Amerikanische Kaki Fruithunters® Prairie Dawn
Die winterharte Kaki mit den süssesten Früchten











Dieses Ziel hat er mit Prairie Dawn schon weitgehend erreicht. Die Sorte widerlegt gleich in einem Aufwasch fast alle Vorurteile, die man gegenüber amerikanischen Kaki haben kann: In voller Reife zeigt sie gar keine Adstringenz mehr, sie ist voll-süss-aromatisch, besser als jede japanische Kakisorte. Sie fruchtet sehr schnell, wir haben schon Früchte an den Baumschulpflanzen im zweiten Jahr gesehen und die neue Kakisorte Fruithunter's® Prairie Dawn bleibt Dank der frühen und grossen Fruchtbarkeit auch einigermassen kompakt. - Damit hat Jim Gilbert seinen Traum, seine Vision fast schon erreicht: Eine neue, uramerikanische Obstart zu schaffen, die in jedem Fruchtgarten ihren Platz findet. Dazu haben die Amerikanischen Kaki noch einen Vorteil: Sie können in fast allen Klimazonen, vor allem auch in kälteren Gegenden angebaut werden, da Diospyros virginiana absolut winterkälteresistent ist.
Kurzbeschreibung Amerikanische Kakisorte Fruithunters® Prairie Dawn
Reife/Ernte:
Ende September/Anfang Oktober, damit sehr früh und vor fast allen Japanischen Kakisorten. Baumreife Früchte, die die volle, tief leuchtende orange Farbe erreicht haben, werden vorsichtig mit der Schere abgeschnitten, dann einige Tage bis 2 Wochen zusammen mit anderen Früchten nachgelagert. Soll diese Nachreifung schnell und sicher geschehen, wird bei Zimmertemperatur nachgereift, im Kühlschrank sind die neuen amerikanischen Prairie-Kaki auch einige Wochen lagerfähig. Durch die Nachlagerung verschwindet alle Adstringenz und das volle Kakiaroma, süsser als süss, kann sich voll entfalten. Isst man direkt ab Baum, läuft man Gefahr, noch etwas Austrocknung, Adstringenz auf den Schleimhäuten zu spüren. Perfekt nachgereifte Früchte sind allerdings ein Traum!Früchte:
Klein, etwa halb so gross wie die Japanische Kakisorte, aber grösser als Meader, ca. 5 cm, samenlos, gelb-orange mit einer starken Farbe, bei Überreife (die aber in einem herrlichen Aroma resultiert), wird manchmal die Haut etwas faltig. Ein Zeichen für die Reife ist der Blütenboden: Wird dieser braun, ist die Frucht essreif, wenn er noch grün ist, braucht die Kakifrucht etwas mehr Zeit am Baum oder einige Nachreifetage. Kaki Fruithunter's Prairie Dawn ist samenlos.Geschmack:
Intensiv süss; ohne eine Spur von Adstringenz, wenn die Früchte lange genug am Baum geblieben oder noch besser nachgelagert worden sind. Der Geschmack von Kaki Fruithunter's® Prairie Dawn schlägt meiner Meinung nach jede Japanische Kaki, muss allerding mit weichem Fruchtfleisch gegessen, fast schön geschlürft werden? Die Textur der reifen Frucht ist ganz leicht mehlig, ohne trocken zu wirken, so ein bisschen wie eine überreife Aprikose, aber voll von verführerischen Aromen, mit einem Mandelton beim Abgang.Pflanzabstand:
2 - 3 mWuchs:
Gut verzweigend, am Anfang recht langsam, dann auch durch die frühe Fruchtbarkeit gebremst. Die Prairie-Sorten können gut bei ca. 3 m Höhe gehalten werden und sind sehr robust. Prairie Dawn hält bis zu -30°C aus.Befruchtung:
Kaki Prairie Dawn baucht keinen Befruchter, sondern setzt auch ohne Befruchter jedes Jahr mehr als genug parthenokarpe, also ohne Befruchtung entstehende, Früchte an. Deshalb bleiben die Früchte auch samenlos.Erziehung/Topfkultur:
Natürlich kann Kaki Prairie Dawn auch im Topf kultiviert werden, vor allem auch die schöne gelbe Herbstfärbung ist eine wahre Augenweide. Wählen Sie einen Kübel von zunächst 20 l, nach einigen Jahren 30 - 50 l, um allzu grossen Stress der Containerbäume zu vermeiden.Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Amerikanische Kaki Fruithunters® Prairie Dawn (57)
gepflanzt und geerntet? Na ja, ganz so schnell war es doch nicht. Aber fast. Im Mai ist die Kaki gekommen und von mir ziemlich achtlos in den Rasen gepflanzt worden. Ende August habe ich bereits die erste eigene Kaki gegessen: Astringierend! Kann ich bestätigen, solange sie noch nicht ganz reif sind.
