Zierapfel 'Pomzai'
Malus 'Pomzai' - Zierapfel mit wunderschönen rosaweissen Blüten und vielen gesunden Früchten
Zierapfel 'Pomzai' kaufen
Vorteile
- kompakte Form
- geeignet für Kübel und Staudenbeete
- Blüten in Rot später zartrosa
- gut mit niedrigen Stauden kombinierbar
- winterhart
Boden: durchlässig, lehmhaltig, humos
Blüte: rot, ältere Blüten zartrosa
Blütezeit: April - Mai
Blätter, Blattform: grün, orange Herbstfärbung, laubabwerfend
Wuchs: aufrecht, schlank
Endgröße: ca. 1,5 Meter hoch und 1 Meter breit
Kübelpflanze/ Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Wer gerne Nützliches mit Schönem verbindet und einen kleinen Garten hat, der ist mit dem Zierapfel 'Pomzai' gut beraten. Denn dieser erfreut im Frühjahr den Betrachter und Insekten mit einer üppigen, roten Blütenpracht. Die Blüten hellen sich mit der Zeit auf und gehen von Rot in ein Zartrosa über. Im Herbst schmücken orange, kleine Früchte den Strauch. Diese halten sich bis in den Winter hinein und sind bei Vögeln sehr beliebt. Malus 'Pomzai' wächst sehr kompakt und wird daher auch als Bonsai-Apfel 'Pomzai' oder Zwerg-Zierapfel 'Pomzai' bezeichnet. Sein Name setzt sich aus Bonsai und Pomme, dem französischen Wort für Apfel, zusammen. Mit einer Wuchshöhe von lediglich 1,5 m passt er in so gut wie jeden Garten und macht sich gut als Kübelpflanze. Anders als gewöhnliche Bonsai-Gewächse muss der Bonsai-Apfel 'Pomzai' nicht beschnitten werden, um seine kompakte Größe zu behalten.
Malus 'Pomzai': Bester Standort und Boden
Der Zierapfel 'Pomzai' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An den Boden hat Malus 'Pomzai'® keine besonderen Ansprüche. Am liebsten ist ihm allerdings ein durchlässiger, lehmhaltiger und humoser Untergrund. Der Zwerg-Zierapfel 'Pomzai' gedeiht auch als Topf- oder Kübelpflanze ausgezeichnet. Bei der Pflanzung im Kübel ist auf ein ausreichend großes Pflanzgefäß zu achten (Fassungsvermögen mindestens 40 Liter).
Blätter und Wuchs von Malus 'Pomzai'
Malus 'Pomzai' zeichnet sich durch einen schlanken und aufrechten Wuchs aus. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1,50 Metern und eine Breite von etwa 1 Meter. Die Blätter haben ein schönes Sommergrün und verwandeln sich im Herbst in leuchtend gelbbunte Farben. Der Zwerg-Zierapfel 'Pomzai' besitzt grüne, längliche Blätter.
Zwerg-Zierapfel 'Pomzai', Früchte und Herbstfärbung
Malus 'Pomzai' entfaltet im Kübel oder Beet mit niedrigen Stauden einen dekorativen Mehrwert. Auch eine Kombination mit Maloni-Miniapfelbäumchen ist empfehlenswert. Im Sommer und Herbst bietet der Zierapfel 'Pomzai' einen reichhaltigen Fruchtschmuck. Die kleinen, orangen Früchte sind ein echter Blickfang, bei Vögeln sehr beliebt und halten sich am Strauch meist bis in den Wintern hinein. Die Blätter bieten im Herbst eine wundervolle gelbliche Herbstfärbung.
Malus 'Pomzai' Pflege: Beste Pflanzzeit, Düngen und Winterhärte
Der Bonsai-Apfel 'Pomzai' wird meist als Containerpflanze ausgeliefert, als solche kann die Pflanze das gesamte Jahr über gepflanzt werden. Ausnahme sind sehr heiße Tage oder Bodenfrost.
Der Pflegeaufwand für Malus 'Pomzai'® hält sich insgesamt in Grenzen. Sinnvoll ist es, den Zierapfel 'Pomzai' im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen, sodass der Strauch über längere Zeit kontinuierlich mit ausreichend Nährstoffen versorgt ist. An heißen Tagen oder bei längeren Trockenperioden ist eine zusätzliche Wassergabe sinnvoll.
Ein Schnitt ist meist nicht nötig. Allerdings sorgt ein Entfernen der alten Triebe im Kroneninneren dafür, dass der Bonsai-Apfel 'Pomzai' kontinuierlich verjüngt wird. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist der späte Winter, wenn alle Äpfel abgefallen sind.
Malus 'Pomzai'® zeichnet sich durch eine gute Frosthärte aus. Insgesamt handelt es sich bei dem Zierapfel um eine sehr gesunde Sorte, die widerstandsfähig gegen Feuerbrand, Mehltau und Schorf ist.
Im Topf unseres Pomzai-Bäumchen hat sich jemand dazugesellt. Ich dachte, ich lass es sein, da freuen sich die Insekten. Inzwischen frage ich mich jedoch, ob der Zierapfel deswegen zuwenig Nährstoffe erhält. Können Sie mir bitte sagen, ob ich diese Pflanze entfernen muss? Ich möchte nicht, dass der Pomzai Schaden nimmt. Vielen Dank.
Wird die Pflanze von Ihnen so versendet, dass sie sich zu einem Bäumchen entwickelt, bzw. ist sie ein wenig vorgeschnitten und brauche ich dann nur die unteren Äste dafür wegschneiden?
Das Bäumchen kann ruhig unregelmäßig sein, es sollte nur nicht ein richtiger Busch mit vielen Ästen unten werden.
Wie groß soll der Kübel sein und welche Erde?