
Apfelbaum Paradis® 'Lummerland'®
Saftige Äpfel mit idealem Zuckersäure-Verhälnis
Apfel Paradis® Lummerland® kaufen
Beschreibung
Vorteile Apfel Paradis® 'Lummerland'®
- gilt als regelrechtes Saftwunder
- sehr ertragreich, tragen sofort im 2. Standjahr Früchte
- angenehm süss aromatisch sehr gutes Zuckersäure Verhältnis
Kurzbeschreibung Apfel Paradis® 'Lummerland'®
Wuchs: vieltriebig, extrem fruchtbar auch 1j. Holz, schorf- & mehltauresistent
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: anspruchslos an Boden
Reifezeit: Mitte September
Blütezeit: Anfang bis Ende April
Lagerfähigkeit: bis November unter idealen Bedingungen
Frucht Aussehen/Form: kleiner bis mittelgrosser, rundlichflacher Apfel mit breiter Kelchgrube, 2/3 dunkelrot
Geschmack: süss-aromatisch, ideales Zuckersäure- Verhältnis
Herkunft/Geschichte: Lubera ist seit bald 20 Jahren als einzige Baumschule im Deutschsprachigen Raum aktiv in der Apfelzüchtung tätig. Dabei war es von Anbeginn an unser Ziel, neue Apfelsorten zu züchten, die einfacher im Hausgarten kultiviert werden können, und mehr Erfolg und Genuss bieten. Mit den Lubera Paradis haben wir dieses Ziel erreicht:
Lubera® Paradis® Apfelsorten sind:
- besser im Geschmack, wir suchen nicht den Einheitsgeschmack, sondern die Abwechslung, das Besondere einfacher zu kultivieren
- sehr ertragreich, tragen sofort im 2. Standjahr Früchte
- schorfresistent, also einfacher und ohne Pilzspritzungen zu kultivieren
Befruchtung: selbstunfruchtbar, brauchen aber keinen in der Nähe stehenden Befruchter, da die Insekten & Bienen zur Blütezeit genug Pollen auf sich tragen um eine Befruchtung zu ermöglichen.
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
Botanisch: Malus
Lubera Züchtung: ja
Lubera Easy-Tipp: ja
Lubera Original: ja
Blütezeit: Anf. April bis Ende April
Reifezeit: Ende Sept.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 2m - 3m
Endbreite: 2m - 3m
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Süd- und Westwände, Einzelpflanze
Süsse: mittelsüss
Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Im Juni jedoch wurden die Früchte dann fallen gelassen, schade aber auch verständlich bei einem so jungen Baum.
Ich denke in diesem Jahr gibt es dann die ersten Früchte, gewachsen ist das Bäumchen jedenfalls wunderbar.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Für jeden, der im Garten Platz hat.
Qualität super.