Eben wurde die letzt Kaki für dieses Jahr geerntet und sie war reif, saftig, süß und aromatisch.
Wer die Kaki nur aus dem Supermarkt kennt, der weiß gar nicht, wie sie schmeckt.
Viele Grüße
Hab das tote Material abgeschnitten und bald schon trieb sie auf der Fensterbank wieder ordentlich aus und wächst jetzt so kräftig im Gewächshaus in ihrem kleinen Pott, dass ich mich traue sie demnächst auszupflanzen (mit ordentlich Mulch gegen derzeitige Dürre). Freue mich schon riesig auf die erste Probierfrucht (mit Glück schon nächstes Jahr) und bin sehr dankbar, dass Lubera solche besonderen züchterischen Meisterleistungen vertreibt. Klar ist diese Pflanze noch jung und klein, dabei aber stark und wüchsig und wenn man überlegt was für geniale Eigenschaften sie hat, vor allem der frühe Ertrag für Ungeduldige und samenlose köstliche Früchte Jahr für Jahr (ich glaube fest dran) ist der Preis völlig okay. Schön ist auch, dass man bei Lubera so viele Informationen (kleine Pflegebroschüre im Paket) und Infovideos auf YouTube findet, man hat das Gefühl hier interessiert man sich wirklich für das Potential der Pflanzen anstatt nur mit bunten Werbebildern zu locken.
Name: | Amerikanische Kaki Fruithunters® Prairie Dawn | Botanisch: | Diaspyros virginiana |
Lubera Züchtung: | ja | Erhältlich: | März bis November |
1a Qualität , sorgfältige Verpackung ,
Schnelle Transaktion . Alles ist bestens gelaufen . Wie immer !!!!!
Als jahrelanger Stammkunde hoffe ich ,
dass es auch weiterhin so blebt !!!!
das Bäumli ist noch sehr klein, wie es sich entwickelt, werde ich erst im Frühling sehen
Schöne Baum. Ich freue mich schön jezt für die Ernte.
Wie beschrieben ganz schlechte Qualität, ich such heute noch den angeblichen "Ballen "
Ich bin wirklich beeindruckt von der Beschreibung dieser Kaki. Leider hat sie als einzige der 6 Pflanzen meiner Lieferung den Transport nicht besonders gut überstanden, sie wirkt im Vergleich zu den anderen Pflanzen generell eher mikrig. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass sie sich erholt und hoffe das Beste. Immerhin war diese Kaki der Grund weshalb ich auf die Idee gekommen bin hier etwas zu bestellen und konnte dann nicht widerstehen auch noch andere Obst- und Beerenpflanzen in den "Einkaufswagen" zu packen.
die Pflanze befindet sich schon in der Winterruhe und ich kann erst nächstes Jahr sagen ob und wie gut die Qualität der Pflanze ist
Der baum had an der baumstam ein paar schwarze flecken
Die Pflanze ist in einem sehr guten Zustand
Sehr schöne und kräftige Pflanze.
sehr üppige Pflanze mit vielen Früchten dran, ich bin sehr begeistert und hoffe diese auch zu vernaschen
Kaki mit pelzigen Blättern. Ganz anderst als meine Andere. Schöne Pflanze.
Gute Qualität
Recht klein. Bleiche, leicht brechende Triebe - stand zu lange in einer Halle. Kaum Erde im Topf, Wurzel liegt halb frei, teilweise abgebrochen. War ein Sonderangebot, leider begründet...
Sehr klein
Das Bäumchen hat den Transport gut überstanden. Ich hoffe das es sich in der grössere Topf wohl fühlt.
Einer der 3 Kakis war noch nicht verzweigt, sieht etwas mager aus, die andern 2 haben Verzweigungen, mal sehen, wie schnell sie wachsen.
Kleiner als erwartet, sieht aber sehr gut und gesund aus.
für eine 1jährige Veredlung wirklich schon schöne Pflanze
niemanden
gut entwickelte Pflanze, eben 1-jährig