Ziergehölze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
Rosenforsythie: Lubera®-Anleitung für Pflanzung, Pflege und Schnitt

Die Rosenforsythie oder Schneeforsythie und Weisse Forsythie oder Rosa Forsythie sind kleine, sommergrüne Laubgehölze. Der Strauch wird zwischen 1,5 und 2 Meter hoch und im Alter durch seine überhängenden Zweige ebenso breit. Von März bis Mai trägt die Schneeforsythie Abeliophyllum distichum weisse Blüten, die intensiv nach Mandeln duften. Die Rosa Forsythie Abeliophyllum distichum 'Roseum' blüht rosa. Beide Formen können Sie als...
WeiterlesenHeidekraut schneiden: Alles über Schnitt, Zeitpunkt und Pflege

Heidekraut vergreist mit der Zeit und die alten Triebe werden kahl und unansehnlich. Damit Calluna, Erica und Co. immer frisch grün und blühfreudig bleiben, müssen Ihr regelmässig Ihr Heidekraut schneiden. Als Heide werden verschiedene Arten aus der Familie der Heidekrautgewächse bezeichnet. Die bekanntesten sind die Sommerheide oder Besenheide (Calluna vulgaris) und die Winterheide (Erica carnea). Weniger verbreitet sind die Irische Glockenheide (Daboecia...
WeiterlesenSchmetterlingsflieder: Blühende Rebellen

Ich freue mich immer, wenn ich irgendwo einen Schmetterlingsflieder oder Sommerflieder (Buddleja davidii) aus einem Riss im Asphalt spriessen sehe! Da erobert sich die Natur ein Stück Lebensraum zurück. Der Mensch kann noch so viel verwüsten und zubetonieren, am Ende taucht doch hier und da wieder ein Schmetterlingsflieder auf. Gut so!
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole

Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
WeiterlesenWacholder Ernten, Schneiden & Krankheiten

Zu den beliebtesten Nadelgewächsen in heimischen Gärten zählt der Wacholder. Beliebt, weil er robust und pflegeleicht ist – und doch ein wenig umstritten, denn dieser Strauch verursacht unerwünschte Pilze an anderen Pflanzen, und dies in kilometerweiter Umgebung. Wir besprechen unter anderem das Wacholder Ernten.
Heckenkirsche - Alles über Pflanzung, Pflege und Schnitt

Die Gemeine oder Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) ist ein gut verzweigtes, sommergrünes Laubgehölz. Sie ist ein wertvoller, einheimischer Blütenstrauch, der als Bienenweide und Vogelnährgehölz Bedeutung hat. Wir verraten Dir, was Du bei der Pflanzung, Pflege und Schnitt dieser Heckenpflanzen beachten musst. Im Lubera-Shop kannst Du Heckenkirschen kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenBodendecker Pflege, schneiden: Was ist zu beachten?

Bodendecker sind in nahezu jedem heimischen Garten anzutreffen. Wen wundert´s? Diese in der Regel in die Breite wachsenden Sträucher sind die idealen Begrünungen für jegliche Pflanzflächen, egal, ob diese eben oder abschüssig sind. Darüber hinaus bestechen sie durch eine schöne Blattfärbung, interessante Blüten oder Beeren; zudem sind sie pflegeleicht. Mit einem Minimum an Arbeitsaufwand kann man als Gartenbesitzer jahrelang Freude an seinen...
WeiterlesenGiftge Daphne, Seidelbast – Pflege, Standort und Vermehrung

Der Seidelbast – auch unter „Daphne“ beziehungsweise „Daphne mezereum“ bekannt – ist ein ganz besonderer Strauch: seine weißen, rosa oder purpurnen Blüten bilden sich zeitig im Jahr direkt am Stamm sowie an den Zweigen und sind ein magischer Anziehungspunkt für Schmetterlinge. Wie viele andere Pflanzen, hat auch der Seidelbast mit einem Problem zu kämpfen, aufgrund dessen er trotz seiner schönen Optik kaum Einzug in heimische...
WeiterlesenVideo: Hortensien schneiden - die Unterschiede zwischen Rispenhortensien, Bauernhortensien und Schneeballhortensien

Im Frühling überkommt einen schnell die Lust auf Gartenarbeit und, dass man seine Hortensien schneiden sollte. Doch wie unterscheidet sich der Schnitt von Bauern-, Teller-, Rispen- oder Schneeballhortensien? Woran kann man erkennen, welche Sorte welchen Schnitt braucht? In diesem Gartenvideo erklärt Anja, wie die unterschiedlichen Hortensienarten wachsen und blühen und worauf es beim richtigen Hortensien-Schnitt ankommt. In unserem Gartenshop kannst Du verschiedene pflegeleichte und blühfreudige ...
WeiterlesenGiftiger Goldregen – Pflege, Standort und Schädlinge

Der Goldregen besticht durch seine wunderschönen, nach unten hängenden gelben Blütentrauben, die sich im späten Frühjahr zeigen. Aufgrund seiner interessanten Optik zählt er zu den beliebtesten Ziergehölzen in heimischen Gärten; zudem ist er sehr bescheiden und anspruchslos. Mit ein wenig Pflege hat man als Gartenbesitzer viele Jahrzehnte lang Freude an seinem Strauch.

-30% auf 50er und 100er Gutscheine