Cassissima® Noiroma®
Schwarze Johannisbeere: hochmehltautolerant, für Frischgenuss geeignet




- Reife: sehr früh, Ende Juni, vor Neva
- Frucht: extrem grosse Einzelfrüchte an mittellangen Trauben. Kann auch einzelfrucht-weise geerntet werden
- Geschmack: der höchste Zuckergehalt aller Cassissorten. Dabei nur dezentes Cassisaroma. Das führt dazu, dass diese Sorte auch von nicht-Cassis-Essern gerne als Dessertfrucht genossen wird
- Wuchs/Gesundheit: Sehr starker, sehr aufrechter Wuchs; für Heckenerziehung; Mehltauresistent
Videotipp:
www.gartenvideo.com/cassissima
Was sind Lubera Cassissima?
Cassissima sind die neuen Schwarzen Johannisbeeren für Feinschmecker - gezüchtet von Lubera. Dank extrem grosser Früchte und dank dem hohen Zuckergehalt, finden immer mehr Schwarze Johannisbeerverächter zu den Cassissima. Die Schwarze Johannisbeere wird zu einer Dessertfrucht, zu einer Beere auch für den Frischgenuss.
Die Hauptvorteile der Cassissima -Cassis sind also:
Riesenfrüchte
mehr Zucker und Geschmack
krankheitsresistent und wüchsig
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Cassissima® Noiroma® (32)
Frage
20.02.2021
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie gross wird die Pflanze?
Wie gross wird die Pflanze?
Antwort (1)
Antwort
23.02.2021
Hallo, sie erreicht eine Endhöhe von ca. 140cm - 180cm.
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
21.11.2015
gefällt mir (8)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sehr empfehlenswert
Ich habe die Noiroma vor rund 2 Jahren im Frühling gepflanzt. Die Pflanze sehr dekorativ (schöne, gerade Ruten, grosse Knospen im Winter, frischgrüne Blätter im Sommer). Bei mir haben die Blätter diesen Sommer Sonnenbrand gekriegt. Die Früchte kann man tatsächlich direkt vom Busch essen, sie sind relativ gross und haben etwas Prickelndes.
Gartenstory
22.06.2019
gefällt mir (5)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


super Naschobst
Unser Noiroma-Stämmchen steht nun das 3. Jahr im Garten und wir konnten die ersten reifen Früchte kaum erwarten. Groß, prall, süß - einfach lecker im Vorbeigehen genascht. Inzwischen lebt sich auch ein Noiroma-Busch bei uns ein, aber der ist noch ein Baby. Ich hoffe, er wird schnell groß und stark und liefert dann zusätzlich viele Noiroma- 'Fruchtbonbons'.
Gartenstory
01.07.2016
gefällt mir (4)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sehr schmackhafte Beeren
Endlich eine schwarze Johannisbeere, die direkt vom Strauch außerordentlich gut mundet. Hier macht es auch nichts, wenn sie nicht schon extrem reif ist. Sie ist auch bereits süß, wenn die Beere noch fest, aber schon schwarz ist. - Das Bäumchen ist erstaunlich groß und hatte auch bereits viele Beeren angesetzt. Die Verpackung war auch gut. Besonders gut fand ich, dass kein Plastikmaterial verwendet wurde. Ich hätte - bei genügend Platz - die Verpackung sogar kompostieren können.
Ich habe jetzt das erste Mal bestellt (aber nicht zum letzten Mal), hatte aber vorher einige Videos gesehen. Endlich mal eine gute Vorstellung der Pflanzen und deutliche Erklärung vom Baum- und Strauchschnitt! Herzlichen Dank dafür.
Gartenstory
15.07.2020
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mmmh
Diese Johannisbeere wird zweimal im Jahr umschwärmt: Im April von den Bienen und im Juni von Jung und Alt - Alle sind auf Beerenjagd. Sogar mein Vater ist nicht zu bremsen, wobei er doch eigentlich schwarze Johannisbeeren gar nicht mag...
Im Joghurt oder pur sind die Beeren ein Hochgenuss - dicke, fette schwarze Murmeln. Ich würde auch gerne mal eine Marmelade davon probieren - keine Chance.
Jedesmal wenn mir eine zufrieden grinsende Beerenschnute entgegen kommt denke ich: 'Ja, so muss es sein.'.
Dankeschön.
Im Joghurt oder pur sind die Beeren ein Hochgenuss - dicke, fette schwarze Murmeln. Ich würde auch gerne mal eine Marmelade davon probieren - keine Chance.
Jedesmal wenn mir eine zufrieden grinsende Beerenschnute entgegen kommt denke ich: 'Ja, so muss es sein.'.
Dankeschön.
Gartenstory
27.07.2019
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Super Jungpflanze
Die erhaltene Jungpflanze ist kräftig und wurde gleich eingepflanzt, sie scheint sich trotz der Hitze wohl zu fühlen. Ich bin sehr gespannt auf die Beeren, da ich das klassische Cassis Aroma zu herb finde - hoffe die Früchte sind entsprechend mild.
Gartenstory
28.06.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Deko, die überzeugt
Wir haben bisher nur Cassis der Sorte Titania gepflanzt gehabt (hier weiter verbreitet) und kamen eher zufällig zu einem Cassis Noiroma. Wir wollten ein Hochstämmchen mehr zu Dekozwecken. Wobei Deko bei uns gerne essbar sein darf.
Dass der Unterschied zwischen zwei Cassissorten so gross sein kann, hätte ich nicht gedacht und bereue es nun sehr ansonsten nur die Titania zu haben. (Leider tue ich mich schwer im Pflanzenmord.)
Die Noiroma ist gross, sehr aromatisch und lecker. Das Hochstämmchen trägt überraschend viel, ist zum Schneiden aber etwas mühsamer als zB. Stachelbeerhochstämmchen (Äste wachsen recht aufrecht). Im ersten Jahr haben uns beim Ernten die Ameisen stark geplagt, welche das Bäumchen verteidigten. Ein Leimring schaffte abhilfe.
Dass der Unterschied zwischen zwei Cassissorten so gross sein kann, hätte ich nicht gedacht und bereue es nun sehr ansonsten nur die Titania zu haben. (Leider tue ich mich schwer im Pflanzenmord.)
Die Noiroma ist gross, sehr aromatisch und lecker. Das Hochstämmchen trägt überraschend viel, ist zum Schneiden aber etwas mühsamer als zB. Stachelbeerhochstämmchen (Äste wachsen recht aufrecht). Im ersten Jahr haben uns beim Ernten die Ameisen stark geplagt, welche das Bäumchen verteidigten. Ein Leimring schaffte abhilfe.
Gartenstory
17.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Strong shrub in a 5 L pot
Photo taken on October 22.
Gartenstory
14.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Hilfe, meine Johannisbeeren werden gelb!!!
Letztes Jahr habe ich im Herbst einen Hochstamm von der Cassissima Nairoma gekauft und ins Beet an der Südwand des Hauses gepflanzt. Hier knallt die Sonne von früh bis spät. Das Bäumchen ist super angewachsen und hängt voller Früchte, die auch schmecken, wenn sie noch nicht ganz schwarz sind (die Kinder können meist nicht bis zur Vollreife warten🤷🏼♀). Nun habe ich bemerkt, dass die Beeren weiße Flecken bekommen und dadurch vergoren oder jedenfalls nicht mehr lecker schmecken. Was kann das sein? Sonnenbrand oder eine Krankheit? Und was kann ich dagegen tun?
Vielen Dank für die Antwort.
Vielen Dank für die Antwort.
Antwort (1)
Antwort
14.06.2020
Das ist Sonnenbrand. Den Busch oder auch das Stämmchen noch dichter wachsen lassen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
05.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


