vorkommen dass durch starkes Wachstum oder Wettereinflüsse sich Risse bilden im Holz. Wie in ihrem Fall, ist die Pflanze selber in der Lage diese Risse zu überwachsen mit neuem Gewebe.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.11.2013
- Kaki Cioccolatino-Befruchtungsverhältnisse
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Pflanzabstand von Kakibäumen zur Befruchtung. Wie weit dürfen die Kakibäume max. entfernt stehen damit eine Befruchtung statt findet und bestäuben Bienen auch Kakibäume, oder handelt es sich um reine Windbefruchtung?
Antworten (1)
27.11.2013
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Generell können alle Kaki auch Früchte bilden ohne Bestäubung.
Früchte die sich ohne Bestäubung bilden können ein kleines bisschen kleiner sein, enthalten aber keine Samen. Sie enthalten Bitterstoffe die sich erst mit zunehmender Reife abbauen. Die Früchte sind erst im weichen Zustand aromatisch und geniessbar.
Blüten die bestäubt wurden sind in der Regel ein klein wenig grösser, enthalten aber Samen. Die Früchte können schon knackig gegessen werden, da sie keine Bitterstoffe bilden.
Die Kaki-Sorte Cioccolatino bildet männliche und weibliche Blüten auf dem gleichen Strauch. Das heisst Sie benötigen keine weitere Pflanze um die Befruchtung sicherzustellen.
Im Gegensatz zur Sorte" Cioccolatino" bildet unsere andere Sorte "Aroma" nur weibliche Blüten. Wie schon erwähnt bilden sich auch ohne Bestäubung Früchte aus.
Die Blüten werden durch Insekten bestäubt. Die Pflanzen können bis zu 10-20 m auseinanderstehen brauchen aber "Blickkontakt", es sollte keine hohe Mauer, Gebäude, etc. dazwischenstehen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Generell können alle Kaki auch Früchte bilden ohne Bestäubung.
Früchte die sich ohne Bestäubung bilden können ein kleines bisschen kleiner sein, enthalten aber keine Samen. Sie enthalten Bitterstoffe die sich erst mit zunehmender Reife abbauen. Die Früchte sind erst im weichen Zustand aromatisch und geniessbar.
Blüten die bestäubt wurden sind in der Regel ein klein wenig grösser, enthalten aber Samen. Die Früchte können schon knackig gegessen werden, da sie keine Bitterstoffe bilden.
Die Kaki-Sorte Cioccolatino bildet männliche und weibliche Blüten auf dem gleichen Strauch. Das heisst Sie benötigen keine weitere Pflanze um die Befruchtung sicherzustellen.
Im Gegensatz zur Sorte" Cioccolatino" bildet unsere andere Sorte "Aroma" nur weibliche Blüten. Wie schon erwähnt bilden sich auch ohne Bestäubung Früchte aus.
Die Blüten werden durch Insekten bestäubt. Die Pflanzen können bis zu 10-20 m auseinanderstehen brauchen aber "Blickkontakt", es sollte keine hohe Mauer, Gebäude, etc. dazwischenstehen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.09.2013
- Kaki Cioccolatino - Wie winterhart ist diese Sorte?
Ich möchte gerne eine Kaki Cioccolatino kaufen.Ich wohne im Mittelgebirge. Es kann im Winter kalt werden häufig ohne schützenden Schnee. Kann ich den Baum gleich im ersten Jahr draußen im Boden lassen oder sollte ich ihn einige Jahre im Kübel halten und im Winter reinholen? Geheizt (Flur) oder ungeheizte Garage? Hell oder dunkel? Wann kann er wieder raus?
Vielen Dank für die Antwort.
Antworten (1)
16.09.2013
- Lubera Kundendienst
Die Kaki verträgt Temperaturen bis zu -24°C. Je älter der Baum wird, um so widerstandsfähiger wird er. Sie sollten die Kaki also die erste Zeit im Kübel lassen und erst später auspflanzen. Der Winterstandort sollte hell und kühl sein, damit der Baum auch seine ganz natürliche Winterpause machen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.08.2013
- Kaki Cioccolatino - Kann man diese auch im Kübel kultivieren?
Kann man die auch in Kübel setzen?
Antworten (1)
20.08.2013
- Lubera Kundendienst
Sie können die Kaki Cioccolatino auch in einem Pflanzkübel kultivieren. Wählen Sie allerdings kein zu kleines Gefäß aus. Es sollte mindestens 30 Liter Fassungsvermögen haben. Um sicherzugehen, dass sich keine Staunässe bilden kann, setzen Sie den Container auf Holzlatten oder kleine Kübelfüße. Eine leichte Drainageschicht verhindert dies zudem noch.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.08.2013
- Kaki Cioccolatino
Hallo, wie groß ist die Kaki Cioccolatino wenn sie jetzt (im August) geliefert wird? Ich brauche keinen zweiten baum da er Selbstbefruchtet? Sollte er im Winter geschützt werden? Wann kann ich mit den ersten Früchten rechnen?
Liebe Grüße
Antworten (1)
02.08.2013
- Lubera Kundendienst
Unsere Kaki Cioccolatino sind momentan ca. 180 cm groß. Außerdem ist diese Sorte selbstfruchtbar und bildet Samen aus, sodass die Früchte auch frisch und knackig gegessen werden können, im Gegensatz zu der Sorte Aroma. Aller Voraussicht nach werden Sie die ersten Früchte bereits im kommenden Jahr ernten können. Die ein oder andere Frucht habe ich bereits schon bei uns im Folientunnel an den Kakis entdeckt.
Bei sehr starken Kahlfrösten sollten Sie der Kaki in den Anfangsjahren einen Winterschutz geben. Auch starke Spätfröste können Ihr noch gefährlich werden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Bei sehr starken Kahlfrösten sollten Sie der Kaki in den Anfangsjahren einen Winterschutz geben. Auch starke Spätfröste können Ihr noch gefährlich werden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.07.2013
- Kaki Cioccolatino
Können Kaki wie Kiwi in der Polyesterkiste gelagert werden und wie lange ?
Ich danke Ihnen für eine Antwort
mfg Cecile Rudolf
Antworten (1)
10.07.2013
- Lubera Kundendienst
Die Kaki Cioccolatino sollte möglichst lange am Baum sitzen bleiben und kann dann auch noch für einige Zeit in einer Kunststoffbox gelagert werden. Im Allgemeinen sollte man die Kaki nur in fast überreifen Zustand verzehren, da sich dann der Gerbstoff Tannin abgebaut hat, der einen leicht pelziges Gefühl auf der Zunge hinterläßt. Erntet man Kakis vorzeitig, so sollte man diese im Kühlschrank nachreifen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.08.2018
- Khaki
Hallo, ich habe eine Khaki, die ich vor vielen Jahren als Geschenk bekommen habe, da war ein Etikett drauf, nur diese werden von den Krähen immer entfernt. Der Baum ist gut 5 m hoch und blüht jedes Frühjahr, unglaublich wieviele Blütchen da sind. Nur hatten wir noch nie eine Frucht. Ist es besser einen 2. im Garten einzugraben oder lieber austauschen? Danke!
Antworten (1)
27.08.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn jedes Jahr Blüten erscheinen, aber nie Früchte, dann ist das in aller Regel ein einfaches Bestäubungsproblem. Ohne zu wissen um welche Art aus der Gattung Diospyros und um welche Sorte es sich handelt, ist es ein bisschen schwierig, hier einen 100%ig funktionierenden Bestäuber zu empfehlen.
Vermutlich handelt es sich um die japanische Kaki (Kakipflaume, D. kaki). Wir haben eine Sorte, die trägt neben weiblichen auch männliche Blüten, so dass diese auch benachbarte, rein weibliche Bäume befruchten können: Kaki Cioccolatino.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wenn jedes Jahr Blüten erscheinen, aber nie Früchte, dann ist das in aller Regel ein einfaches Bestäubungsproblem. Ohne zu wissen um welche Art aus der Gattung Diospyros und um welche Sorte es sich handelt, ist es ein bisschen schwierig, hier einen 100%ig funktionierenden Bestäuber zu empfehlen.
Vermutlich handelt es sich um die japanische Kaki (Kakipflaume, D. kaki). Wir haben eine Sorte, die trägt neben weiblichen auch männliche Blüten, so dass diese auch benachbarte, rein weibliche Bäume befruchten können: Kaki Cioccolatino.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.06.2018
- Topfkultur
Hallo liebes Lubera Team,
habe vor ein paar Jahren eine Cioccolatino von Ihnen gekauft.
Halte die im Topf. ca. 40 Liter
Setzt auch immer Früchte an. Diese fallen aber meist alle ab.
Mit dem düngen beginne ich erst nach dem sich die Früchte gebildet haben.( meist Pflanzenjauche und Teichalgenwasser)
Jedoch sehen die Blätter nie satt und dunkelgrün aus.( Eher gelb-grün mit zum Teil braunen Flecken)
Auch nach der Düngung ändert sich nichts daran.
Auch der Wuchs hält sich in starken Grenzen
Der Wurzelballen ist immer feucht.
Überwinterung im Gewächshaus bei max. 5 C° min. -5C°
Andere Kaki die direkt in der Erde sitzen wachsen enorm und die Blätter sind dunkelgrün und doppelt so groß.
Sind die Kaki nicht für eine Topfkultur geeignet ?
Oder mache ich etwas Grundlegendes falsch?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Jumbo
habe vor ein paar Jahren eine Cioccolatino von Ihnen gekauft.
Halte die im Topf. ca. 40 Liter
Setzt auch immer Früchte an. Diese fallen aber meist alle ab.
Mit dem düngen beginne ich erst nach dem sich die Früchte gebildet haben.( meist Pflanzenjauche und Teichalgenwasser)
Jedoch sehen die Blätter nie satt und dunkelgrün aus.( Eher gelb-grün mit zum Teil braunen Flecken)
Auch nach der Düngung ändert sich nichts daran.
Auch der Wuchs hält sich in starken Grenzen
Der Wurzelballen ist immer feucht.
Überwinterung im Gewächshaus bei max. 5 C° min. -5C°
Andere Kaki die direkt in der Erde sitzen wachsen enorm und die Blätter sind dunkelgrün und doppelt so groß.
Sind die Kaki nicht für eine Topfkultur geeignet ?
Oder mache ich etwas Grundlegendes falsch?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Jumbo
Antworten (1)
20.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo
auf viele Jahre gesehen würde es der Kaki ausgepflanzt immer besser gehen als im Topf.
Welchen pH-Wert hat Ihr Gartenboden denn?
Bitte düngen Sie die Kaki im Topf unbedingt. Pflanzenjauche und Teichalgenwasser enthalten nicht alle Nährstoffe und Mineralien in der Menge, wie die grosse Kübelpflanze sie verbraucht. Nutzen Sie am besten einen Langzeitdünger (biologisch oder mineralisch). Dann werden die Blätter gross und grün und wahrscheinlich wird so auch das Fruchtfallproblem verschwinden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
auf viele Jahre gesehen würde es der Kaki ausgepflanzt immer besser gehen als im Topf.
Welchen pH-Wert hat Ihr Gartenboden denn?
Bitte düngen Sie die Kaki im Topf unbedingt. Pflanzenjauche und Teichalgenwasser enthalten nicht alle Nährstoffe und Mineralien in der Menge, wie die grosse Kübelpflanze sie verbraucht. Nutzen Sie am besten einen Langzeitdünger (biologisch oder mineralisch). Dann werden die Blätter gross und grün und wahrscheinlich wird so auch das Fruchtfallproblem verschwinden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.02.2016
- Kaki Cioccolatino
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie groß ist der 2-3 jährige Baum ca.? Ist ein Winterschutz im Weinbaumgebiet notwendig (im Erdreich).
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Audrey B.
Wie groß ist der 2-3 jährige Baum ca.? Ist ein Winterschutz im Weinbaumgebiet notwendig (im Erdreich).
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Audrey B.
Antworten (1)
05.02.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Kaki-Bäumchen sind momentan ca. 130cm hoch im Durchschnitt.
Wir empfehlen in den ersten drei Standjahren einen Winterschutz. Wenn dann das Holz eine gewisse Dicke hat, ist dies später nicht mehr nötig.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
die Kaki-Bäumchen sind momentan ca. 130cm hoch im Durchschnitt.
Wir empfehlen in den ersten drei Standjahren einen Winterschutz. Wenn dann das Holz eine gewisse Dicke hat, ist dies später nicht mehr nötig.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.04.2014
- Kaki Cioccolatino
hallo,
sind Ihre Kaki-Pflanzen veredelt ?
mit freundlichen Grüßen
aus Hessen
Antworten (1)
17.04.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja, unsere Kaki Pflanzen sind veredelt.
ja, unsere Kaki Pflanzen sind veredelt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.11.2013
- Kaki Cioccolatino-Fruchtgrösse, Klimaansprüche
Wie groß werden die Früchte ? Und wachsen die auch in Berlin ?
Antworten (1)
26.11.2013
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Kaki-Früchte werden so gross wie ein mittelgrosser Apfel.
Kaki benötigen eine lange Vegetationsperiode. An einer sonnigen und geschützten Lage mögen sie auch in Berlin in den allermeisten Fällen ausreifen. Am besten pflanzt man sie in nördlicheren Gebieten an eine warme Wand, die im Herbst möglich lange von Frösten verschont bleibt, da die Früchte bis Ende Oktober/Anfang November am Baum ausreifen sollten.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Die Kaki-Früchte werden so gross wie ein mittelgrosser Apfel.
Kaki benötigen eine lange Vegetationsperiode. An einer sonnigen und geschützten Lage mögen sie auch in Berlin in den allermeisten Fällen ausreifen. Am besten pflanzt man sie in nördlicheren Gebieten an eine warme Wand, die im Herbst möglich lange von Frösten verschont bleibt, da die Früchte bis Ende Oktober/Anfang November am Baum ausreifen sollten.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.05.2013
- Wie wirkt Kaki Cioccolatino als Befruchter
Guten Tag. Ich habe in einem örtlichen Gartencenter vor Jahren eine 'Kaki Tipo' (...anderer Züchter) gekauft. Nun meine Frage: Wenn ich nun die 'Kaki Cioccolatino' dazu kaufen, kann ich dann erwarten, dass die 'Kaki Tipo' auch in hartem Zustand bereits geniessbar (d.h. nicht mehr adstringierenden) sein wird? Beste Grüsse.
Antworten (1)
15.05.2013
- Lubera Kundendienst
Ja, sollte auch auf Tipo wirken, habe es mit dieser Sorte allerdings noch nicht ausprobiert
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.11.2012
- Kaki Cioccolatino Winterhart bis?
Guten Tag,
Sie schreiben die Pflanze ist winterhart, bis zu welchen Temperaturen hält sie aus? Ich würde sie in Berlin einpflanzen wollen. Hält sie lemigen Boden aus?
Gruß
Antworten (1)
22.11.2012
- Lubera Kundendienst
Die Kaki verträgt Temperaturen bis - 20 bis - 24 ° C. Je älter das Holz ist umso mehr Minustemperaturen verträgt die Kaki Cioccolatino. Sie wächst auf jedem Boden gut, mag aber einen sandig-lehmigen Boden am liebsten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.05.2012
- Kaki Cioccolatino
guten tag, ich wollte fragen was ist die Unterlage von der Kaki cioccolationo, und ist das ein Busch oder halb oder hochstamm?
herzliche grüße!
Antworten (1)
31.08.2012
- Lubera Kundendienst
Die Kaki Cioccolatino ist auf Diospyros lotus veredelt. Sie erhalten von uns einen Halbstamm, der 3 m hoch und 1-2 m breit wird.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.05.2012
- Kann ich die Kaki auch weiterhin im Topf lassen, oder ist das auspflanzen zwingend?
Kann ich die Kaki auch weiterhin im Topf lassen, oder ist das auspflanzen zwingend.
Antworten (1)
15.08.2012
- Lubera Kundendienst
Kaki sollten am besten ausgepflanzt werden. Für eine Weiterkultivierung im Topf müssen Sie bedenken, je grösser der Kübel ist, desto besser. Auch sollten Sie Langzeit-Obstdünger ausbringen (3-6 Monate wirkenden).
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.04.2012
- Kaki Cioccolatino
Was für Erde braucht Cioccolatino?
Antworten (1)
28.06.2012
- Lubera Kundendienst
Die Kaki wächst in nahezu fast jedem Boden, allerdings kommt sie mit einem sandig-lehmigen Boden am besten zurecht. Wichtig ist ei sonniger Standort für den baum.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.03.2012
- Kaki Cioccolatino
Liebe lubera Profis,
Kann ich die Khaki auch in einem großen Topf ziehen, denn ich habe nur auf der terrasse volle Sonne! Alle anderen Plätze wären nicht sonnig den ganzen Tag nur ein paar stunden!
Würde sooo gerne einen eigenen khakibaum haben u verhindern das er dann bei mir eingeht!
Herzlichen dank für ihre Antwort!
Yasmin
Kann ich die Khaki auch in einem großen Topf ziehen, denn ich habe nur auf der terrasse volle Sonne! Alle anderen Plätze wären nicht sonnig den ganzen Tag nur ein paar stunden!
Würde sooo gerne einen eigenen khakibaum haben u verhindern das er dann bei mir eingeht!
Herzlichen dank für ihre Antwort!
Yasmin
Antworten (2)
11.03.2012
- Lubera Kundendienst
Ja, das ist problemlos möglich. Bitte einen Kübel mit ü ber 50lt Fassungsvermögen wählen und über den Winter den Topf gut isolieren und wenn möglich an einem schattigen Platz überwintern.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
11.03.2012
- Lubera Kundendienst
Sie können Kaki im Kübel schon kultivieren. Diesen sollten sie aber grösser als 50lt wählen. Auch sollten sie daran denken, den Kübel über den Winter gut zu isolieren.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.02.2012
- wann kann man Früchte erwarten?
Hi,
wann kann man Früchte erwarten?
Pflanze sollte min. 3jahre alt sein!
Gruss
Antworten (1)
09.02.2012
- Lubera Kundendienst
Die Bäume sind, je nach dem in welcher Jahreszeit Sie bei uns kaufen 2-3-jährig (max. jedoch 3). Selbst in unserer Baumschule hatten wir 2011 schon viele Früchte an den Bäumen. Wenn Sie dieses Jahr pflanzen, haben Sie im kommenden Jahr fast garantierten Ertrag.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.02.2012
- Kann die Kaki auch in einem Topf auf der Terasse gezogen werden?
Kann die Kaki auch in einem Topf auf der Terasse gezogen werden?
Antworten (1)
06.02.2012
- Lubera Kundendienst
Das ist sicher möglich. Im Boden ausgepflanzt wäre der Baum aber besser vor Frost im Winter geschützt. Der Kübel muss einfach entsprechend gross sein (50-60 l), und darf im Winter nicht durchfrieren. Das heisst der Kübel muss dick mit Vlies oder einem anderen gut isolierenden Material eingepackt werden. Dicke Luftpolsterfolie + Vlies sind dazu gut geeignet. Auch oberhalb würde ich das Bäumchen in den ersten Jahren mit einem Vlies abdecken. Denn Kübel in eine geschützte Ecke auf der Terrasse (im Winter) räumen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.09.2011
- Jetzt pflanzen?
hallo diese oder andere winterharte südfrüchte giebt es bei diesen pfanzen-bäume bestimte pflanzmonate
Antworten (1)
27.09.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, lesen Sie dazu unseren Newsletterartikel vergangener Woche:
https://www.lubera.com/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3_ch.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3_ch.html
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.02.2022
- Verfügbarkeit
Hallo,
Wann wird diese Pflanze wieder vorrätig sein? Ich würde gerne jetzt schon Pflanzen bestellen, diese fehlt aber noch und eine Moltebeere. Wollte wenn schon alles zusammen bestellen.
In welchem ungefähren Zeitraum werden die Pflanzen wieder verfügbar sein?( Benachrichtig ist schon aktiviert, aber halt seht ungenau).
Wann wird diese Pflanze wieder vorrätig sein? Ich würde gerne jetzt schon Pflanzen bestellen, diese fehlt aber noch und eine Moltebeere. Wollte wenn schon alles zusammen bestellen.
In welchem ungefähren Zeitraum werden die Pflanzen wieder verfügbar sein?( Benachrichtig ist schon aktiviert, aber halt seht ungenau).
Antworten (1)
04.02.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Kaki wird voraussichtlich im Frühling ab April wieder lieferbar sein. In unserem Online-Shop werden die Bestände zeitnah aktualisiert.
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.12.2021
- Kaki chocolat??
Guten Morgen
Ich habe einen Kaki chocolat gekauft. Aber die Früchte sehen ganz anders aus. Habe sie vor einer Woche gepflückt. Bin etwas enttäuscht. Schmecken auch nicht so toll.
Anbei ein Bild.
Mfg
Ich habe einen Kaki chocolat gekauft. Aber die Früchte sehen ganz anders aus. Habe sie vor einer Woche gepflückt. Bin etwas enttäuscht. Schmecken auch nicht so toll.
Anbei ein Bild.
Mfg
Antworten (1)
23.12.2021
- Lubera Kundendienst
In diesem Jahr sind die Kakis selten reif geworden. Die Früchte hatten den Sommer hindurch zu wenig Sonne bei dem regnerischen Wetter. Wir haben bei Ihren Früchten jedoch den Verdacht, dass hier eventuell die Unterlage gewachsen ist. Könnten Sie uns bitte ein Bild der Pflanze und des Stammes zusenden, damit wir uns dies genauer ansehen können. Schicken Sie die Bilder bitte an kundendienst@lubera.com
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.10.2021
- Kaki Cioccolatino
Liebes Lubera-Team,
ich habe mir vor Jahren einen Kaki Cioccolatino bei Ihnen gekauft, der letztes Jahr leider durch heftigen Wind bodeneben abgebrochen ist. Heuer hat er wieder stark ausgetrieben, allerdings bin ich nicht sicher, ob der Austrieb unterhalb einer allfälligen Veredelungstelle liegt. Der mittlerweile 1,80cm hohe Neutrieb hat auffällgig große Blätter. Muss ich die Sorge haben, dass es sich ev. um eine andere Kaki-Unterlage handelt, die keine guten Früchte tragen wird? Danke, liebe Grüße aus Wien,
ich habe mir vor Jahren einen Kaki Cioccolatino bei Ihnen gekauft, der letztes Jahr leider durch heftigen Wind bodeneben abgebrochen ist. Heuer hat er wieder stark ausgetrieben, allerdings bin ich nicht sicher, ob der Austrieb unterhalb einer allfälligen Veredelungstelle liegt. Der mittlerweile 1,80cm hohe Neutrieb hat auffällgig große Blätter. Muss ich die Sorge haben, dass es sich ev. um eine andere Kaki-Unterlage handelt, die keine guten Früchte tragen wird? Danke, liebe Grüße aus Wien,
Antworten (1)
11.11.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Die Kaki sind auf Diospyros lotus der Lotuspflaume veredelt. Auch Sie bildet früchte die bei Reife süsslich schmecken.
Ihr Lubera Team
Die Kaki sind auf Diospyros lotus der Lotuspflaume veredelt. Auch Sie bildet früchte die bei Reife süsslich schmecken.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.10.2021
- Früchte wurde braun und hart
Guten Tag
Ich habe zwei von diesen Kaki's letztes Jahr gekauft und mich so gefreut, dass die Kaki dieses Jahr bereits mehrer Früchte angesetzt hatte. Leider dauerte die Freude nur kurz denn die Früchte wurde bald braun und hart. Warum?
Ich habe zwei von diesen Kaki's letztes Jahr gekauft und mich so gefreut, dass die Kaki dieses Jahr bereits mehrer Früchte angesetzt hatte. Leider dauerte die Freude nur kurz denn die Früchte wurde bald braun und hart. Warum?
Antworten (2)
19.10.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wenn der Baum noch klein ist,verliert er die Früchte, die er nicht ernähren kann.
16.10.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Zur Frage oben habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Pflanze noch im Topf habe.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.06.2020
- Kakibaum
Hello
Ich interesieren mich für Kakibaum, die Frage ist, ob er im tropischen Klima auch gut Fruchte setzen???
Ich interesieren mich für Kakibaum, die Frage ist, ob er im tropischen Klima auch gut Fruchte setzen???
Antworten (1)
20.06.2020
- Lubera Kundendienst
Normal brauchen Kaki eine gewisse Winterkälte. Klären Sie ab, ob im Pflanzgebiet sonst auch Kaki angebaut werden
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.11.2017
- Früchte der Kaki Cioccolatino
Die von Ihnen bezogene Kaki blühte dieses Frühjahr erstmalig. Es entwickelten sich etwa halb tischtennisballgroße Früchte. Die geringe Größe begründe ich mit der großen Anzahl und der Tatsache, dass die Kaki noch im Kübel steht. Leider sind nun im November die Früchte nicht genießbar. Sie sehen reif aus sind aber holzig, bitter und adstringierend. Nun stelle ich mir die Frage, ob es sich lohnt, diesen Baum auszupflanzen.
Antworten (1)
12.11.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Hälfte eines Tischtennisballs ist etwa so gross wie ein Wachtelei. Das lässt sich wahrscheinlich nicht durch eine Kultivierung im Kübel erklären. Bitte senden Sie unbedingt Fotos von den Früchten und vom Baum. Sie können die Fotos an Ihre direkte Antwort hier anhängen oder in einer E-Mail an kundendienst@lubera.com senden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Hälfte eines Tischtennisballs ist etwa so gross wie ein Wachtelei. Das lässt sich wahrscheinlich nicht durch eine Kultivierung im Kübel erklären. Bitte senden Sie unbedingt Fotos von den Früchten und vom Baum. Sie können die Fotos an Ihre direkte Antwort hier anhängen oder in einer E-Mail an kundendienst@lubera.com senden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.10.2017
- Kaki Cioccolatino
Vor einigen Jahren haben wir zwei Kaki Cioccolatino bei Ihnen gekauft.
Welche Unterlage wurde verwendet ?
Lotuspflaume oder Diospyros Kaki ?
Wenn wir die Samen dieser Cioccolatino aussäen, bekommen wir dann ( wenn die Unterlage eine Lotuspflaume war) auch einen Lotuspflaumenbaum ? Diesen könnte man ja dann veredeln mit einem Edelreiser der Cioccolation, da die Lotuspflaume ja sehr frosthart ist.
Oder erhalten wir von dem Samen eine Diospyros Kaki ?
Diese müsst dann auch veredelt werden.
Aber nach meinem Wissen ist die Diospyros Kaki nicht als Unterlage geeignet. Stimmt das ?
Vielen Dank für ihre Antwort
Welche Unterlage wurde verwendet ?
Lotuspflaume oder Diospyros Kaki ?
Wenn wir die Samen dieser Cioccolatino aussäen, bekommen wir dann ( wenn die Unterlage eine Lotuspflaume war) auch einen Lotuspflaumenbaum ? Diesen könnte man ja dann veredeln mit einem Edelreiser der Cioccolation, da die Lotuspflaume ja sehr frosthart ist.
Oder erhalten wir von dem Samen eine Diospyros Kaki ?
Diese müsst dann auch veredelt werden.
Aber nach meinem Wissen ist die Diospyros Kaki nicht als Unterlage geeignet. Stimmt das ?
Vielen Dank für ihre Antwort
Antworten (1)
24.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wir verwenden die Lotuspflaume als Unterlage für Diaspyros kaki. Der Grund ist u.a. die bessere Frostverträglichkeit, aber auch und die Anpassungfähigkeit an verschiedene Bodentypen. D. kaki eignet sich in Mitteleuropa weniger als Unterlage oder als wurzelechte Pflanze.
