Tomate 'Indigo Rose'
die Tomate mit den schwarzen Früchten










Kurzbeschreibung Tomate 'Indigo Rose'
Kultur:im geschützten (überdachten) Anbau. 'Indigo Rose' sollte regelmässig aufgebunden und ausgegeizt werden.
Ernte:
ab August.
Früchte:
dunkel, ja tief schwarz färbende Früchte, erst zur Vollreife mit rot-lila Schimmer und würzigem Aroma. Fruchtgewicht ca. 50g.
Resistenz:
die Kultur sollte geschützt sein, also z.B. regensicher durch eine Überdachung erfolgen.
Wuchstyp:
undeterminiert
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Tomate 'Indigo Rose' (3)
Bin fast ausnahmslos begeistert von eurer Ware. Habe auch die ingigo Rose Tomate bestellt.Kam desoliert um abgebrochen an.... Hab sie retten können... Habe heuer fast alles selber gezogene Tomaten. Ist mir gut gelungen. Bis jetzt. Habe die Tomaten in grossen Töpfen Südseitig, unter Dach auf knapp 1000m in Tirol. Bei der ingigo hab ich zuerst den komischen Belag am Blatt entdeckt. Da trug sie schon Tomaten. Hab sie separiert. Allerdings ging das weiter hab sehr schöne Früchte überall.... Doch die Braunfäule??? verbreitet sich.... obwohl weite Abstände von bis zu 7 m sind. Brennesseljauche, EMA spritzen...alles nützt nichts... die Tomaten sind noch nicht reif. Was soll ich tun?? 13 Pflanzen. Hatte ich noch nie. Muss ich die Erde auch entsorgen?? Und die Rankstäbe? Pilz? LG Gabi
Mein Fazit: sehen sehr interessant aus und fördern die Kommunikation mit den Nachbarn, weil viele wissen wollen, was das denn für welche sind. Aber da ich Tomaten (Paradeiser) zum Essen möchte - und sie sollen wirklich schmecken - kommt mir Indigo Rose nicht wieder ins Beet.
Name: | Tomate 'Indigo Rose' | Botanisch: | Lycopersicon esculentum 'Indigo Rose' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Erhältlich: | Mai bis Juni |