Winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S)
Calluna vulgaris 'Lioba', Knospenblüher hellrot, genügsam, kompakter Wuchs, immergrün
Winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) kaufen
Vorteile
- pflegeleicht und anspruchslos
- winterhart
- hellrote Knospenblüten
- immergrün
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: sandig, sauer
Blüte: einfach, Knospenblüten, hellrot
Blütezeit: September - November
Blätter, Blattform: dunkelgrün, nadelförmig, immergrün
Wuchs: aufrecht, langsam wachsend
Endgrösse: ca. 15 - 40 Zentimeter hoch und breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) ist mit ihren hellroten Blütenknospen, die sich zwischen September und November zeigen, ein eleganter Blickfang für Herbst und Winter. In Pflanzgefässen auf Balkon und Terrasse, im Garten oder als Grabschmuck, Calluna vulgaris 'Lioba' setzt sich überall gekonnt in Szene. Neben ihrem attraktiven, sehr dichten Blütenansatz überzeugt diese attraktive Knospenheide mit ihren immergrünen, nadelförmigen kleinen Blättern in Dunkelgrün. Mit ihren aufrechten Trieben erreicht die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) eine durchschnittliche Wuchshöhe und Breite von maximal 40 Zentimetern. Der Zwergstrauch wächst eher langsam und benötigt daher länger, um seine Endgrösse zu erreichen. Da sie sehr widerstandsfähig, pflegeleicht und frosthart ist, eignet sie sich auch für Gartenanfänger und unerfahrene Pflanzenliebhaber. Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) stellt zudem kaum Ansprüche an Standort und Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit möglichst saurer, sandiger Gartenerde genügen ihr, um sich optimal zu entwickeln.
Ab September zeigen sich die hellroten Knospenblüten von Calluna vulgaris 'Lioba'
Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) schmückt sich zwischen September und November mit ihren ansprechenden hellroten Knospenblüten. Die verschlossen bleibenden Blüten sitzen sehr dicht und in grosser Anzahl an den aufrechten Trieben. Die widerstandsfähigen, kleinen Blüten setzen mit ihrer ansprechenden Färbung schöne Akzente im Herbst und Frühwinter. In Verbindung mit dem immergrünen Blättern, die zwischen 0,1 und 0,3 Zentimetern gross und intensiv dunkelgrün gefärbt sind, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild. So kann Calluna vulgaris 'Lioba' nicht nur in Pflanzgefässen und als Solitärpflanze hervorragend wirken, sondern bietet sich auch zur Gruppenpflanzung an. In einem gemischten Beet mit andersfarbigen Knospenheiden erweitert die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) die Farbpalette. Weitere gute Pflanznachbarn sind Zierkohl und Heuchera.
Calluna vulgaris 'Lioba': Pflegetipps
Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Lioba' (S) erfordert wenig Pflege. Gelegentliches Giessen je nach Bedarf genügt. Die Erde sollte vor der nächsten Wässerung gut abtrocknen. Eine weitere wichtige Pflegemassnahmen ist der jährliche Rückschnitt zwischen März und April. Der Schnitt ist knapp unterhalb der alten Knospen anzusetzen. Diese Massnahme ist erforderlich, um die Blühfreude von Calluna vulgaris 'Lioba' zu erhalten. Nach dem Rückschnitt empfiehlt sich eine leichte Düngung mit Schafwollpellets oder einem mineralischen Moorbeetdünger.