Süsskartoffel Sugaroot® 'Chestnut'
Die zweifarbige Süsskartoffel mit dem Maronenaroma



Die Süsskartoffel Sugaroot® 'Chestnut' unterscheidet sich in zwei Aspekten von den meisten anderen Süsskartoffelsorten: Sie ist zweifarbig oder eigentlich sogar dreifarbig. Neben der orange-bronzefarbenen Schalenfarbe zeigt sich auch das Fruchtfleisch farblich divers. Die beige Grundfarbe ist gelblich-orange marmoriert. Zusätzlich entdecken Sie beim Genuss dieser Süsskartoffelsorte einen ausgeprägten, intensiven Maronengeschmack, der irgendwie ja auch zur Farbe des Fruchtfleisches passt. Übrigens können bei dieser Süsskartoffelsorte auch die frischen jungen Blätter mit ihren auffällig violett gefärbten Blattadern als Gemüse (Salat, Spinat) genossen werden.
Kurzbeschreibung der Süsskartoffel Sugaroot® 'Chestnut'
Vegetationszeit: benötigt ca. 110 frostfreie Tage von der Pflanzung bis zur Ernte
Wuchs: starkwachsend, bildet über Sommer lange Triebe mit spritz-herzförmigen Blättern, die jungen Blätter haben auffällig violett-gefärbte Blattadern
Ertrag: bringt verlässlich gute Erträge
Knollen: dicklich-runde Knollen, die Farbe der Schale ist orange-bronzefarben, im Inneren sind die Knollen auffällig gelblich-orange marmoriert
Geschmack: angenehm süsser Geschmack – die Süsse wird beim Geniessen immer intensiver – mit leichten Maroni-Noten, auch die Textur und das Mundgefühl beim essen erinnert am Maroni, denn die Textur ist weniger schmelzend, dafür aber etwas körniger
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskartoffel Sugaroot® 'Chestnut' (1)
Name: | Süsskartoffel Sugaroot® 'Chestnut' | Botanisch: | Ipomea batatas |
Lubera Züchtung: | ja | Reifezeit: | Mitte Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | gemischt, schwarz, grün | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Gruppenpflanze |
Erhältlich: | Mai bis Juni |