eine Delikatesse!
ich hatte seit ich diese Cassis im Garten habe schon ganz vergessen, wie 'normale' Cassis schmecken. Als mir dann jemand welche geschenkt hat, merkte ich erst, wie verwöhnt ich bin! Dies Jahr habe ich wochenlang Hände voll davon genascht, sonnenwarm, so mag ich sie am Liebsten. Der zweite Strauch, den ich ein Stückchen entfernt gepflanzt habe, hat kleinere Beeren, etwas später reif und herber, weiss nicht mehr genau, was ich da bestellt hatte, vielleicht spielt auch der Standort eine Rolle. Ich mache mir immer Sorgen, wenn sie im August so abwelkt - aber das scheint normal zu sein, bisher hat sie jedenfalls im Frühling immer munter ausgetrieben. Dies Jahr werde ich vielleicht ein paar alte Triebe ausschneiden und auch etwas gute Erde anschütten - sie steht auf der Hinterfüllung einer Stützmauer, da sackt die Erde zwischen die Steine weg.
Gartenstory
03.04.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Großes Lob
Sehr schöne kräftige Pflanze, wirklich gut verpackt und schnell geliefert! Jetzt bin ich schon sehr gespannt auf die Früchte.
Frage
26.08.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma®
Guten Tag,
kann ich Cassissima dort pflanzen, wo vorher der andere Schwarze-Johannisbeere-Busch stand? Oder muss ich Erde austauschen?
Danke im Voraus und freundliche Grüße
kann ich Cassissima dort pflanzen, wo vorher der andere Schwarze-Johannisbeere-Busch stand? Oder muss ich Erde austauschen?
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Antwort (1)
Antwort
31.08.2016
Hallo,
nein, das ist bei Johannisbeeren nicht nötig. Sie können das Pflanzloch aber gern etwas grösser ausheben und den Erdaushub mit Kompost vermengen. In diese Mischung setzen Sie dann den Busch.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
nein, das ist bei Johannisbeeren nicht nötig. Sie können das Pflanzloch aber gern etwas grösser ausheben und den Erdaushub mit Kompost vermengen. In diese Mischung setzen Sie dann den Busch.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
20.05.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Vorgehen bei Mehltaubefall?
Hallo Lubera-Team,
Da wir am endgültigen Platz noch nicht Pflanzen können, kamen die neuen Pflanzen in einen Topf. Die ersten 2 Wochen haben sich auch scheinbar alle ganz wohl gefühlt und prächtig entwickelt, nur die Schwarze Johannisbeere Noiroma ist mir heute mit Mehltaubefall aufgefallen. Befallen sind Triebe, Blattstiele, Blätter und Früchte. Welches Vorgehen bringt Abhilfe und ist die Pflanze noch zu retten?
Da wir am endgültigen Platz noch nicht Pflanzen können, kamen die neuen Pflanzen in einen Topf. Die ersten 2 Wochen haben sich auch scheinbar alle ganz wohl gefühlt und prächtig entwickelt, nur die Schwarze Johannisbeere Noiroma ist mir heute mit Mehltaubefall aufgefallen. Befallen sind Triebe, Blattstiele, Blätter und Früchte. Welches Vorgehen bringt Abhilfe und ist die Pflanze noch zu retten?
Antwort (1)
Antwort
26.05.2016
Hallo,
bei Mehltaubefall sollte man mit einem Fungizid spritzen. Erfragen sie im Gartencenter welches Mittel für Hausgärten zugelassen ist. Es gibt zum Beispiel von der Firma Neudorff biologische Mittel, wenn man nicht die chemische Keule benutzen möchte.
Eingehen wird die Noiroma davon nicht.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
bei Mehltaubefall sollte man mit einem Fungizid spritzen. Erfragen sie im Gartencenter welches Mittel für Hausgärten zugelassen ist. Es gibt zum Beispiel von der Firma Neudorff biologische Mittel, wenn man nicht die chemische Keule benutzen möchte.
Eingehen wird die Noiroma davon nicht.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
21.06.2015
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Johannisbeerstämmchen wann und wo pflanzen
Guten Tag, wann ist die beste Pflanzeit für Johannisbeerstämmchen? Standort? Können Johannisbeerstämchen auch am Rande des Rasen gepflanzt werden?
Besten Dank für Ihre Antwort
Renate Breitschwerdt
Besten Dank für Ihre Antwort
Renate Breitschwerdt
Antwort (1)
Antwort
24.06.2015
Johannisbeerstämmchen produzieren wir im Topf und sie können jederzeit gepflanzt werden. Wenn Sie jetzt bis Anfang September pflanzen, werden Sie nächstes Jahr schon eine grosse Ernte haben.
Standort am Rande des Rasens ist gut. Bitte stabilisieren Sie Stamm und Krone mit einem stabilen Pfahl.
Markus Kobelt
Standort am Rande des Rasens ist gut. Bitte stabilisieren Sie Stamm und Krone mit einem stabilen Pfahl.
Markus Kobelt
Frage
13.03.2015
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma®
Seltsamerweise findet man im Internet die ganz ähnlich klingende ''Cassisima® Naroma', mit praktisch gleicher Beschreibung.
Frage: handelt es sich hier um dieselbe Sorte? Falls nicht, welche Unterschiede gibt es?
Antwort (1)
Antwort
17.03.2015
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Da wird wohl unser Markenname in Abwandlung verwendet. Wir werden dem mal nachgehen müssen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
vielen Dank für den Hinweis. Da wird wohl unser Markenname in Abwandlung verwendet. Wir werden dem mal nachgehen müssen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Frage
27.09.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welches Obst ist geeignet,bei Vollschatten?
Guten Tag! Welches Obst ist für folgenden Standort geeignet? Der Boden ist sauer,eher schwer und trocknet schlecht ab. Zudem gibts dort zwar Licht aber gar keine Sonnenstunden. Vielen Dank!
MfG
MfG
Antwort (1)
Antwort
28.09.2016
Hallo,
Es tut mir leid, für diesen Standort ist leider keine Obstsorte geeignet.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Es tut mir leid, für diesen Standort ist leider keine Obstsorte geeignet.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
07.09.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma® - Noiroma versus Neva
Hallo liebes Team,
ich würde gerne eine schwarze Johannisbeere zum Naschen kaufen.Ich bin bei Nioroma und Neva hängen geblieben. Welche von beiden hat mehr Süsse und wer hat die größeren Beeren?
Und wie sieht es im Vergleich mit der Gesundheit aus?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
11.09.2013
Zum Naschen würde ich die Sorte Noiroma vorziehen, da diese die bessere Süße hat. Auch sind ihre Früchte ein klein wenig größer. Wenn Sie eine gesunde Sorte suchen, die wenig mehltauanfällig ist sollten Sie die Sorte Nimue wählen. Aber auch Noiroma ist in Sachen Gesundheit eine gute Wahl.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
05.09.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma® - Sortenwahl?
Die Cassissima haben höhere Erträge mit einer anderen Sorte wie ich verstanden habe. Ginge dies auch wenn ich mir eine rote Johannisbeere dazustelle oder sollte es umbedingt eine schwarze Johannisbeere sein?
Antwort (1)
Antwort
06.09.2013
Sie können auch eine rote Johannisbeere dazupflanzen, denn alle Beerensträucher werden fremdbestäubt. Klingt im ersten Moment sehr widersprüchlich, ist es aber nicht. In einem normalen Frühjahr reicht der allgemeine Bienenflug in unserer Kulturlandschaft völlig aus, um eine gute Bestäubung zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
29.07.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma®
guten tag, gerne würde ich ein stämmchen mit krone der sorte Cassissima® Noiroma® bestellen, sind in diesem sommer / herbst noch welche lieferbar? gruß und danke
Antwort (1)
Antwort
30.07.2013
Leider haben wir die Cassissima® Noiroma® diese Saison nicht als Stämmchen vorrätig. Wir haben aber die Sorten Nimue und Noiroma in Hochstammform im Quartier.
Miot freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Miot freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
03.06.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma®
Guten Tag,
ist die Johannisbeere für Frischgenuss, Gelee und Saft geeignet?
Antwort (1)
Antwort
04.06.2013
Gerade die Cassissima® Noiroma® eignet sich für den Frischgenuss, da diese Sorte sehr große Süße aufweist und nur einen dezenten Cassisgeschmack. Genausogut läßt diese Sorte sich auch für Saft und Gelee verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
17.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma® - selbstfruchtbar
Guten Tag,
ist die Sorte Lubera® Cassissima® Noiroma® selbstbefrüchtend?
Antwort (1)
Antwort
18.04.2013
Alle Cassissima sind selbstfruchtbar, eine Fremdbestäubung erhöht jedoch die Ertragsleistung, deshalb empfiehlt es sich, mehrere Sorten zusammen zu pflanzen. Verfügt ihr Pflanzstandort über humusreichen, gleichmäßig feuchten Boden und einen sonnigen Standort, der in spätfrostgefährdeten Lagen allerdings etwas geschützt sein sollte, werden Sie eine gute Ernte erwarten können.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
18.09.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Cassissima® Noiroma®
Hallo!
Können Sie mir diese Pflanze als Hochstamm (100 - 150 cm Stammhöhe) anbieten? Am liebsten sehr hoch!
Liebe Grüße
U. R.
Antwort (1)
Antwort
21.09.2012
Sie können diese Sorte bei uns als Johannisbeerstämmchen kaufen mit einer Stammhöhe von 1- 1,5m.
MfG, Juliane Müller
MfG, Juliane Müller
Frage
26.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie süss sind Cassissima? Empfehlung für Johannisbeeren?
Hallo,
bisher kannte ich die Silvergrieters als süsseste schwarze Johannisbeere. Sind Ihre Sorten noch süsser???
Bin dabei, mir neue Johannisbeerensträucher und -stämmchen zusammenzusuchen. Habe hier auf Ihrer Seite bei den Fragen schon mehrmals was von einer sehr süssen roten Sorte Koral gelesen, aber nicht im Shop gefunden. Gibt es die noch? Welche süssen weißen, roten und roafarbenen in zeitlich versetzten Abstand, so dass man von früh bis spät immer was zum naschen hat. Gerne auch 2 Sorten pro Farbe. Vielen Dank für die Anwort im Vorraus.
Antwort (1)
Antwort
27.08.2012
Die Beeren der Sorte Noiroma haben wesentlich mehr Zucker als Silvergrieters.
Koral haben wir vor ein paar Jahren im Sortiment gehabt, diese jedoch durch unsere eigenen Ribest Johannisbeeren ersetzt. Ribest Johannisbeeren sind robuster, weniger anfällig Krankheiten und wesentlich besser im Geschmack:
https://www.lubera.com/Johannisbeeren
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Koral haben wir vor ein paar Jahren im Sortiment gehabt, diese jedoch durch unsere eigenen Ribest Johannisbeeren ersetzt. Ribest Johannisbeeren sind robuster, weniger anfällig Krankheiten und wesentlich besser im Geschmack:
https://www.lubera.com/Johannisbeeren
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
18.02.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


CASSISSIMA NOIROMA mit viel zucker-%-?
Ich habe frage CASSISSIMA NOIROMA mit viel zucker-%-??? und vitamin C-mg%-???
Antwort (1)
Antwort
23.02.2012
Unsere Cassissima® haben einen ca. doppelt so hohen Zuckergehalt wie normale schwarzen Johannisbeere sind mehltauresistent und tragen riesige Beeren. Der Vitamin-C gehalt ist in etwa gleich hoch.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
13.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schnitt der schwarzen Ribisel 'Cassissima Norioma'
Haben die 'Cassissima Norioma' das dritte Jahr im Garten stehen, und heuer überschüttet die Staude uns mit herrlichen, süssen Beeren.
Die Staude wächst enorm und ich habe nun eine Frage zum optimalen Rückschnitt - wann und wie?
Staude wirkt so ganz anders als die rote Johannisbeere, bei der lasse ich nur 5 - 7 alte Ruten - maximal 2-3 Jahre stehen und ernte jedes Jahr über und über.
Bei der 'Cassissima Norioma' würde ich anders vorgehen, weiß aber net wirklich wie - brauche bitte ein paar Empfehlungen.
Danke vorab - noch ein schönes Wochenende
Die Staude wächst enorm und ich habe nun eine Frage zum optimalen Rückschnitt - wann und wie?
Staude wirkt so ganz anders als die rote Johannisbeere, bei der lasse ich nur 5 - 7 alte Ruten - maximal 2-3 Jahre stehen und ernte jedes Jahr über und über.
Bei der 'Cassissima Norioma' würde ich anders vorgehen, weiß aber net wirklich wie - brauche bitte ein paar Empfehlungen.
Danke vorab - noch ein schönes Wochenende
Antwort (1)
Antwort
13.06.2020
Ich würde es genau gleich machen. Schneiden Sie die dicksten und grössten Triebe jedes Jahr raus, um so den Strauch zu verjüngen. Insgesamt können sie vielleicht etwas mehr Treibe lassen, als bei der roten Ribisel.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
12.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima Noiroma
Ist diese Schwarze Johannisbeere weniger gesund als die stark nach Cassis schmeckenden Johannisbeeren?
Also kann sie neben dem Zuckergehalt auch mit dem Vitamingehalt der 'Klassiker' mithalten, oder liegt ihre Stärke allein im Geschmack?
Also kann sie neben dem Zuckergehalt auch mit dem Vitamingehalt der 'Klassiker' mithalten, oder liegt ihre Stärke allein im Geschmack?
Antwort (1)
Antwort
18.04.2019
Noiroma hat deutlich hellere Blätter als die anderen Sorten und wirkt so immer etwas weniger gesund... In der Praxis gibt es aber kaum Probleme, sie ist aber insgesamt etwas weniger resistent gegen echten Mehltau als zB. Nimue doer Blackbells und Black Marble.
Der Vitamin C gehalt ist vergleichbar mit den anderen Sorten, der Zuckergehalt ist höher.
Markus Kobelt
Der Vitamin C gehalt ist vergleichbar mit den anderen Sorten, der Zuckergehalt ist höher.
Markus Kobelt
Frage
26.06.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Dejavu mit Noiroma
Vor zwei Jahre raffte der Mehltau die Noiroma dahin, totz Netzschwefel und strotzender Gesundheit aller anderen Johannisbeeren- ohne spritzen. Heuer erlebe ich das gleiche. Alle bestellten Pflanzen sind gesund, nur die Triebe und die Blattunterseiten der Noiroma überziehen sich mit einem Pelz. Die Blätter werden insgesamt immer mehr hellgrün, bis sie dann ganz verpelzen. In sandigem Boden, wurden Pflanzlöcher mit Neudorff Plflanzerde und Hornspäne gemischt. Der pH liegt bei 6 und die Planzen werden seit der Pflanzung alle zei bis drei tage gut gewässert. Was kann ich tun? Braucht Noiroma regelmäßig Hilfe in Form von Netzschwefel oder ähnlichem?
Antwort (1)
Antwort
07.07.2018
EIGENANTWORT! Sofort wurden die Gießintervalle erhöht und trotz Hornspäne bei der Pflanzung wurde mit Trissol flüssig nachgedüngt. Auch sofort wurde mit Saprol und 10 Tage später mit Kupfer gespritzt. Mittelfristig gibt es Brennesseljauche, die ebenfalls gleich angesetzt wurde. Das Ergebnis ist, daß die Noiroma sehr wüchsig austreibt, wie im Frühjahr. Ich hoffe sehr, die Pflanze etabliert sich und braucht keine Spritzmittel mehr.
Frage
20.05.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Noiroma(R) trockenheit
Wie gut verträgt die schwarze Johannisbeere Noiroma (R) Trockenheit und hoch anfällig ist sie auf die Galmilbe?
Antwort (1)
Antwort
26.07.2018
Hallo,
auf Trockenheit reagieren Beerensträucher im allgemeinen mit Fruchtfall, so auch die Noiroma. Auf die Gallmilbe ist sie so anfällig wie andere Sorten auch, je gestresster eine Pflanze durch widrige Umwelteinflüsse ist, desto leichter haben es Schädlinge und Kranheiten.
Also gleichmässig wässern bei Trockenheit und einen guten Langzeitdünger geben.
mit freundlichem Gruss
auf Trockenheit reagieren Beerensträucher im allgemeinen mit Fruchtfall, so auch die Noiroma. Auf die Gallmilbe ist sie so anfällig wie andere Sorten auch, je gestresster eine Pflanze durch widrige Umwelteinflüsse ist, desto leichter haben es Schädlinge und Kranheiten.
Also gleichmässig wässern bei Trockenheit und einen guten Langzeitdünger geben.
mit freundlichem Gruss
Frage