Samen einer D. kaki bringen natürlich auch nur D. kaki hervor, die Unterlage hat nichts mit den Blüten oder Samen zu tun, nur mit den Wurzeln.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wir verwenden die Lotuspflaume als Unterlage für Diaspyros kaki. Der Grund ist u.a. die bessere Frostverträglichkeit, aber auch und die Anpassungfähigkeit an verschiedene Bodentypen. D. kaki eignet sich in Mitteleuropa weniger als Unterlage oder als wurzelechte Pflanze.
Samen einer D. kaki bringen natürlich auch nur D. kaki hervor, die Unterlage hat nichts mit den Blüten oder Samen zu tun, nur mit den Wurzeln.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.06.2017
- Frostschaden
Mein Kaki-Baum ist diesen Winter stark zurückgefroren. Nachdem ich alles zurückgeschnitten hatte was unter der Rinde nicht grün war, kommen jetzt wieder vereinzelt Knospen und Blätter. Ausserdem treibt er stark aus dem Wurzelbereich mit schönen grossen Blättern aus.
Zur Frage: Soll ich das aus dem Wurzelbereich austreibende entfernen?
Zur Frage: Soll ich das aus dem Wurzelbereich austreibende entfernen?
Antworten (1)
24.06.2017
- Lubera Kundendienst
Ja,das ist die Unterlage,die das austreibt, nicht die Edelsorte
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.02.2017
- Kaki Cioccolatino
Wird es diese Pflanze im Frühjahr wieder zu kaufen geben?
Antworten (1)
09.02.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo
Die Kaki Chioccolatino wird es erst an Mai/Juni wieder zu kaufen geben , wenn die getopfte Jungware aus dem Letzten Jahr Ihre Verkaufsgröse erreicht hat.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Die Kaki Chioccolatino wird es erst an Mai/Juni wieder zu kaufen geben , wenn die getopfte Jungware aus dem Letzten Jahr Ihre Verkaufsgröse erreicht hat.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.11.2016
- Kaki Ciocolatino
Guten Tag,
Ich habe von einem Hobbygärtner gehört, dass die Früchte seiner Kakis Tipo und Aroma schneller reif warden, wenn sie von Ciocolatino befruchtet sind als wenn sie unbefruchtet sind. Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht ?
Ich habe von einem Hobbygärtner gehört, dass die Früchte seiner Kakis Tipo und Aroma schneller reif warden, wenn sie von Ciocolatino befruchtet sind als wenn sie unbefruchtet sind. Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht ?
Antworten (1)
25.11.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Kaki Cioccolationo, hat sowohl männliche als auch weibliche Blüten und kann somit die beiden anderen Kai befruchten. Die befruchteten Früchte verlieren schneller ihren adstringierenden Geschmack als die Unbefruchteten und können somit eher gegessen werden. Bei den Anderen sollte man warten, bis sie ganz weich sind. Somit kann man schon irgendwie sagen "ja, sie reifen schneller".
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Kaki Cioccolationo, hat sowohl männliche als auch weibliche Blüten und kann somit die beiden anderen Kai befruchten. Die befruchteten Früchte verlieren schneller ihren adstringierenden Geschmack als die Unbefruchteten und können somit eher gegessen werden. Bei den Anderen sollte man warten, bis sie ganz weich sind. Somit kann man schon irgendwie sagen "ja, sie reifen schneller".
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.10.2016
- Cioccolatino
Hallo,
Ich habe im letzten Jahr bei Ihnen ein Kaki Cioccolatino-Bäumchen gekauft. Inzwischen hat sich Baum gut etabliert und trägt schon in diesem Jahr erste Früchte. Bisher sind diese aber noch grün mit einem leicht gelblichen Schimmer. Noch ist der Baum auch noch belaubt. Ist es richtig, dass die Früchte leichten Frost vertragen oder sollte ich diese jetzt ernten und im Haus nachreifen lassen? Es wäre schön, wenn Sie recht bald antworten könnten, denn in den nächsten Nächten soll es leichten Frost (-1Grad) geben.
Vielen Dank!
R.S.
Ich habe im letzten Jahr bei Ihnen ein Kaki Cioccolatino-Bäumchen gekauft. Inzwischen hat sich Baum gut etabliert und trägt schon in diesem Jahr erste Früchte. Bisher sind diese aber noch grün mit einem leicht gelblichen Schimmer. Noch ist der Baum auch noch belaubt. Ist es richtig, dass die Früchte leichten Frost vertragen oder sollte ich diese jetzt ernten und im Haus nachreifen lassen? Es wäre schön, wenn Sie recht bald antworten könnten, denn in den nächsten Nächten soll es leichten Frost (-1Grad) geben.
Vielen Dank!
R.S.
Antworten (1)
03.11.2016
- Lubera Kundendienst
Sehr geehrter Herr Stargraff,
Sie sollten die Kakis am Baum reifen lassen, so lange wie irgend möglich. Wird der Frost zu stark (minus 1 oder 2 Grad vertragen die Früchte problemlos), können die Früchte Schaden nehmen. Dann ist es besser sie abzumachen und drinnen nachzureifen.
Der Frost macht viele Kakis erst so richtig geniessbar, weil durch ihn die Bitterstoffe abgebaut werden. Allerdings ist dies kein Problem bei der Kaki Cioccolatino, die sie befruchtete Früchte trägt.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie sollten die Kakis am Baum reifen lassen, so lange wie irgend möglich. Wird der Frost zu stark (minus 1 oder 2 Grad vertragen die Früchte problemlos), können die Früchte Schaden nehmen. Dann ist es besser sie abzumachen und drinnen nachzureifen.
Der Frost macht viele Kakis erst so richtig geniessbar, weil durch ihn die Bitterstoffe abgebaut werden. Allerdings ist dies kein Problem bei der Kaki Cioccolatino, die sie befruchtete Früchte trägt.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.09.2016
- Kaki Cioccolatino
Kaki Cioccolatino
wann ist diese lieferbar?
danke
mfg
kalus forkl
wann ist diese lieferbar?
danke
mfg
kalus forkl
Antworten (1)
28.09.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Kaki werden wir im Frühjahr wieder anbieten können, voraussichtlich Mitte April.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Kaki werden wir im Frühjahr wieder anbieten können, voraussichtlich Mitte April.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.07.2016
- Lieferbarkeit
Guten Tag
Ab wann ist die Kaki Cioccolatino wieder lieferbar?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Ab wann ist die Kaki Cioccolatino wieder lieferbar?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Antworten (1)
19.07.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Kaki "Cioccolatino" wird voraussichtlich im Oktober wieder erhältlich sein. Schauen Sie mal in unseren Online-Shop, dort werden die Bestände zeitnah aktualisiert.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Kaki "Cioccolatino" wird voraussichtlich im Oktober wieder erhältlich sein. Schauen Sie mal in unseren Online-Shop, dort werden die Bestände zeitnah aktualisiert.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.05.2016
- Kaki Cioccolatino
Hallo
Ich habe meine Kaki vor gut einer Woche erhalten :-)
Leider lässt sie aber seither die Spitzen der Triebe lampen. Muss ich mir da Sorgen machen? Ich habe sie gut gegossen, aber keine Staunässe.
Gibt es auf dieser Kaki geschlechtergetrennte Blüten oder kann aus einer einzelnen Blüte eine Frucht entstehen?
Ist eine Düngung zu empfehlen?
Ich habe meine Kaki vor gut einer Woche erhalten :-)
Leider lässt sie aber seither die Spitzen der Triebe lampen. Muss ich mir da Sorgen machen? Ich habe sie gut gegossen, aber keine Staunässe.
Gibt es auf dieser Kaki geschlechtergetrennte Blüten oder kann aus einer einzelnen Blüte eine Frucht entstehen?
Ist eine Düngung zu empfehlen?
Antworten (1)
18.05.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo, die Kaki haben bei uns halbschattig gestanden. Wenn sie jetzt in der Sonne steht, muss sie sich erst an die stärkere UV Strahluing gewöhnen.
Sie braucht einfach noch etwas Zeit. Giessen, wenn es heiss ist ist erstmal auf keinen Fall verkehrt.
Die Blüten haben Staubbeutel und Nrabe, es kann also aus jeder eine Frucht entstehen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Sie braucht einfach noch etwas Zeit. Giessen, wenn es heiss ist ist erstmal auf keinen Fall verkehrt.
Die Blüten haben Staubbeutel und Nrabe, es kann also aus jeder eine Frucht entstehen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.01.2016
- Fruchteigenschaft
Guten Tag
Ich möchte gerne eine Kaki, die als Frucht nicht 'schleimig' wird, sondern hart bleibt. Ich kenne mit Namen nur die Kaki Persimon, die zum Essen knackig wie ein Apfel ist. Verstehe ich das richtig, dass in Ihrem Sortiment die Kaki Cioccolatino dem entsprechen würde? Danke für Ihre Antwort!
Ich möchte gerne eine Kaki, die als Frucht nicht 'schleimig' wird, sondern hart bleibt. Ich kenne mit Namen nur die Kaki Persimon, die zum Essen knackig wie ein Apfel ist. Verstehe ich das richtig, dass in Ihrem Sortiment die Kaki Cioccolatino dem entsprechen würde? Danke für Ihre Antwort!
Antworten (1)
02.02.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja, die Kaki Cioccolatino ist sowohl knackig als auch in weichem Zustand essbar. Auch in sehr reifem Zusatnd haben wir sie nicht als schleimig empfunden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
ja, die Kaki Cioccolatino ist sowohl knackig als auch in weichem Zustand essbar. Auch in sehr reifem Zusatnd haben wir sie nicht als schleimig empfunden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.12.2015
- Kaki Vanille/Cioccolatino
Hallo,
Haben sie ein Foto von Kaki Cioccolatino im Auslieferungszustand für uns?
Vielen Dank
Haben sie ein Foto von Kaki Cioccolatino im Auslieferungszustand für uns?
Vielen Dank
Antworten (1)
14.12.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
leider haben wir kein Foto von Cioccolatino im Auslieferzustand.
Die Pflanze ist zweijärig im 10 ltr. Container, veredelt, mit einem Haupttrieb und evtl. 2 kleinen Seitenästchen und hat eine Höhe on ca 1 Meter -1,25 m.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
leider haben wir kein Foto von Cioccolatino im Auslieferzustand.
Die Pflanze ist zweijärig im 10 ltr. Container, veredelt, mit einem Haupttrieb und evtl. 2 kleinen Seitenästchen und hat eine Höhe on ca 1 Meter -1,25 m.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.12.2015
- Kaki Vanille/Cioccolatino
Hallo,
Ich habe die gleichen Produktfotos im Netz bei der Sorte Kaki Vanille gefunden.
Ist Cioccolatino nur eine andere Produktbezeichnung?
Ich habe die gleichen Produktfotos im Netz bei der Sorte Kaki Vanille gefunden.
Ist Cioccolatino nur eine andere Produktbezeichnung?
Antworten (1)
14.12.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Kaki Vanille und Cioccolatino sind nicht identisch.
Da hat sich jemand bei uns wohl das Foto ausgeliehen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Kaki Vanille und Cioccolatino sind nicht identisch.
Da hat sich jemand bei uns wohl das Foto ausgeliehen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.09.2015
- Unterlage Kaki
auf welche unterlage sind die Kaki der sorte Aroma, Cioccolatino, hybrid nikitas gift und Meader veredelt, wie lang lebig sind die Pflanzen?
vielen dank!
vielen dank!
Antworten (1)
18.09.2015
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Da es sich um "Exoten" handelt, veredeln wir unsere Kaki-Pflanzen nicht selber.
Wir können Ihnen keine genaueren Angaben zu den Unterlagen machen, es handelt sich aber immer um robuste Sämlingsunterlagen. Diese sind langlebig. Die Lebensdauer hängt aber stark vom Standort ab. In warmen Böden können die Pflanzen durchaus 20-30 Jahre alt werden, an ungeeigneten, kalten, nassen Standorten geht die Pflanze früher ein.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Da es sich um "Exoten" handelt, veredeln wir unsere Kaki-Pflanzen nicht selber.
Wir können Ihnen keine genaueren Angaben zu den Unterlagen machen, es handelt sich aber immer um robuste Sämlingsunterlagen. Diese sind langlebig. Die Lebensdauer hängt aber stark vom Standort ab. In warmen Böden können die Pflanzen durchaus 20-30 Jahre alt werden, an ungeeigneten, kalten, nassen Standorten geht die Pflanze früher ein.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.07.2015
- Krankheiten/ Schädlingen auf Kaki?
mit welchen Krankheiten/ Schädlingen muss man einrechnen beim Kaki pflanzen? vielen dank!
Antworten (2)
02.08.2015
- Antwort aus der Tells® Club Community
welche Schädlinge sind es euch Spezifisch bekannt?
vielen danke in vorhaus
vielen danke in vorhaus
28.07.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Kaki ist nicht anfällig auf Kranheiten. Schaädlinge sind uns speziefisch bekannt. Sie sollte einen sonnigen, geschüzten Standort mit humosen Boden haben und in den ersten Jahren gegen Frost geschützt werden.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
die Kaki ist nicht anfällig auf Kranheiten. Schaädlinge sind uns speziefisch bekannt. Sie sollte einen sonnigen, geschüzten Standort mit humosen Boden haben und in den ersten Jahren gegen Frost geschützt werden.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.07.2015
- Kaki tot?
Hallo Lubera
Ich bin etwas beunruihgt.
Ich habe in diesem Jahr eine Kaki von Lubera gepflanzt. Diese ist auch schön gewachsen zu beginn. Doch ich kann seil langem (Mai?) kein Wachstum mehr feststellen. Die Blätter sind zwar noch alle gründ und am Baum, doch gibt es keine jungen Bläter oder sonstiges Wachstum?
Was kann ich tun? lebt der Baum überhaupt noch?
Besten Dank für Eure Hilfe
Ich bin etwas beunruihgt.
Ich habe in diesem Jahr eine Kaki von Lubera gepflanzt. Diese ist auch schön gewachsen zu beginn. Doch ich kann seil langem (Mai?) kein Wachstum mehr feststellen. Die Blätter sind zwar noch alle gründ und am Baum, doch gibt es keine jungen Bläter oder sonstiges Wachstum?
Was kann ich tun? lebt der Baum überhaupt noch?
Besten Dank für Eure Hilfe
Antworten (1)
23.07.2015
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
So lange die Blätter grün sind lebt die Pflanze auch noch.. Es kann sein, dass aufgrund der hohen Sommertemperaturen oder Trockenheit, die Pflanze aufgehört hat zu wachsen. Kontrollieren Sie die Bodenfeuchtigkeit. Giessen Sie wenn der Boden sehr trocken ist, aber halten Sie die Pflanze auch nicht zu feucht, die Erde darf ruhig einmal abtrocknen. Kakis mögen einen sonnigen, warmen Standort. Halten Sie die Erde um die Pflanze herum frei von Unkraut. Anhand eines Fotos von ihrer Pflanze könnten wir möglicherweise beurteilen ob der Pflanze etwas fehlt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
So lange die Blätter grün sind lebt die Pflanze auch noch.. Es kann sein, dass aufgrund der hohen Sommertemperaturen oder Trockenheit, die Pflanze aufgehört hat zu wachsen. Kontrollieren Sie die Bodenfeuchtigkeit. Giessen Sie wenn der Boden sehr trocken ist, aber halten Sie die Pflanze auch nicht zu feucht, die Erde darf ruhig einmal abtrocknen. Kakis mögen einen sonnigen, warmen Standort. Halten Sie die Erde um die Pflanze herum frei von Unkraut. Anhand eines Fotos von ihrer Pflanze könnten wir möglicherweise beurteilen ob der Pflanze etwas fehlt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.06.2015
- Kaki in Oldenburg?
Guten Tag,
ich wollte Fragen welche Kaki sich gut für den Raum Oldenburg eignet und große Früchte hat. Bad Zwischenahn ist ja nicht weit weg und vielleicht haben sie ja bereits mit einer oder zwei Sorten gute Erfahrungen in Ihrer Testpflanzung gemacht.
ich wollte Fragen welche Kaki sich gut für den Raum Oldenburg eignet und große Früchte hat. Bad Zwischenahn ist ja nicht weit weg und vielleicht haben sie ja bereits mit einer oder zwei Sorten gute Erfahrungen in Ihrer Testpflanzung gemacht.
Antworten (1)
24.06.2015
- Lubera Kundendienst
Leider sind die Testpflanzen im Bad Zwischenahn erst im 2. Jahr. Ich würde in diesem Klima die neue Hybride zwischen japanischen und amerikansichen Kaki, Nikitas Gift probieren.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.05.2015
- Kaki Cioccolatino
Liebes Team,
ich habe dieses Frühjahr eine Kaki Cioccolatino bei Ihnen gekauft. Bis jetzt hat sie hier (Taunus) nicht richtig ausgetrieben (die Knospen sind allenfalls geschwollen). Einen dünnen Ast habe ich angekratzt, das Mark ist grün. Ich habe auch versucht, ob er nach Alkohol riecht - konnte aber nichts riechen (evtl. ist der Ast auch zu klein dafür - 2mm Durchmesser).
Ist es normal, dass er noch nicht ausgetrieben hat? Oder ist die Pflanze bei Ihnen vor Lieferung erfroren?
Vielen Dank
Antworten (1)
05.05.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn das Innere noch grün ist, treibt die Pflanze mit grosser Wahrscheinlichkeit noch aus. Teilweise geschieht dies durch die Umgewöhnung an einen neuen Lebensraum etwas verspätet.
Sollte in 2-3 Wochen immer noch kein Austrieb erscheinen, bitte wieder bei uns melden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
wenn das Innere noch grün ist, treibt die Pflanze mit grosser Wahrscheinlichkeit noch aus. Teilweise geschieht dies durch die Umgewöhnung an einen neuen Lebensraum etwas verspätet.
Sollte in 2-3 Wochen immer noch kein Austrieb erscheinen, bitte wieder bei uns melden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.04.2015
- Kaki Cioccolatino
habe vor einem jahr kaki tipo gepflanzt und jetzt daneben noch kaki cioccolatino.
ist tipo adstringend? wird tipo dann auch knackig essbar?
vielen dank übrigens für die tolle lieferung! alles war nur vom feinsten!
der feigenbaum war schon richtig voller früchte..;)
Antworten (1)
01.05.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
schön wenn Sie zufrieden sind.
Zur Kakisorte "Tipo" ist mir leider nicht bekannt, ob sie adstringierend ist oder nicht.
Cioccolatino kann jedenfalls nicht bewirken, dass eine andere Kaki durch die blosse Nachbarschaft den Geschmack ändert.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
schön wenn Sie zufrieden sind.
Zur Kakisorte "Tipo" ist mir leider nicht bekannt, ob sie adstringierend ist oder nicht.
Cioccolatino kann jedenfalls nicht bewirken, dass eine andere Kaki durch die blosse Nachbarschaft den Geschmack ändert.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.03.2015
- Kaki Cioccolatino
Hallo,
sind die erwähnten 'Kerne' bei dieser Kakisorte beim Verzehr der Früchte sehr störend, bzw. kann man diese mitessen?
Vielen Dank für die Antwort!
Bernhard Lechner
Antworten (1)
05.03.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Kerne der Kaki Cioccolatino kann man mitessen. Sie sind nicht weiter störend.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Kerne der Kaki Cioccolatino kann man mitessen. Sie sind nicht weiter störend.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.08.2011
- Kaki verliert unreife Früchte?
Wir haben einen alten Kakibaum im Garten. Et hat schon immer Früchte verloren, bevor diese reif waren, aber diese Jahr kommen kiloweise unreife Früchte seit Wochen. Der Baum macht aber einen gesunden Eindruck. Ist das normal oder fehlt da irgend etwas?
Antworten (1)
27.08.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, der Baum hat einfach übermässig viele Früchte produziert und merkt nun, dass er nicht alle Früchte gleichmässig mit Nährstoffen versorgen kann und lässt deswegen viele abfallen. Das ist natürlicher Fruchtfall. Im kommenden Jahr dünnen Sie den Baum gut aus und nehmen Sie ca. faustbreit alle Früchte weg. Bei Fruchtbüscheln, lassen Sie nur 2-3 zusammenhängen. Nehmen Sie jedoch noch nicht gleich bei der Blüte weg da man nicht 100% davon ausgehen kann das alle Blüten befruchtet werden, erst bei kleinem Fruchtansatz.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.07.2018
- Schwarze Blattadern
Hallo
Meine Kaki hat ihren 1. Winter im Garten gut überlebt (zuvor war sie im Topf) und im Frühjahr schön ausgetrieben.
