Winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S)
Calluna vulgaris 'Franca', Knospenblüher rot, winterhart, pflegeleicht, immergrün
Winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S) kaufen
Vorteile
- anspruchslos
- winterhart
- rote Knospenblüten
- immergrün
- als Kübelpflanze geeignet
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: saurer, Sand-, Torf- oder Moorboden
Blüte: einfach, Knospenblüten, purpurrot
Blütezeit: September bis November
Blätter, Blattform: klein, hellgrün, nadelförmig, immergrün
Wuchs: buschig
Endgrösse: ca. 15 - 40 Zentimeter hoch und breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S) ist eine spätblühende Heide-Sorte mit intensiv purpurroten Knospenblüten. Sie erscheinen ab Oktober in grosser Anzahl an dem buschigen Zwergstrauch. Die verschlossenen Knospenblüten stehen in ansprechendem Kontrast zum immergrünen, nadelförmigen, hellgrünen Laub. Die Blätter sind zwischen 0,1 und 0,3 Zentimeter gross. Auch sonst zeigt sich Calluna vulgaris 'Franca' sehr kompakt und erreicht eine durchschnittliche Höhe und Breite von rund 15 bis 40 Zentimetern. Die äusserst frostharte Knospenheide zeigt sich bei der Wahl des Standorts und Bodens sehr anspruchslos. Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S) bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen Boden mit möglichst saurem pH-Wert.
Calluna vulgaris 'Franca' verschönert mit ihren zauberhaften roten Knospenblüten jeden Garten
Die winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S) sorgt für anhaltende Blütenpracht im heimischen Garten. Ihre Blütezeit beginnt Anfang September, während andere Sträucher längst verblüht sind. Die charakteristischen Blütenknospen der Calluna vulgaris 'Franca' leuchten in intensivem Purpurrot und setzen schöne Farbakzente im Herbst.
Calluna vulgaris 'Franca', Knospenblüher rot: Vielseitig einsetzbar und pflegeleicht
Besonders im Herbst und Frühwinter schlägt die Stunde der winterharten Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S). Mit ihrem üppigen, immergrünen Laub und den prächtigen roten Knospenblüten zieht sie in der sonst so tristen Jahreszeit alle Blicke auf sich. Ihre Vorzüge kommen sowohl in Einzelstellung als auch in der Gruppenbepflanzung oder in Pflanzgefässen schön zur Geltung. Gute Kombinationsmöglichkeiten bieten sich mit andersfarbigen Knospenheiden. Andere ansprechende Pflanzpartner sind Mauerpfeffer und Blauschwingel Gras.
Die anspruchslose, winterharte Knospenheide Gardengirls® 'Franca' (S) ist sehr widerstandsfähig und pflegeleicht. Giessen ist nur bei Bedarf nötig. Dabei sollte die Erde zwischenzeitlich gut abtrocknen. Im März / April ist ein Rückschnitt von Calluna vulgaris 'Franca' bis unterhalb der alten Knospen anzuraten. Anschliessend erfolgt eine leichte Düngung mit Hornspänen oder mineralischem Volldünger.