Ziergehölze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
Sommerlinden Pflege: Welche Bedürfnisse hat eine Sommerlinde?

Von „dem Lindenbaum“ zu sprechen, ist eigentlich nicht korrekt: es gibt viele verschiedene Sorten, welche unterschiedliche Ansprüche an Standort und Pflege stellen. Grob unterteilt werden diese in Sommerlinden und Winterlinden, die sich vor allem bezüglich ihres Blattwerkes unterscheiden. Der folgende Artikel beschäftigt sich mit der Sommerlinden Pflege.
Hamamelis-Gesichtswasser

Die Zaubernuss (Hamamelis) ist eine Pflanze mit vielfältigen Heilwirkungen. Der Extrakt dieser Heilpflanze ist vor allem in der Kosmetikindustrie sehr beliebt. Die Zaubernuss soll Wunder bewirken. Das Gesichtswasser ist nichts anderes als ein Destillat aus den Blättern und Zweigen der Pflanze. Die gelösten Inhaltsstoffe der Pflanze: Flavonoide, etherische Öle und Gerbstoffe sind für unsere Haut hilfreich. Sie wirken entzündungshemmend, schmerzstillend...
WeiterlesenStaudenempfehlungen zu Clematis im Topf

Das Ziel einer Staudenbeipflanzung im Clematiskübel ist klar: Es soll eine kühlende und isolierende Pflanzenschicht auf den Topf gelegt werden, die aber die Clematis Kletterpflanze nur wenig bis gar nicht konkurrenziert. Auch ästhetisch soll der Blick nach oben, zum Clematis-Himmel nicht zu sehr irdisch abgelenkt werden. Im Übrigen aber sind als Unterbepflanzung sehr viele Begleitpflänzchen möglich (auch flach wachsende einjährige Pflanzen), sofern sie leicht und fein...
WeiterlesenGinster pflanzen – so machen Sie alles richtig

Das müssen Sie beachten, wenn Sie Ginster pflanzen
Der Ginster ist ein farbenfroher und beliebter Blühstrauch und in vielen deutschen Gärten zu finden. Er blüht von Mai bis Juni, in geschützten Lagen sogar schon im April und kündigt mit seinen hellen, strahlenden Blüten den Frühling an.
Koniferen Krankheiten und Schädlinge

Koniferen sind zwar eigentlich sehr robuste, widerstandsfähige und krankheitsresistente Pflanzen, doch selbst sie bleiben nicht von Krankheiten und Schädlingen verschont. Vorbeugend kann man als Gartenbesitzer zwar durch ausreichend Wasser und Nährstoffe sowie eine korrekte Standortwahl, doch im Falle eines Falles ist der Einsatz eines speziellen Pflanzenschutzmittels oft unabdingbar. Im besten Fall hingegen reicht ein Entfernen des betroffenen Triebes.
Welche Koniferen Krankheiten treten auf?
Leider...
WeiterlesenEin ganzer Sommer voller Flieder

Flieder = Mai ist eine Gleichung, die fast keine Unbekannten zulässt. Fliederduft und Fliederblüten werden so direkt und unausweichlich mit dem Wonnemonat verbunden, dass früher oder später blühende Sorten fast keine Chance haben, die ihnen gebührende Beachtung zu finden.
Ein bisschen ist das ja auch verständlich: der gerne als süsslich und eher 'schwer' beschriebene Duft kann durchaus auch mal zu intensiv sein. Das dachte ich mir letzte Woche auch beim Besuch der Baumschule Rosskamp...
WeiterlesenBienenpflanze des Monats - Weiden

Im März lege ich allen Bienen- und Hummelfreunden die Weiden ans Herz. Die Natur ist dieses Jahr noch in den Startlöchern. Und kommt er dann, der nachhaltige Frühlingsdurchbruch, dann benötigen die Honigbienen grosse Mengen an Pollen und Nektar. Aber auch die Hummelköniginnen, die die Wärme aus ihren Verstecken lockt, brauchen dringend Nektar, um nicht zu verhungern. Diesen Nektar holen sie sich am liebsten von einer Bienenpflanze.
Viele Weidearten blühen genau zu diesem Zeitpunkt und können...
WeiterlesenAkebie, Klettergurken Pflege, Standort & Krankheiten

Hierzulande etwas unbekannt, aber dennoch nicht minder interessant ist die Akebie, auch „Klettergurke“ oder „Schokoladenwein“genannt. Diese Kletterpflanze bildet besonders filigrane Blätter aus, was beim Begrünen von Zäunen oder Fassaden besonders schön aussieht. Die Akebie ist extrem pflegeleicht, so dass ein Gartenbesitzer kaum Arbeit, dafür jahrelang Freude an ihr hat. Mit ein wenig Knowhow lässt sich die Klettergurken Pflege ganz leicht...
WeiterlesenWie werden Blütensträucher richtig geschnitten

Die Schnitt-Videos gehören zu unseren beliebtesten Videos und so haben wir uns vorgenommen, in diesen Tagen eine ganze Serie zum richtigen und einfachen Schnitt der Blütensträucher zu drehen.
Einfach? So werden Sie sich vielleicht fragen … kann Schneiden einfach sein? Ja genau, so ist es und so versuchen wir das in unseren Videos auch rüberzubringen.
Markus Kobelt interviewt dazu Robert Maierhofer, den Betriebsleiter von Lubera im Schweizerischen Buchs und der klärt die wichtigsten Fragen und...
Wenn Efeu erwachsen wird

Wie komme ich auf das Thema: Wenn Efeu erwachsen wird?! Kürzlich unterhielt ich mich mit meiner Schwägerin, genauer mit der Ex-Frau meines Cousins über die Pubertät. Natürlich meinte ich die Pubertät unseres 14-jährigen Sohns, bei ihren mehr als 10 Jahre älteren Töchtern ist das natürlich längst schon Schnee von gestern. Sie wies aber die entsprechenden Glückwünsche entschieden zurück: "Weisst Du, mit der...
Weiterlesen
-30% auf 50er und 100er Gutscheine