Mediterrane Gärten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Gärten»
Der Kakteen- und Sukkulentengarten Pinya de Rosa in Blanes
'Schwiegermuttersessel' (Echinocactus-grusonii) am Eingang des-Botanischen Garten-Pinza-De-Rosa in Planes
Korsika - mediterrane Flora auf der Insel der Schönheit

Wer die natürliche mediterrane Flora erleben will, sollte nach Korsika reisen und dort durch die Wälder und entlang urtümlicher Schmugglerpfade entlang der Küste wandern. Als viertgrößte Insel im Mittelmeer wird sie nur von 275.000 Korsen bewohnt, sie bietet der Natur also sehr viel Platz. In diesem Beitrag erläutere ich, wie sich Pflanzen der mediterranen Flora auf Korsika an Hitze im Sommer anpassen und was man daraus für die Pflege mediterraner Pflanzen lernen kann.
Die besten Angebote für...
WeiterlesenTolle Pflanzenfotos machen

Schöne Pflanzen in Szene setzen und tolle Pflanzenfotos machen - das versuchen viele Gärtnerinnen und Gärtner. Doch wie in der Pflege mediterraner Pflanzen gibt es auch bei der Pflanzenfotografie einige Aspekte zu beachten, die ein Foto besonders attraktiv machen. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen in der Pflanzenfotografie berichten und zeigen, wie Ihr tolle Pflanzenfotos machen könnt. Dabei erzähle ich etwas über das Motiv, das Licht, den Bildaufbau, über Kamera und Belichtung und...
WeiterlesenPalmen in Amsterdam - der Hortus Botanicus

Der Hortus Botanicus Amsterdam ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Seine zentrale Lage und seine kompakte Größe machen ihn zu einem der beliebtesten Gartenreiseziele in Europa. In diesem Beitrag möchte ich euch einen Eindruck von diesem tollen Garten vermitteln. Im Mittelpunkt steht dabei das Palmenhaus und das drei Klimazonen-Gewächshaus im Hortus Botanicus. Praktische Informationen zum Besuch findet ihr am Ende des Beitrags.
Das Sukkulentenhaus im Hortus Botanicus Amsterdam
Die Gardasee Insel - mediterraner Traumgarten mit viel Geschichte

Sie liegt im Verborgenen und birgt viele Schätze - die Gardasee Insel 'Isola del Garda' mit Ihrem herrlichen Palast und den mediterranen Traumgärten. Wer den Gardasee bereist, sollte unbedingt einen Besuch einplanen, der in einen der schönsten mediterranen Gärten Italiens und Europas entführt.
Ein venezianischer Palast dominiert die Gardasee Insel
Die im Privatbesitz befindliche Insel wird dominiert von dem Palazzo, der sich im neugotischen Stil am venezianischen Dogenpalast orientiert. Dessen...
WeiterlesenDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff im Südtiroler Meran bieten eine einzigartige Kombination mediterraner Flora und Gartenkunst in einer herrlichen Bergkulisse. Diese preisgekrönte Gartenanlage gehört zu Recht zu den Großen Gärten Italiens. In diesem Beitrag zeige ich die Schönheiten der Gärten und warum sich ein Besuch unbedingt lohnt. Auch praktische Besucherinformationen liefert mein Beitrag.
Schlanke Mittelmeerzypressen bewachen Schloss Trauttmansdorff.
Der Garten Santa Clotilde Lloret de mar - ein italienischer Garten an der Costa Brava
Der Garten Santa Clotilde Lloret de Mar ist ein Kleinod und zugleich eine Besonderheit unter den berühmten Gärten an der Costa Brava. Hoch oben auf den Felsen der Steilküste ist der Santa Clotilde Garten ein italienischer Garten in Spanien. In diesem Beitrag möchte ich über einige interessante Hintergründe zum Garten Santa Clotilde Lloret de Mar berichten und auf einen Besuch einstimmen. Bei weiteren Fragen zur italienischen Gartengestaltung dürft Ihr Euch gerne via Kommentar am Ende des Beitrags melden...
WeiterlesenGartenreisen - die schönsten (mediterranen) Ziele

Den Frühsommer in der prachtvollen Anlage eines englischen Gartens erleben? Die bunte Blütenpracht eines mediterranen Gartens unter warmer Mittelmeersonne genießen? Eine Gartenreise bietet vielfältige Möglichkeiten, auch abseits des eigenen Gartens zu erleben, zu staunen und Inspirationen zu sammeln. In diesem Beitrag möchte ich daher einen Überblick geben, was bei einer Gartenreise wichtig ist, einige der schönsten Gartenreisenziele zeigen sowie einen Überblick über die Veranstalter von...
National Botanic Gardens in Dublin - grünes Paradies auf der Grünen Insel

Die National Botanic Gardens in Dublin sollten bei Gartenfreunden einen vorderen Platz im Besuchsprogramm der irischen Hauptstadt haben. Die im Norden der Stadt Dublin gelegenen Gärten bieten auf 19 ha einen wunderschönen Überblick über Pflanzen und Gartenkunst Irlands. Höhepunkte des Gartens sind vier wunderschöne viktorianische oder viktorianisch geprägte Schaugewächshäuser. Diese Tempel der Flora hinterlassen beim Besucher einen unvergessenen...
WeiterlesenDer Palacio da Pena - romantischer Traumpark über Sintra

Wer die Portugiesische Königsstadt Sintra nahe Lissabon besucht, sollte als Höhepunkt seines Besuchs den Palacio da Pena ansteuern. Das hoch über der Stadt auf einem Bergrücken gelegende Schloss,ist ein spektakulärer und romantischer Traum in leuchtenden Farben. Aber auch Gartenfreunde und Liebhaber mediterraner Pflanzen kommen in der weitläufigen Anlage auf ihre Kosten. Hier erfahrt ihr, was es im Park von Pena zu bestaunen gibt.
Die Vorburg 'bewacht' den Hauptteil des Palacios.

-10% auf alle Stauden!