Geranium himalayense 'Gravetye'
Himalaja-Storchschnabel
Der blaue Himalaya-Storchschnabel läßt sich gut mit anderen Stauden kombinieren, z.b. mit Doronicum orientale, Achillea ageratifolia, Alchemilla mollis oder auch ganz wunderbar mit gelben Rosen.
Himalaya-Storchschnabel 'Gravetye' ist robust, wächst auf jedem frisch-humosen Gartenboden, in Sonne oder Halbschatten und ist schnittverträglich (nach der Blüte). Diese Sorte ist gut winterhart, krankheitsresistent und selbst Schnecken mögen den Himalaya-Storchschnabel nicht.
Blütenfarbe: blau, violett/lila
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 35 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Beet, Freifläche
Blattform: rundlich, mehrteilig, gekerbt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 35 cm / 8 Pflanzen je m²
Winterhärtezone: 4
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Bauerngarten, Flächendecker, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Dauerblüher
Familie: Geraniaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Ingwersen (GB)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Geranium himalayense 'Gravetye' (0)
Name: | Geranium himalayense 'Gravetye' | Botanisch: | Geranium himalayense 'Gravetye' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | blau |
Endhöhe: | 20cm - 40cm | Endbreite: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |