Schlaraffentraube Dirju Campbell Early
Frühe Americano- oder Tessinertraube mit dem grossen Blatt, riesige Früchte
- Reife: Sehr früh, August/Anf. Sept.
- Trauben/Beeren: Extrem grosse runde Beeren an lockeren Trauben
- Ertrag: Mittelgrosser Ertrag
- Geschmack: Ausgeprägter Foxton(Chatzeseicheler) Liebhabersorte
- Wuchs/Gesundheit: Mittelstark,resistent
- Eignung: Spalier und Pergola,robust, problemlose Einsteigersorte,auch für Höhenlagen; nur Tafeltraube
Videotipp:
www.gartenvideo.com/schlaraffentrauben
Lubera Schlaraffentrauben
Lustvoll gärtnern. Gärtnern wie im Schlaraffenland...
Wenn es irgendeine Obstart gibt, die uns Hobbygärtnern in die Nähe dieses Traums bringt, dann sind es die neuen, pilzresistenten und einfach zu kultivierenden Tafeltrauben - geeignet eigentlich für jedes Klima in Mitteleuropa und im Deutschsprachigen Raum. Es ist so einfach, eine Tafeltraube an eine zu bekleidende Wand oder aber - die Kulturform mit dem kleinsten Platzbedarf - an einen Pfahl oder in einen Topf zu pflanzen - und dann heisst es nur noch: Warten bis der Erntesegen einem in den Mund wächst. -
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schlaraffentraube Dirju Campbell Early (21)
Frage
19.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verfügbarkeit von Weinreben
Hallo, viele Ihrer Weinreben sind momentan nicht lieferbar, können Sie schon Auskunft geben, wann das Sortiment an Weinreben wieder verfügbar ist? Mein Interesse gilt speziell folgenden Sorten: Campell Early, Magliasina, Muscat blue und Grosso Arkadia,
Vorab schon vielen Dank
Vorab schon vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
20.06.2020
Die Sorten sind mit der neuen Produktion wieder Verfügbar. Diese ist verkaufsfertig Anfnag August
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
29.10.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Dirju Campell early
Ich mache Wein mit Muskat Bleu, Seibel, Buffalo. Würden Sie da noch die Dirju Campell dazutun?
Als in anfing Wein zu machen mischte ich noch Magliasina bei. Das hat aber den Wein negativ beeinflusst.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Anwort
Der Weinjonny
Als in anfing Wein zu machen mischte ich noch Magliasina bei. Das hat aber den Wein negativ beeinflusst.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Anwort
Der Weinjonny
Antwort (1)
Antwort
30.10.2019
Guten Tag
Nun, Die Campbell hat auch einen Foxton, wie die Magliasina. Ich habe aber schon sehr guten Wein aus "Katzenseicherli-Trauben" - wie man bei uns sagt - getrunken. Wenn Ihnen der Geschmack mit der Magliasina nicht gefallen hat, ist die Campbel vielleicht aber nicht zu empfehlen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Nun, Die Campbell hat auch einen Foxton, wie die Magliasina. Ich habe aber schon sehr guten Wein aus "Katzenseicherli-Trauben" - wie man bei uns sagt - getrunken. Wenn Ihnen der Geschmack mit der Magliasina nicht gefallen hat, ist die Campbel vielleicht aber nicht zu empfehlen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
22.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Trauben färben sich nicht?
Meine Spaliertraube wird nicht richtig blau, sondern nur so
rosa. Einige Beeren sind dunkelbalu und die haben richtig Geschmack. Die hellen Beeren kann ich nicht essen. Was mache ich falsch? Danke für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
22.10.2012
Hier sind die Trauben nicht richtig ausgereift, bzw. haben wohl nicht genügens Sonne gekriegt, waren evtl. beschattet von der grossen Rebenblättern. Hier einige Tipps zur besseren Weinernte (fürs nächste Jahr :)
https://www.lubera.com/about/aktuelle-tipps-zu-reben--trauben_newsletter_279_thema4_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/about/aktuelle-tipps-zu-reben--trauben_newsletter_279_thema4_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
13.11.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann Reben schneiden?
Guten Tag
Die Kulturanleitung S.54 in Ihrem Katalog 2011 ist sehr hilfreich. Es fehlt aber die Angabe, WANN im Jahr geschnitten werden soll?! Das hängt wohl davon ab, zu welcher Art die Robustareben gehören - Vitis vinifera, Euvitis- oder Muscadinia-Sorten? Herbst/Frühwinter? Winter? Spätwinter/Frühling? Besten Dank für einen kurzen diesbezüglichen Hinweis!
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
30.11.2011
Wann Sie Reben schneiden sollten, hängt davon ab was Sie schneiden wollen. Den Hauptschnitt erledigen Sie am besten im Winter:
Winterschnitt (Februar/März) - Erziehungsschnitt
Frühjahrsschnitt - Ausbrechen der Wasserschosse und unfruchtbaren Triebe
Sommerschnitt - "Auslichtungsschnitt"
MfG
Falko Berg
Winterschnitt (Februar/März) - Erziehungsschnitt
Frühjahrsschnitt - Ausbrechen der Wasserschosse und unfruchtbaren Triebe
Sommerschnitt - "Auslichtungsschnitt"
MfG
Falko Berg
Frage
04.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Foxton bei Schlaraffentraube Dirju Campbell Early
Hallo Herr Kobelt,
auf der Suche nach einer frühen Sorte (wir wohnen in 750 m Höhe) bin ich auf die Schlaraffentraube Dirju Campbell Early gestoßen. Ein wenig irritiert mich jedoch der Foxtongeschmack, der im Allgemeinen sehr negativ bewertet wird. Wie sehen Sie das?
Da wir bereits für unsere Verhältnisse die sehr gut wachsende Schlaraffentraube Michurinskiy haben, wollten wir uns gern noch ein oder 2 andere Sorten pflanzen, die ebenfalls für unsere Höhenlage geeignet sind. Welche können Sie empfehlen?
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
15.03.2013
für den einen ist der Foxton eine geschmackliche Bereicherung für den anderen führt er eher zur Irritation, das ist halt wirklich reine Geschmackssache und bekanntlicherweise sind Geschmäcker halt verschieden. Der Vorteil dieser Sorte liegt vorallendingen in ihrem dichten und großblättrigen Laub. Einen feineren Geschmack hat die Michurinskiy. Auch die Muscat bleu überzeugt mit ihrem Geschmack. Beide Sorten bilden aber nicht so üppiges Laub. Die Grosso Kodrianaka trotzt der Kälte, genauso wie die White Dream. Letzendlich entscheidet das eigene Geschmacksempfinden und letztendlich auch Väterchen Frost.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Frage
22.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Dirju Campbell Early
Gerne würden wir 'Katzenseicherli' pflanzen. Diese kämen an die Südwestseite des Wintergartens oder als Pergolazuwachs in Westlage. Jedoch zieht es an beiden Stellen. Ist die ein Problem für die Rebe?
Antwort (1)
Antwort
02.09.2011
Das ist für die Reben kein Problem, solange sie im Winter keine eisigen Ostwinde abbekommen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Selbstfruchtbar?
Kann die obgenannte Pflanze als Einzelpflanze Früchte tragen?
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
19.08.2011
Hallo, ja Reben sind selbstfruchtbar, Sie brauchen keinen weiteren Befruchter pflanzen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
10.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was gegen Mehltau spritzen? Pflanzung neben Kletterrose?
Guten Tag
Wir werden dieses Jahr zum ersten Mal eine Rebe pflanzen und haben somit noch gar keine Erfahrung wie die Pflege einer Rebenpflanze so aussieht.
- Wie schütze ich die Campbell Early am besten vor Mehltau?
- Können Sie ein Pflanzenschutzmittel empfehlen? Oft wird in diesem Zusammenhang Schwefel oder Kupfer genannt. Ist das giftig?
Und noch ein paar Fragen zum Standort:
- Kann die Rebe gleich neben einer Kletterrose gesetzt werden? Vertragen sich diese?
- Die Rebe soll in einer Ecke eines Autounterstandes gesetzt werden -> Südwestliche Ausrichtung. Die Triebe wollen wir entlang des Unterstandes ziehen -> gegen Süden. Allerdings zieht die Bise uneingeschränkt um das Haus. Ob das geht?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Schöne Grüsse
Susanne Wagner
Antwort (1)
Antwort
11.03.2011
Hallo, Dirju Campbell Early ist sehr wenig anfällig auf Mehltau. Wenn Sie überhaupt spritzen müssen, greifen Sie auf ein Kupferpräparat zurück. Kupferhaltige Spritzmittel sind die einzig wirksamen (und zugelassenen!) gegen Pilzbefall, die Sporenkeimbildung wird gehemmt. Für Sie im Hausgarten ist es nicht giftig. Nur im professionellen Weinbau bei exzessiver Benutzung kann es u.U. problematisch werden, wenn sich die Kupferrückstände im Boden sammeln. Zur Pflanzung: Einen Pflanzabstand von mind. 1m sollten Sie zu Ihrer Kletterrose schon berücksichtigen, dann werden sich die beiden auch "vertragen".
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
13.02.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Werden blaue Sorten bevorzugt von Vögeln vernascht?
ist es war,das Blaue Trauben sehr viel und früh von den Vögeln vernascht werden und wenn ja, was kann man dagegen tun.
oder sollte man doch lieber eine gelbe Sorte nehmen?
also die Schlarafentraube dream.
Antwort (1)
Antwort
18.02.2011
Es gibt verschieden Möglichkeiten die zum Schutz der heranreifenden Trauben angeboten werden. Wie beispielsweise Schutztaschen, die um die Trauben herum angebracht werden. Im Weinanbau werden die Trauben mit Netzen oder Vogelschreckanlagen geschützt. Bei heranreifenden Trauben wird es immer Vogelfrass geben, egal ob weisse oder blaue Sorten. Sie können die Trauben mit Netzen schützen oder den Vögeln die Trauben gönnen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
13.02.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich von einer alten rebe einen Ableger abschneiden?
darf ich aus einer alten Weirebe ' ame mir unbekannt einen ableger ausschneiden? und wann und wie. Wie muß dieser dann behandelt werden?
Antwort (1)
Antwort
17.02.2011
Bei Reben werden keine Ableger gemacht, Reben werden veredelt. Das Edelreis wird auf eine resistente Unterlage (Resistent gegen Rebläuse) veredelt.
Wie genau das Veredeln von Reben funktioniert ist hier im Merkblatt der FBL "Rebveredelung" sehr genau beschrieben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wie genau das Veredeln von Reben funktioniert ist hier im Merkblatt der FBL "Rebveredelung" sehr genau beschrieben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
15.11.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eignen sich Schlaraffentrauben für heiße Südwände?
Grüß Gott,
eignen sich Schlaraffentrauben auch für sehr heiße Südwende mit stehender Luft? Besteht an diesem Standort eine erhöhte Pilzbefallgefahr oder Beeinträchtigung der Ernte? Eine ausreichende Wasser- und Nährstoffzufuhr wäre dabei gesichert.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
eignen sich Schlaraffentrauben auch für sehr heiße Südwende mit stehender Luft? Besteht an diesem Standort eine erhöhte Pilzbefallgefahr oder Beeinträchtigung der Ernte? Eine ausreichende Wasser- und Nährstoffzufuhr wäre dabei gesichert.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Antwort (1)
Antwort
02.12.2010
Solange die Wasser-und Nährstoffzufuhr gesichert ist, ist ein heisser Standort kein Problem.
Ausserdem am besten pilzresistente Sorten pflanzen, wie beispielsweise die Schlaraffentrauben.
Sehr empfehlenswert sind die Sorten Prima, White Dream und Campbell Early.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ausserdem am besten pilzresistente Sorten pflanzen, wie beispielsweise die Schlaraffentrauben.
Sehr empfehlenswert sind die Sorten Prima, White Dream und Campbell Early.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Dirju Campbell Early?
Reicht eine Kübelpflanze für die Pergola Grösse 2m auf 3m!
Kann man diese noch im Herbst Pflanzen
Antwort (1)
Antwort
04.09.2010
Entlang an Wänden und Pergolen werden Reben im Abstand von 150-200 cm gepflanzt.
Also reicht eine Pflanze aus.
Sie können jetzt sofort pflanzen, das wäre besser als noch zu warten. Die Rebe hat dann noch mehr Zeit (vor dem Winter) für eine gute Wurzelbildung.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Also reicht eine Pflanze aus.
Sie können jetzt sofort pflanzen, das wäre besser als noch zu warten. Die Rebe hat dann noch mehr Zeit (vor dem Winter) für eine gute Wurzelbildung.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Dirju Campbell Early
Guten Tag
ich habe einen Garten mit einem Boden der ehemals aufgeschüttet wurde, dh mehr oder weniger aus Geröll besteht. Der Boden ist sandig und Humus entsteht durch die sich ansiedelnden Pionierpflanzen. für das Gemüsebeet habe ich Spatenteif ausgehoben, die Steine ausgesiebt und den Boden mit gutem Kompost gemischt. ich möchte gerne Trauben und Himbeeren.
Wie tief wurzeln diese beide Pflanzen und gibts Sorten die auf sandigem, mageren Boden gut gedeihen?
Danke für Ihre Antwort.
Gruss
Hannes Rau
Antwort (1)
Antwort
09.09.2010
Reben sind Tiefwurzler. Alte Rebstöcke (25 Jahre und älter) haben im Lauf ihres Lebens oft Wurzeln bis in 25 m Tiefe gebildet.
Ihr Boden ist sowohl für Reben als auch für Himbeeren gut geeignet.
Vor allem Himbeeren kommen mit einem eher sandigem Boden gut zurecht. Sie brauchen einen lockeren, nährstoffreichen Boden und keine Nässe. Reben wachsen in einem leichten bis mittelschweren Boden prima.
Hie finden Sie unsere Sommerhimbeeren und hier unsere Herbsthimbeeren (wurmfrei).
Die Rebensorten Michurinskiy, Prima, Seyval blanc und Muscat bleu sind robuste, einfache Sorten, Sorten die fast überall wachsen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ihr Boden ist sowohl für Reben als auch für Himbeeren gut geeignet.
Vor allem Himbeeren kommen mit einem eher sandigem Boden gut zurecht. Sie brauchen einen lockeren, nährstoffreichen Boden und keine Nässe. Reben wachsen in einem leichten bis mittelschweren Boden prima.
Hie finden Sie unsere Sommerhimbeeren und hier unsere Herbsthimbeeren (wurmfrei).
Die Rebensorten Michurinskiy, Prima, Seyval blanc und Muscat bleu sind robuste, einfache Sorten, Sorten die fast überall wachsen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
15.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Dirju Campbell Early wachsen nicht
Ich habe seit zwei Jahren zwei Early Campbell-Rebstöcke. Nun werden diese Reben als wuchsfreudig/-stark angepriesen. Bei meinen 2 Rebstöcken ist das Gegenteil der Fall. Ich habe noch einige weitere Rebstöcke anderer Sorten im gleichen Boden angepflanzt. Die spriessen prächtig. Was mache ich falsch? Warum wachsen und gedeihen meine 2 Campbell-Reben nicht?
Antwort (1)
Antwort
28.03.2010
Da kann ich Ihnen leider kaum helfen, da Campbell in der Regel wirklich gut wächst. Reben reagieren sehr empfindlich auf Bodenverdichtungen, diese können natürlich auch sehr lokal auftreten. Meist hängen solche Wuchsdepressionen bei Reben mit dem Boden zusammen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
15.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Dirju Campbell Early
Ich habe seit zwei Jahren zwei Early Campbell-Rebstöcke. Nun werden diese Reben als wuchsfreudig/-stark angepriesen. Bei meinen 2 Rebstöcken ist das Gegenteil der Fall. Ich habe noch einige weitere Rebstöcke anderer Sorten im gleichen Boden angepflanzt. Die spriessen prächtig. Was mache ich falsch? Warum wachsen und gedeihen meine 2 Campbell-Reben nicht?
Antwort (1)
Antwort
28.03.2010
Meist hängen solche Wuchsdepressionen von Reben mit dem Boden zusammen, zB. mit einer verdichteten Schicht unterhalb des Pflanzplatzes
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Dirju Campbell Early
Ist diese Traubensorte mehltauresistent?
Besten Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Karin rabenbauer
Antwort (1)
Antwort
16.10.2009
Nein, Campbell Early ist nicht mehltauresistent.
Aber eigentlich nicht sehr anfällig. Sie ist eine einfache , problemlose Rebensorte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Aber eigentlich nicht sehr anfällig. Sie ist eine einfache , problemlose Rebensorte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Worauf muss ich achten bei einer Berankung, eines Daches, mit einer Traube?
bei der Beschreibung dieser Traube erwähnen
Sie die Eignung für eine Pergola /Spalier .
Hängt das mit der Wuchskraft zusammen ?
Oder worauf muß ich achten, wenn ich eine
Terassenüberdachung mit einer Weintraube
beranken lassen möchte.
Sie die Eignung für eine Pergola /Spalier .
Hängt das mit der Wuchskraft zusammen ?
Oder worauf muß ich achten, wenn ich eine
Terassenüberdachung mit einer Weintraube
beranken lassen möchte.
Antwort (1)
Antwort
26.09.2008
Alle Schlarafenreben sind für die Berankung einer Pergola geeignet. Die Sorte Campbell Early ist eine sehr robuste Sorte, die auch für höhere Lagen gut geeignet ist.
Wichtig für Reben ist ein sonniger Standort, damit die Trauben reif werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wichtig für Reben ist ein sonniger Standort, damit die Trauben reif werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
07.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man Dirju Campbell Early auch in nordöstlicher Lage anbauen?
Kann man diesen Wein auch in nordöstlicher Lage anbauen?
Welche Sorten sind geeignet ? Nur
vormittags Sonne, aber geschützt.
Für Pergola.
Welche Sorten sind geeignet ? Nur
vormittags Sonne, aber geschützt.
Für Pergola.
Antwort (1)
Antwort
24.09.2008
Nordöstliche Lage ist schwierig bei Trauben. Die Früchte werden ohne ausreichende Sonne nicht reif werden. Sie können Reben zur Begrünnung der Pergola pflanzen, aber dürfen nicht erwarten das die Trauben schmecken.
Ein Versuch wäre es eine frühere Sorte anzupflanzen, wie Michurinskiy, Rose Dream oder Campbell Early. Vielleicht reicht die Sonne aus und die Trauben werden reif.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ein Versuch wäre es eine frühere Sorte anzupflanzen, wie Michurinskiy, Rose Dream oder Campbell Early. Vielleicht reicht die Sonne aus und die Trauben werden reif.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
08.09.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann pflanzt man am besten die Traube Traube 'Dirju Campbell Early'?
Guten Tag, wann pflanz man am besten die Traube Dirju Campbell Early?
Antwort (1)
Antwort
20.09.2007
Während des Frühlings pflanzt man in kalten Regionen am besten Ende April/Anfang Mai, sobald keine Fröste mehr zu erwarten sind. In wärmeren Gegenden kann auch früher gepflanzt werden, je nach Witterung.
Im Herbst kann bis Ende Oktober gepflanzt werden, in wärmeren Regionen auch etwas später.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Im Herbst kann bis Ende Oktober gepflanzt werden, in wärmeren Regionen auch etwas später.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
07.07.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


WIE UND WANN SCHNEIDET MAN DIE TRAUBE DIRJU CAMPBELL EARLY?
WIE UND WANN SCHNEIDET MAN DIESE TRAUBENSORTE ?
BESTEN DANK FÜR IHRE ANTWORT
BESTEN DANK FÜR IHRE ANTWORT
Antwort (1)
Antwort
21.07.2007
Reben schneidet man immer kurz vor dem Austrieb, also März bis mitte April.
Eine Anleitung zum Schneiden finden Sie
hier
und
hier und hier für den Schnitt einer Stickelrebe (Erziehung am Pfahl)
Bei einer Pergolarebe werden die Leittriebe belassen. Deren Seitentriebe werden auf 2-3 Augen zurückgeschnitten . Allerdings sollten nur alle 20 bis 30 cm solche Zapfen stehengelassen werden; hat es noch mehr Seitentriebe, werden diese ganz entfernt.
Eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Eine Anleitung zum Schneiden finden Sie
hier
und
hier und hier für den Schnitt einer Stickelrebe (Erziehung am Pfahl)
Bei einer Pergolarebe werden die Leittriebe belassen. Deren Seitentriebe werden auf 2-3 Augen zurückgeschnitten . Allerdings sollten nur alle 20 bis 30 cm solche Zapfen stehengelassen werden; hat es noch mehr Seitentriebe, werden diese ganz entfernt.
Eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Frage
20.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Dirju Campell Early
Guten Tag,
Liebe Chatzenseicherli -Trauben.
Ist es möglich eine Dirju Champell Early als Stickelrebe zu Pflanzen?
Wohne auf 720 m. Ist sie für diese Lage geeignet? Standort: an einer Mauer, Südlage, ungeschützt. Herzlichen Dank wie immer für Ihre Antwort.
Liebe Chatzenseicherli -Trauben.
Ist es möglich eine Dirju Champell Early als Stickelrebe zu Pflanzen?
Wohne auf 720 m. Ist sie für diese Lage geeignet? Standort: an einer Mauer, Südlage, ungeschützt. Herzlichen Dank wie immer für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
23.04.2018
Ich denke, das sollte geben. Denken sie aber dran, dass Dirju Campbell auch als Stickelrebe sehr stark wachsen wird und gut und gerne 2m lange Jahres- triebe machen wird. Zu probieren wäre auch die frühe Sorte Michurinskyi, die ähnlich schmeckt, aber viel früher reif ist.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Name: | Schlaraffentraube Dirju Campbell Early | Botanisch: | Vitis vinifera |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Reifezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 4m - 5m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände | Süsse: | süss |
Herbstfärbung: | Rot und Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 5 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
#2 von 5 - Die Schlaraffentraube Muscat Bleu am Pfahl
#3 von 5 - Wie schneidet man ein Rebenspalier
#4 von 5 - Wie schneide ich Tafeltrauben am Pfahl (Stickelreben)?
#5 von 5 - Warum pilzresistente Tafeltrauben eine so schöne Herbstfärbung haben?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20 L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 889,90
Begehbares Fruitcage Dome
Ernteschutzpavillon mit Rundbogendach von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Begehbares Fruitcage Dome
¤ 889,90
Zum Produkt
¤ 9,86
Clematis, Waldrebe 'Ernest Markham'
Clematis 'Ernest Markham'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm, mit 3 Bambus gestäbt
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 9,86
Clematis, Waldrebe 'Tetrarose'
Clematis montana Tetrarose: Clematis-Riese mit kräftiger Blütenfarbe und zartem Vanilleduft
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 9,86
Clematis, Waldrebe 'Princess Kate®'
Clematis texensis Princess Kate®: Zweifarbige Clematis-Blüten mit ungewöhnlicher Form
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Hopfenpflanze Merkur
Humulus lupulus 'Merkur' - die erste mehltauresistente Hopfensorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
¤ 9,86
Clematis, Waldrebe 'Niobe'
Clematis Hybride Niobe: Ein samtiger Clematis-Traum in Dunkelrot
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 10,75
Wilder Wein 'Veitchii', Dreispitz-Jungfernrebe
Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii', großlaubiger Wilder Wein zur Fassadenbegrünung
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 10,75
statt ¤ 11,95
statt ¤ 11,95
Zum Produkt
¤ 9,86
Rotes Geissblatt 'Dropmore Scarlet'
Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet', leuchtend orangerotes Geissblatt mit langer Blütezeit
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 6,71
Efeu, Grossblättriger irischer Efeu 'Hibernica' (80 cm)
Hedera helix 'Hibernica'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.5lt. Topf, Höhe 60-80cm, gestäbt
¤ 6,71
statt ¤ 7,45
statt ¤ 7,45
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 9,86
Duft-Geissblatt
Lonicera heckrottii, duftendes Geissblatt mit prächtigen Blüten
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 28,30
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Hopfenpflanze 'Hallertauer Tradition'
Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' - der ungekrönte Favorit aller Aroma-Hopfensorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
¤ 14,36
Schlaraffentraube Muscat bleu
Muscat Bleu, die beste blaue Tafeltraube für alle Lagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
¤ 12,55
Kleinblättriger Wilder Wein (schlingend)
Parthenocissus thomsonii, zierlicher Wilder Wein mit sehr dekorativem Laub
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 11,65
Amerikanische Trompetenblume
Campsis radicans, starkwüchsige Trompetenblume mit roten Blüten
Erhältlich März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 60-100 cm
¤ 11,65
statt ¤ 12,95
statt ¤ 12,95
Zum Produkt
¤ 10,30
Efeu, Gelbbunter Efeu, Goldefeu 'Goldherz'
Hedera helix 'Goldheart'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.5lt. Topf, Höhe 60-80cm, gestäbt
¤ 10,30
statt ¤ 11,45
statt ¤ 11,45
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
03.04.2018 | 13:45:19
Die Qualität sehe und koste ich erst nach der 1. traube
01.11.2017 | 11:15:13
Kräftige, wunderschöne Pflanze
31.08.2016 | 10:01:01
die stamm dick einwenig dün aber sonnst ist gut.