11.11.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Platzbedarf
Hallo, wie hoch wird die Noiroma etwa und wieviel Platz muss ich in der Breite einplanen? Ich möchte eine Hecke mit schwarzen, roten und weißen Johannisbeeren pflanzen. Welche Sorten haben einen ähnlich Wuchs wie Noiroma?
Antwort (1)
Antwort
13.11.2017
Hallo,
die Schwarze Johannisbeere Noiroma wird bis zu 1,60 m hoch und auch breit.
Die Schwarzen Johannisbeeren wachsen etwas stärker als die Roten oder Weissen. Einen ähnlichen Wuchs zeigt beispielsweise Lisette.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Schwarze Johannisbeere Noiroma wird bis zu 1,60 m hoch und auch breit.
Die Schwarzen Johannisbeeren wachsen etwas stärker als die Roten oder Weissen. Einen ähnlichen Wuchs zeigt beispielsweise Lisette.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
03.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erziehung
Hallo, bei der Noiroma steht 'Heckenerziehung', was bedeutet dies genau. Kann die Noiroma als Spindel bezogen werden oder eher als 3-Asthecke oder macht man da eher so etwas wie ein Spalier?
Vielen dank
Vielen dank
Antwort (1)
Antwort
08.06.2017
Neben der normalen Buscherziehung empfehle ich eine Heckenerziehung mit 3 bis 4 Trieben die fächerartig gezogen werden. Im Unterscheid zu den roten Johannisbeeren sollte man bei der Schwarzen Johannisbeere aber nach 3 Jahren jedes Jahr mindestens einen neuen starken Basistrieb nachnehmen und dann nach und nach die alten Triebe ersetzen, so dass die Hecke laufend verjüngt wird. Das ist zwar auch bei der roten Johannisbeere zu empfehlen, kann aber dort langsamer geschehen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
14.02.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Noiroma
Muss ich ein Noiroma Stämmchen auch tiefer pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
15.02.2016
Hallo,
mir ist jetzt nicht ganz klar auf welche Pflanze sich das "auch" bezieht, aber das Noiroma-Stämmchen wird nur so tief eingepflanzt, wie die Erde im Topf auch hoch ist, evtl 2-3 cm tiefer.
Bei den Büschen pflanzt man tiefer um mehr Seitentriebe zu bekommen, dies ist aber bei Stämmchen nicht der gewünschte Effekt, da es sich dabei um Triebe der Unterlage handeln würde.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
mir ist jetzt nicht ganz klar auf welche Pflanze sich das "auch" bezieht, aber das Noiroma-Stämmchen wird nur so tief eingepflanzt, wie die Erde im Topf auch hoch ist, evtl 2-3 cm tiefer.
Bei den Büschen pflanzt man tiefer um mehr Seitentriebe zu bekommen, dies ist aber bei Stämmchen nicht der gewünschte Effekt, da es sich dabei um Triebe der Unterlage handeln würde.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
21.01.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cassissima® Noiroma®
Sehr geehrtes Team,
Wie ist diese Beere geschmacklich einzuordnen, zwischen Bona, Hedda und KierRoyal?
mfg Petra Ottkowski
Antwort (1)
Antwort
21.01.2015
Guten Tag
Unsere schwarze Johannisbeersorte Noiroma® haben wir aus vielen Kreuzungen ausgelesen weil sie den höchsten Zuckegehalt von allen hatte und gleichzeitig ein weniger ausgeprägtes Cassis-Aroma als die meisten andern Sorten.
Ich selber bin kein grosser Freund von schwarzen Johannisbeeren, weil ich den Cassis-Geschmack nicht so schätze, diese Sorte "passt" aber meinem Gaumen.
Da ich die von Ihnen genannten Sorten selber noch nie probiert habe, kann ich Ihnen leider nicht sagen wie sie im Vergleich mit Noiroma® abschneiden.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Unsere schwarze Johannisbeersorte Noiroma® haben wir aus vielen Kreuzungen ausgelesen weil sie den höchsten Zuckegehalt von allen hatte und gleichzeitig ein weniger ausgeprägtes Cassis-Aroma als die meisten andern Sorten.
Ich selber bin kein grosser Freund von schwarzen Johannisbeeren, weil ich den Cassis-Geschmack nicht so schätze, diese Sorte "passt" aber meinem Gaumen.
Da ich die von Ihnen genannten Sorten selber noch nie probiert habe, kann ich Ihnen leider nicht sagen wie sie im Vergleich mit Noiroma® abschneiden.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Name: | Cassissima® Noiroma® | Botanisch: | Ribes nigrum |
Lubera Züchtung: | ja | Reifezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 180cm | Endbreite: | 80cm - 120cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Duft: | duftend |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 5 - Weltneuheit von Lubera: Black'n'Red® – die erste rotlaubige, schwarze Johannisbeere
#2 von 5 - Schwarze Johannisbeeren Blackbells® und Black Marble®
#3 von 5 - Wie pflanze und schneide ich eine Johannisbeerspindel
#4 von 5 - Wie pflanze ich einen Johannisbeerbusch
#5 von 5 - Wie pflanzt man eine schwarze Johannisbeere
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 16.40
Unkrautmatte/Bändchengewebe
Mypex Plastikgewebe, langjähriger Schutz gegen Unkraut, auch für Tomatenpflanzungen und zum Schutz gegen Spritzwasseer

1 Stück Matte 2x5m
CHF 16.40
Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Arabis procurrens 'Glacier' (gen)
Karpaten-Schaumkresse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20
Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Cotula potentillina
Fiederpolster

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20
Zum Produkt
CHF 13.30
Cassissima® Nimue®
Die kompakte schwarze Johannisbeere

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
ab CHF 38.60/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben

Hochstamm im 5 lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Rote Johannisbeere Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte

Kräftiger Strauch im 5lt Container
CHF 27.80
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
CHF 61.70
Johannisbeerstrauch Luberissima Johannisbeere Ribest® Lisette®
rote Johannisbeere mit grossen, kompakten Trauben

Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
CHF 61.70
Zum Produkt
CHF 61.70
Johannisbeerstrauch Luberissima Johannisbeere Ribest® Glasperle®
weisse Johannisbeere: späte Sorte mit fast glasartigen Früchten

Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
CHF 61.70
Zum Produkt
ab CHF 38.60/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte

Kräftiger Hochstamm im 5 lt-Topf
CHF 38.60
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 13.30
Rote Johannisbeere Ribest® Susette®
Rote Johannisbeere: Mit dem besten Aroma

Kräftiger Strauch im 5lt Container
CHF 30.80
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.30
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 27.80
Zum Produkt
CHF 13.30
Cassissima® Neva®
Die schönste schwarze Johannisbeere von Lubera

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 24.70
Zum Produkt
CHF 33.40
Lowberry® Little Black Sugar
Kompakte, süsse Cassissorte

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 33.40
Zum Produkt
ab
CHF 15.40
Cassissima® Black Marble
Die Grösste der Grossen

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 15.40
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Cassissima® Late Night®
Schwarze Johannisbeere: Cassisgeschmack auch noch im August

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.30
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
CHF 13.30
Stachelbeere Crispa® Nibbling®
Die aromatische Snack- und Topfstachelbeere

kräftige Pflanze im 5lt. Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
ab
CHF 15.40
Cassissima® Blackbells®
Die Sorte mit den schönsten und längsten Trauben

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 15.40
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Stachelbeere Crispa® Greenling®
Grüne Stachelbeere mit guter Mehltautoleranz

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.30
kräftiger Strauch im 5L-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
CHF 37.50
Vierbeere® Orangesse®
Vierbeere mit den orangefarbenen Früchten

junge kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 37.50
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
05.04.2021 | 09:49:54
Alles ok
05.12.2020 | 17:29:04
sehr schnelle Lieferzeit. Wunderschön gewachsene , gesundePflanze. Tolle Versandverpackung.
01.12.2020 | 12:36:16
Pflanze im 5L Topf
5,6 kräftige Einjahrestriebe mit vielen potentiellen Neuaustrieben.
Vielversprechend
01.12.2020 | 09:41:34
Alles tiptop
09.11.2020 | 23:06:47
Sehr gute Pflanze bin gespannt aufs Frühjahr.
05.11.2020 | 09:43:30
sehr gute Qualität der 5 Ltr. Containerpflanze, Aussicht auf gutem Fruchtansatz und Ernte sehr gut!
03.11.2020 | 09:51:38
Gut durchwurzelte und kräftige Pflanze.
16.06.2020 | 20:52:51
Pflanze bislang gut angewachsen, trotz zuerst Trockenheit und jetzt viel Regen.
16.06.2020 | 10:39:45
Pflanzen sehr gut. Mit Früchten. Wir freuen uns schon jetzt auf die Ernte.
25.12.2019 | 10:47:18
Eigenbedarf- Gartengestaltung
02.12.2019 | 18:11:13
Kräftige Pflanze und gut durchwurzelt ob sie gut angewachsen ist sehe ich dann im Frühjahr,aber so muss ich sagen,Top
14.11.2019 | 10:41:48
die Stämmchen sind in sehr gutem Zustand angekommen
14.08.2019 | 10:45:29
Pflanzware sehr gut,Gesundheit und Geschmack kann erst in Zukunft beurteilt werden
09.08.2019 | 10:06:47
Pflanze in einwandfreiem Zustand und gut verpackt
08.08.2019 | 17:33:29
Ich habe Noiroma durch eine Gartenbuch Story und einem Gartenvideo gefunden und diese schwarze Johannisbeere hat mich sehr interessiert. Die Pflanze ist gut angekommen und ich freue mich auf die ersten Früchte im nächsten oder übernächsten Jahr. Sie steht in meinem neu angelegten lubera Naschgarten
08.08.2019 | 10:05:56
sehr schöne gesunde Pflanzen
03.08.2019 | 09:54:37
Ich bin gespannt auf die ersten Früchte im nächsten Jahr.
12.07.2019 | 09:56:41
Es ist bereits die 2. Noiroma in meinem Garten. Die 1. war natürlich auch von Lubera. Es ist eine schmackhafte Sorte; die Beeren - sobald die ersten schwarz sind - wandern sofort in den Mund. Süß und groß. Sie haben das gute Aroma der schwarzen Johannisbeere, sind aber nicht so hart und streng im Geschmack wie meine bisherigen schwarzen Johannisbeeren. Ich kann sie sehr empfehlen.
Die Pflanze kam gesund und kräftig bei mir an. Besonders erfreut war ich, dass sie bereits zurückgeschnitten war. Das konnte ich als Muster für meine erste Noiroma verwenden.
11.06.2019 | 09:51:11
schon in unserem Garten ausgepflanzt. Sehr kräftige Pflanzen
01.04.2019 | 23:31:48
Für den Preis zu klein. Habe auch bei der Konkurrenz gekauft, für den gleichen Preis deutlich kräftigere Pflanzen.
08.03.2019 | 19:58:42
schöner Kräftiger Busch
28.02.2019 | 15:48:54
kräftige gesunde Pflanzen..
03.12.2018 | 15:44:13
Gesunde Pflanze, gut verpackt, mit narrensicherer Pflanzanleitung - da kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
Bin gespannt auf den Ertrag in der nächsten Saison: Die Marmeladengläser stehen schon bereit :-)
09.11.2018 | 12:50:54
Ich habe die schwarze Johannisbeere für meine Garten ausgewählt und bin gespannt, wenn sie dann mal Früchte trägt, wie sie schmecken.
30.10.2018 | 12:58:19
großer Wurzelballen, schöne Pflanze, bin zufrieden
25.10.2018 | 09:26:21
Lieferung war schnell, Pflanzen gut verpackt und sehen sehr gesund und kräftig aus.
13.09.2018 | 10:29:08
Sind alle 4 Pflanzen sehr schön und in stabilem Karton gut angekommen. Freue mich schon auf nächsten Sommer!
02.08.2018 | 12:52:18
Qualität des Strauches sehr gut.
Ich habe als Geschenk fuer meine Mutter und Schwester gekauft, die beide einen Garten haben.
14.04.2018 | 13:19:25
Da ich das Bäumchen noch nicht einpflanzen konnte, kann ich nur soweit bekannt geben, dass es gesund aussieht und ich mich auf die Beeren freue.
10.04.2018 | 13:45:42
starke Pflanze
30.03.2018 | 22:15:07
Bäumchen hat gut ausgetrieben und ist gut angewachsen. Auf den Ertrag warten wir noch.
07.12.2017 | 12:26:16
Ich finde dieses Stämmchen sehr gut gewachsen und bin auch mit dem Anwachsen der Pflanze sehr zufrieden, ich muss nun aber das nächste Jahr abwarten was aus ihm wird.
07.12.2017 | 09:50:42
Das Stämmchen soll an einer Terrasse neben den Früchten einmal etwas Sichtschutz im Sommer bieten und sie wurde in einen hohen Kübel gepflanzt.
Geliefert wurde eine kräftige Pflanze im Topf.
20.11.2017 | 07:58:21
zufrieden
10.11.2017 | 09:57:10
Würde das Produkt auf jeden Fall weiter
empfehlen.
03.11.2017 | 10:36:41
Ware in sehr guten Zustand
01.11.2017 | 18:53:47
zu klein
28.10.2017 | 21:37:04
ich hoffe, dass ich jetzt eine Schwarze Johannisbeere bekomme, die ich auch genießen kann. Meine alten Sträucher sahen Anfang des Jahres immer gut aus, später kamen aber immer wenig Früchte.
25.10.2017 | 12:35:43
Sehr schön gewachsenes Johannisbeerstämmchen. Ist schon im Garten eingepflanzt und wir hoffen auf guten Ertrag in den nächsten Jahren.
01.10.2017 | 22:19:05
Ausgezeichnete Qualität!
01.10.2017 | 17:12:57
Gute Qualität,ideal für einen Kleingarten.
29.08.2017 | 12:25:19
Hochstämmchen ist schon richtig groß. Mal sehen, ob im kommenden Jahr schon eine reiche Ernte zu erwarten ist.
25.08.2017 | 12:10:39
Ich freue mich schon auf die Ernte im nächsten Jahr!
09.08.2017 | 14:19:06
Produkt selbst verwendet, jedem zu empfehlen
11.07.2017 | 11:51:31
sieht gut aus
22.06.2017 | 13:52:40
sehr gute Pflanzen und Verpackung
20.06.2017 | 12:39:53
eine sehr kräftige Pflanze, hat nur wenige gelbe Blätter bei der Lieferung
19.06.2017 | 22:50:43
Schöne, gesunde Pflanze mit gut durchwurzeltem Ballen.
25.03.2017 | 14:17:29
Qualität sehr gut ,Pflanze waren sehr starck im Wuchs.
21.03.2017 | 09:28:30
Der Wurzelballen ist in Ordnung.Die Sorte will ich ausprobieren.
18.03.2017 | 11:24:02
Gesunde Pflanze, guter Ertrag, schmackhafte Beeren
06.03.2017 | 11:09:31
Pflanzen sehen sehr gut au haben auch viele Triebknospen
05.03.2017 | 11:39:44
Sehr kräftige Pflanze.
18.11.2016 | 19:58:39
Gute Qualitet
04.11.2016 | 10:31:19
Tolle gesunde Pflanze über Früchte kann ich noch nichts sagen da erst jetzt Ende Oktober eingepflanzt
28.10.2016 | 09:46:30
Very nice plant, waiting for fruits
22.10.2016 | 17:12:29
Gut ausgewachsene Pflanzen.
08.10.2016 | 13:24:00
Kräftige Pflanze.
22.09.2016 | 10:13:22
Alles hat gestimmt
16.09.2016 | 20:04:47
Gut durchwurzelte nicht überständige Pflanze, ich bin zufrieden
06.09.2016 | 15:49:53
Sehr gute Qualität
28.07.2016 | 12:00:14
Super schmeckende Beeren.
Spitze Pflanze.
Serhr gutze Qualität
05.07.2016 | 16:06:03
Schnelle Lieferung, gesunde Pflanze, super verpackt.
03.07.2016 | 12:58:43
Ich verwende für Konfitüre und frischem verzehr. Gute Strauch, Beeren siend noch keine drauf, deswegen kann ich nicht beuhrteilen über Qualität der Beeren.ürden Sie das Produkt empfehlen?
04.06.2016 | 10:11:16
Leider durch Mehltau bei antreffen der Pflanze befallen
13.05.2016 | 10:29:09
Die Zustand des gelieferten Strauches war tadellos. Sah schon wirklich toll aus und gepflanzt im Garten dann umso mehr. Zur Frucht und zur Entwicklung kann ich noch nichts sagen, bin aber sehr gespannt.
05.05.2016 | 13:22:09
Gutes Produkt.
30.04.2016 | 11:27:48
kräftige schön gewachsene Pflanze
19.04.2016 | 20:43:26
Es kommen schon die ersten Blätter und ich hoffe im Herbst die ersten Beeren.
12.04.2016 | 11:02:14
*****
27.03.2016 | 09:54:51
Super Qualitaet
24.03.2016 | 09:24:29
*****
14.03.2016 | 16:05:33
sehr schöne und starke Planzen
06.11.2015 | 21:23:03
Wir sind auf den Geschmack gespannt.
Kräftige Pflanze geliefert bekommen.