Leider hat sie nun zum 2. Mal alle Blüten und Fruchtansätze verloren (wie letztes Jahr).
Auch zeigt sich auf den Blättern ein komisches Muster: Die feinen Blattadern werden dunkel. Das Bild ist nun schon 5 Wochen her und mittlerweile Haben alle Blätter diese Musterung und werden zum Teil schon gelb. Woran kann das liegen?
Meine Kaki hat ihren 1. Winter im Garten gut überlebt (zuvor war sie im Topf) und im Frühjahr schön ausgetrieben.
Leider hat sie nun zum 2. Mal alle Blüten und Fruchtansätze verloren (wie letztes Jahr).
Auch zeigt sich auf den Blättern ein komisches Muster: Die feinen Blattadern werden dunkel. Das Bild ist nun schon 5 Wochen her und mittlerweile Haben alle Blätter diese Musterung und werden zum Teil schon gelb. Woran kann das liegen?
Antworten (3)
10.08.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die braunen Stellen sind keine Krankheit, es handelt sich vermutlich um eine physiologische Reaktion der Pflanze. Auslöser ist ein Nährstoffmangel, verstärkt durch Trockenheit und Hitze. Bitte düngen Sie im nächsten Frühjahr die Kaki und halten Sie unbedingt die Baumscheibe frei von Bewuchs. In trockenen Phasen (wie sie dieses Jahr fast überall auftraten) ist es vorteilhalft, die Kaki ab und an durchdringend zu wässern und dann wieder abtrocknen zu lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die braunen Stellen sind keine Krankheit, es handelt sich vermutlich um eine physiologische Reaktion der Pflanze. Auslöser ist ein Nährstoffmangel, verstärkt durch Trockenheit und Hitze. Bitte düngen Sie im nächsten Frühjahr die Kaki und halten Sie unbedingt die Baumscheibe frei von Bewuchs. In trockenen Phasen (wie sie dieses Jahr fast überall auftraten) ist es vorteilhalft, die Kaki ab und an durchdringend zu wässern und dann wieder abtrocknen zu lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
18.07.2018
- Antwort aus der Tells® Club Community
Die Kaki steht frei auf einem ungedüngten Rasen (Vollsonne). Sie wird nicht gedüngt und ganz selten mal gegossen.
17.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wo steht denn Ihre Kaki?
Geben Sie Dünger? Wenn ja, welchen?
Beregnen Sie die Pflanze?
Wie hell steht Ihre Kaki?
Normalerweise sind Kakis nämlich gesund und leiden fast nicht unter Krankheiten. Vielen Dank für Ihre weiterführenden Informationen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wo steht denn Ihre Kaki?
Geben Sie Dünger? Wenn ja, welchen?
Beregnen Sie die Pflanze?
Wie hell steht Ihre Kaki?
Normalerweise sind Kakis nämlich gesund und leiden fast nicht unter Krankheiten. Vielen Dank für Ihre weiterführenden Informationen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.06.2018
- Kaki Cioccolatino
Sehr geehrter Herr Kobelt,
ich habe eine Frage zum Kaki Cioccolatino.
1. Der Baum hat schon zweites Jahr (vorletztes und dieses) nur den männlichen Blüten. Der Baum sieht sehr gesund und glücklich aus. Was mache ich Falsch? Oder der Baum ist noch jung (4 Jahre alt).
2. Letztes Jahr der Baum hat 4 weiblichen Blüten gehabt. Nur eine Frucht ist geblieben und voll mit den Kernen war. Nähmen wir an, dass ich zwei Geschlechtern von den Blüten habe. Wenn entferne ich den männlichen Blüten, werde ich dann die Fruchte ohne Kernen haben?
Im Voraus bedanke ich mich für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Evgenia Isachenko
ich habe eine Frage zum Kaki Cioccolatino.
1. Der Baum hat schon zweites Jahr (vorletztes und dieses) nur den männlichen Blüten. Der Baum sieht sehr gesund und glücklich aus. Was mache ich Falsch? Oder der Baum ist noch jung (4 Jahre alt).
2. Letztes Jahr der Baum hat 4 weiblichen Blüten gehabt. Nur eine Frucht ist geblieben und voll mit den Kernen war. Nähmen wir an, dass ich zwei Geschlechtern von den Blüten habe. Wenn entferne ich den männlichen Blüten, werde ich dann die Fruchte ohne Kernen haben?
Im Voraus bedanke ich mich für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Evgenia Isachenko
Antworten (1)
20.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ich verstehe Ihre erste Frage nicht ganz, scheinbar bildet Ihre noch junge Kaki bereits weibliche Blüten. Mit den Jahren werden es immer mehr werden.
Sollten Sie vor der Bestäubung alle männlichen Blüten entfernen, fallen die allermeisten weiblichen Blüten unbefruchtet ab und Sie werden nicht zu Früchten. Früchte ohne Bestäubung setzt beispielsweise die Sorte 'Aroma' an.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ich verstehe Ihre erste Frage nicht ganz, scheinbar bildet Ihre noch junge Kaki bereits weibliche Blüten. Mit den Jahren werden es immer mehr werden.
Sollten Sie vor der Bestäubung alle männlichen Blüten entfernen, fallen die allermeisten weiblichen Blüten unbefruchtet ab und Sie werden nicht zu Früchten. Früchte ohne Bestäubung setzt beispielsweise die Sorte 'Aroma' an.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Kaki Cioccolatino | Botanisch: | Diospyrus kaki |
Reifezeit: | Anf. Okt. bis Ende Nov. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, weiss | Endhöhe: | 180cm - 3m |
Endbreite: | 100cm - 2m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 1 - Amerikanische und japanische Kakis von Lubera®
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.09.2019 | 11:37:38
Verwendung: Hausgarten als Befruchtersorte
Empfehlung: Freunde, Bekannte, Gartenbauinteressierte
Qualität: sehr gut
01.09.2019 | 11:25:49
Der Kakibaum wird im Garten anstelle eines Pflaumenbaumes eingepflanzt.
Die Qualität entspricht meinen Vorstellungen und ich hoffe, dass er sich so weiterentwickelt und bald Früchte trägt. Lubera kann ich jedem Kakibaumfreund empfehlen.
21.07.2019 | 18:37:26
Traumbaum! Mehr Worte bräuchte es nicht! Toller Wuchs, kerngesund. Eine Augenweide!
27.12.2018 | 11:10:25
Wie die Früchte werden , kann ich jetzt noch nicht sagen. Würde aber jedem einen Kakibaum empfehlen, da sie einfach sehr lecker und gesund sind.
12.04.2018 | 12:06:06
Super ware.. super lieferung...immer wieder
01.12.2017 | 09:23:59
das wird sich erst im Frühling zeigen
11.10.2017 | 10:59:14
sehr kräftige Pflanze, Rest siehe Eingangsbewertung
19.04.2016 | 00:06:21
gute Qualität ,gute Eigenschaften für Anbau in unserem Klima
20.03.2016 | 17:21:11
super
18.03.2016 | 09:23:09
sogar deutlich grosser als im www angegeben. Schönes Bäumchen !