Apfelbaum Paradis® 'Sparkling'®
Saftige Äpfel mit einer 'explodierenden' Frische!






Ein Apfel ist ein Apfel. Aber nicht in diesem Fall. Unsere Neuzüchtung Paradis Sparkling® ist anders. So anders, wie es der Name beschreibt: Sparkling® explodiert förmlich im Mund. Wenn die grossen Zellen ihren Saft freigeben, fühlt sich das so an, als wäre da CO2 mit im Spiel. Um bei der Analogie zu bleiben: Paradis Sparkling® ist der erste Apfel, der nicht 'still' ist, sondern 'sparkling'!
Er ist so anders, dass ich mich noch genau an den Tag erinnern kann, als ich ihn auf dem Feld unter Tausenden von Sämlingen selektionierte. In der Regel sind Apfelsorten in diesem frühen Stadium allerhöchstens nur Nummern, sie gewinnen erst in den weiteren intensiven Tests und über die Jahre an Persönlichkeit und Statur. Aber an diesem Tag im September 2006 hatte sich mein Cousin Robert, ein Psychiater, angemeldet. Er wollte mal einen Tag lang etwas Handfestes machen, Früchte essen, mit beiden Beinen auf dem Boden. Und da liefen wir an einem Apfelbaum vorbei, wir wollten ihn eigentlich auslassen, da der Apfel einigermassen unattraktiv aussah. Doch irgendetwas zog mich zurück, ich drehte mich um, griff den Apfel, schnitt einen Schnitz für Robert und einen für mich - und ass zum ersten Mal Paradis Sparkling®! Und ich schrieb in meine Notizen: „säuerlich-süss, spritzig. Brausetablette, Textur sehr speziell“.
Und schon ein Jahr später, auch ganz unüblich in der Züchtung, wo der Name der Sorte in der Regel erst kurz vor der Markeinführung zugewiesen wird, bekam er seinen heutigen Namen. Tomi Hungerbühler, der Apfelflüsterer, ass einen ersten Bissen von Nr. 85 - und rief spontan aus: „Sparkling!“ Ja, genau so fühlte und fühlt er sich an, wenn er im idealen vollen Reifezustand gegessen wird.
Habe ich schon erwähnt, dass die Erstlingsfrucht 2006 ziemlich unattraktiv war? So hart würde ich mit unserem Sparkling heute nicht mehr ins Gericht gehen, vielleicht trübt aber auch nur das Geschmackserlebnis meine Augen? Jedenfalls halte ich es für meine Pflicht und Schuldigkeit, auf einige negative Eigenschaften von Sparkling hinzuweisen:
- Er ist unregelmässig in Form und Grösse, er kann riesige Äpfel hervorbringen oder auch nur mittelgrosse, am gleichen Baum, im gleichen Jahr.
- Seine Färbung ist unregelmässig gestreift, in roter Deckfarbe, die nicht immer leuchtend ist.
- Er reift nicht unter einem Mal, sondern muss 3 bis 4 mal überpflückt werden.
Habe ich jetzt nicht gerade das Todesurteil über die neue Sorte Paradis Sparkling gesprochen?
Nein, keineswegs! Alle diese 'negativen' Punkte sind im Hausgarten keine wirklichen Probleme, die folgernde Reife kann sogar ein Vorteil sein! Und dass Paradis Sparkling® auch heute noch nicht der schönste aller Äpfel ist, zeigt uns letztlich nur an, was ihn wirklich auszeichnet: Den inneren Wert!
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Form/Aussehen: mittel bis gross, rund, gestreift rot (ca. 30-50% Deckfarbe), bei Reife Grundfarbe gelb
Textur/Festigkeit: sehr fest, grosse Zellen mit extrem starken Zellwänden: Der Saft explodiert beim Essen förmlich
Geschmack: süss säuerlich, mit zunehmender Reife wird Zucker dominanter, aber insgesamt sehr ausgeglichen, frisch;
Aroma: apflig, so wie jeder Apfel schmecken müsste, aber leider meist nicht schmeckt
Wuchs/Gesundheit: schorfresistent, wenig anfällig für Mehltau, mittelstark wachsend, etwas sparrig
Lagerfähig: bis Januar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Sparkling® (50)
Name: | Apfel Paradis® Sparkling® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende April |
Reifezeit: | Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
Hausgarten
alles ok
Der gelieferte Sparkling macht einen gesunden und vitalen Eindruck. Er wird in den nächsten Tagen im Garten gepflanzt. Da bereits Oktober ist, werde ich den Ratschlag von Lubera beherzigen und die Wurzelballe ausschütteln und die Blätter entfernen.
Der perfekte Äpfel für den Garten! Wuchs und Fruchtqualität sind sehr gut .
kräftige Pflanze
Wir haben zwei dieser Spalieräpfel an ein Gitter zur Grundstücksbegrenzung gepflanzt
*****
Schönes Bäumchen, bereits mit etwas Blütenstand. Vielleicht gibt es heuer noch eine Kostprobe
- ist für den Kleingarten
- die Zustands-Versand-Qualität war sehr gut
- Wie der Apfel schmeckt, sage ich Ihnen dann nach der ersten Ernte...
Apfelbäumchen hat mich überzeugt
Es wurde eine kräftige, vitale Pflanze geliefert, so wie beschrieben.
Die Pflanzen machen einen sehr gesunden Eindruck und erlitten keine Transportschäden
Gute Ware
Etwas zu klein für den Preis
Garten
Niemandem (keine Empfehlung)
schlecht
great packaging for the transport from Germany to Portugal. the trees arrived in perfect condition and they have already bloomed :-)
Guter Eindruck von dem Baum
Es hätten mehr Leitästen vorhanden sein können, 2 sind etwas wenig.Die Bezeichnung der Unterlage fehlt ebenfalls.
Oh... Sparkling...ich bin gespannt auf den Geschmack und die Konsistenz, gelieferte Pflanze macht einen sehr guten Eindruck
Wunderschöne kräftige Pflanze. Ich freue mich schon darauf, wenn dieser Baum die ersten Früchte trägt.
Pflanze kam mit etlichen gebrochenen Trieben und Knospen. Pflanzengesundheit und Fruchtqualität kann zum gegenwärtigen zeitpunkt noch nicht beurteilt werden.
Lubera Paradis Sparkling findet im Hausgartenbreich Verwendung da, er schorffrei und kaum anfällig für Mehltau ist. Veredlung auf M 26 mittelstark wachsend. Selber im Versuchsanbau auf der *** in Südtirol bewertet. Kann man nur jedem Gartenfreund empfehlen, da er ein Lagerapfel ist, der bis Januar gut bleibt. Die Qualität des Produktes war sehr gut, da der 10 Liter Wurzelballen sehr gut durchwurzelt war ohne Drehwuchs etc. Ein Vorschnitt hatte nicht stattgefunden, so dass ich von der LUBERA Qualität sehr überzeugt bin und jedem Mitglied aus dem Obst- und Gartenbauverein die Firma Lubera gut weiterempfehlen kann.
super Baum mit Trageknospen, ich freu mich auf die Ernte
Gute Qualität!
Das Produkt wurde in einwandfreiem Zustand geliefert