Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte










- Reife: Anfang bis Mitte August
- Trauben/Beeren: mittelgross, dunkelrot, an langen lockeren Trauben
- Geschmack: milder als die alten Standards Roddneus und Augustus
- Wuchs/Gesundheit: aufrecht, sehr fruchtbar, muss durch Rausschneiden von alten Trieben regelmässig verjüngt werden, erneuert nach Schnitt sehr gut, viel besser als Augustus
- Erziehung: Spindel, Busch, Spalier
Videotipp:
www.gartenvideo.com/johannisbeeren
Beeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund. Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette® (5)
ich habe einige Beerenstämmchen verschiedener Beerensorten letzten Mai erworben. Soll ich diese noch recht kleinen Stämmchen jetzt im März mit verschneiden? Es sind noch nicht allzu viele Zweige/Triebe, wie bei manchen Pflanzen in Ihren Schneid-Beratungs-Videos dran.
ich habe das Hochstämmchen (und 2 weitere) Ende November geliefert bekommen und danach war es ziemlich kalt. Wie lange kann ich die Pflanzen im Gewächshaus (4°-10°C) stehen lassen oder muss ich sie baldmöglichst einpflanzen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Jetzt seh ich bei der Beschreibung, dass Violette eigentlich erst im August fruchten sollte. Könnte da eine Vertauschung vorliegen, oder ist die Blüte doch sehr variabel? Wie könnte ich Violette von Lisette sonst noch unterscheiden?
Bei mir herrscht alpines Klima auf etwa 800 m Höhe. Das Frühjahr war relativ mild und zeitig.
Name: | Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette® | Botanisch: | Ribes rubrum |
Lubera Züchtung: | ja | Reifezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |