Schneeglöckchenstrauch
Halesia carolina überzeugt mit reinweissen, glöckchenförmigen Blüten im April und Mai.








Halesia carolina ist wenig bekannt und wie gemacht für die Einzelstellung, eine Unterpflanzung ist jedoch absolut erwünscht, da der Strauch einen schattigen Fuss wünscht, die kann mit säureliebenden, halbschattenverträglichen Stauden oder niedrigwachsende Rhododendren oder Azalleen geschehen. Geschnitten werden sollte der Strauch nicht zu häufig, da sich die Blüten am letztjährigen Holz bilden. Ein Auslichtungsschnitt ist jedoch möglich.
Wuchs: breit aufrechter Grossstrauch
Endgrösse: 4m hoch und 3m breit
Blüten: weiss, April bis Mai
Blätter: dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Solitär mit Unterbepflanzung
Besonderes: Fruchtschmuck über Winter, Nektarquelle für Insekten
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schneeglöckchenstrauch (2)
ich wüßte gerne ob die Früchte giftig sind, bzw. gefährlich für Hunde.
Der Strauch soll zudem eine abgestorbene Thuja ersetzen. Diese wurde sehr gerne von Kohlmeisen besucht. Kann ich bei diesem Strauch auch damit rechnen?
Vielen Dank
Er steht sonnig und hat einen humosen Boden.
Vor dem Winter packe ich ihn immer in Vlies ein.
Er friert trotzdem jedes Jahr zurück und hat noch nie geblüht.
Wir sind auf 860müM. Was kann ich tun, damit er nicht mehr zurück friert und endlich einmal blüht?
Name: | Schneeglöckchenstrauch | Botanisch: | Halesia carolina |
Blütezeit: | Mitte April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün, weiss |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 3m - 4m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
01.12.2019 | 20:28:46
Gute Qualität, gut durchgewurzelt,