
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte

Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette® kaufen
Vorteile
- für jeden Platz geeignet
- wächst auch im Kübel oder Topf
- aufrechter Wuchs, sehr fruchtbar
- kaum anfällig für Krankheiten
Reife: Anfang bis Mitte August
Trauben/Beeren: mittelgross, dunkelrot, an langen lockeren Trauben
Geschmack: milder als die alten Standards Roddneus und Augustus
Wuchs/Gesundheit: aufrecht, sehr fruchtbar, muss durch Rausschneiden von alten Trieben regelmässig verjüngt werden, erneuert nach Schnitt sehr gut, viel besser als Augustus
Erziehung: Spindel, Busch, Spalier
Beschreibung
Videotipp:
www.gartenvideo.com/johannisbeerenBeeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund. Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Können Sie mir sagen ob ich damit rechnen kann, das diese Johannisbeere demnächst wieder lieferbar ist? Ich habe schon eine schwarze und weiße bestellt und die rote soll das Beet vervollständigen.
Mit freundlichem Gruß
Isabel Wüst
ich habe einige Beerenstämmchen verschiedener Beerensorten letzten Mai erworben. Soll ich diese noch recht kleinen Stämmchen jetzt im März mit verschneiden? Es sind noch nicht allzu viele Zweige/Triebe, wie bei manchen Pflanzen in Ihren Schneid-Beratungs-Videos dran.