Ammophila arenaria
Gewöhnlicher Strandhafer: Starkwüchsiges Gras für Sandböden
- Pionierpflanze für Sandböden
- dekoratives blaugrünes Laub
- nur mit Wurzelsperre oder in Gefässe pflanzen!
Strandfeeling für Zuhause
Als typische Dünenpflanze der Nord- und Ostsee können wir uns mit dem Strandhafer das sommerliche Urlaubsfeeling auf die Terrasse oder in den Garten holen. Die blaugrünen Blätter von Ammophila arenaria sind rund ums Jahr sehr dekorativ und erinnern an Dünen und Meer. Im Sommer sorgen die dichten, hellgelben Blütenstände für zusätzlichen Schmuck.Unbändige Wuchskraft
Der Gewöhnliche Strandhafer ist eine Pionierpflanze, die mit ihren meterlangen Wurzelausläufern sehr effektiv Sanddünen befestigt. Das ist als Küstenschutz sehr praktisch, kann im Garten aber auch zuviel Wuchsfreude sein. Daher sollten Sie den Gewöhnlichen Strandhafer immer mit einer Wurzelsperre pflanzen oder einfach in einen Pflanzkübel setzen. Damit die Blätter ihre wunderschöne blaugrüne Farbe ausbilden, sollten Sie Ihrem Strandhafer einen vollsonnigen Platz gönnen.Nicht totzukriegen
Wer schon einmal einen Urlaub an der Nord- oder Ostseeküste verbracht hat, weiss, unter welchen Bedingungen der Strandhafer überleben kann. Er ist extrem trockenheitsverträglich und gedeiht selbst in sehr mageren Sandböden. Das macht ihn zu einem dauerhaften Gartenschmuck und zu einer überaus pflegeleichten Kübelpflanze.Blütenfarbe: hellgelb
Blütezeit: Ende Juni bis Ende August
Höhe: 100 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: lineal
Blattfarbe: blaugrün, grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Familie: Poaceae (Gramineae)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Ammophila arenaria (0)
Name: | Ammophila arenaria | Botanisch: | Ammophila arenaria |
Blütezeit: | Anf. Aug. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | graugrün, gemischt, braun, gelb, grün, blau, rot, orange, rosa, grau, weiss |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 60cm - 100cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |