Rotblättrige Zellernuss
Corylus avellana 'Rote Zellernuss' - attraktives und ertragreiches Obstgehölz mit dunkelroten kätzchenartigen Blütenständen, robust

















Vorteile von Rotblättrige Zellernuss
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
- schnittverträglich
- dunkelroter Austrieb
- essbare Nüsse
- wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen
- winterhart
- laubabwerfend
Corylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' ist ein ebenso ertragreiches wie attraktives Obstgehölz. Die Haselnusssorte bildet dunkelrote kätzchenartige Blütenstände, die ein optisches Highlight im Garten sind. Das Laub von Corylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' ist im Frühjahr bronzefarben bis tiefrot und nimmt im Herbst eine dunkelgrüne Farbe an. Die braunen Haselnüsse schimmern rötlich, schmecken vorzüglich und können zwischen September und Oktober geerntet werden.
Corylus avellana 'Rote Zellernuss': Boden und Standort
Die Haselnuss 'Rotblättrige Zellernuss' ist anspruchslos und wächst auf schwach sauren bis kalkhaltigen Gartenböden gut. Ein nährstoffreicher und durchlässiger Boden sowie ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal. Der Flachwurzler eignet sich für die Wachstumsdauer von ca. zwei Jahren auch hervorragend als Kübelpflanze. Danach braucht das Obstgehölz einen Platz im Garten.
Aussehen und Wuchs von Rotblättrige Zellernuss
Die laubabwerfende ‛Rote Zellernuss’ zeichnet sich durch einen relativ gleichmäßigen Wuchs in die Höhe wie in die Breite aus. Pro Jahr ist mit einem Zuwachs von 150 cm zur rechnen. Wenn der Standort gut gewählt ist, wird die Rotblättrige Zellernuss bis zu 600 cm hoch und bis zu 250 cm breit.
Corylus avellana: Blätter und Blüten
Aufgrund des dichten Blattbestands eignet sich das Gewächs gut als Hecke. Die Blätter sind tiefrot bis bronzefarben und verwandeln sich im Herbst in einen dunkelgrünen Farbton. Sie sind rundlich mit einem gesägten Rand.
Corylus avellana 'Rote Zellernuss' blüht zwischen März und April. Der Waldhaselstrauch zeichnet sich dann durch dunkelrote Blüten aus, die als Kätzchen angeordnet sind. Zwischen September und Oktober entstehen ovale rot schimmernde Haselnüsse, die essbar sind.
Corylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' Pflege: Gießen und Schneiden
Corylus avellana 'Rote Zellernuss' ist ein pflegeleichtes Gewächs, das sich als Nutz- und Zierpflanze eignet. Nur Jungpflanzen müssen regelmäßig gegossen werden. Allerdings benötigt die Pflanze in Höhe wie Breite relativ viel Platz. Überstehende Triebe werden am besten im Herbst zurückgeschnitten. Eventuell kann auch ein zweiter Formschnitt nötig werden.
'Rote Zellernuss' pflanzen
Es ist empfehlenswert, Corylus avellana' Rote Zellernuss' im Frühjahr zu pflanzen. Während eines trockenen Sommers sollten Jungpflanzen regelmäßig gegossen werden.
Corylus avellana 'Rote Zellernuss': Verwendung
Da das Obstgehölz sehr ausladend wächst, ist Corylus avellana' Rote Zellernuss' vor allem als Solitär einsetzbar. Wer aber vor allem auf eine reiche Ernte setzt, sollte mindestens 2 bis 3 Pflanzen setzen, um eine gute Befruchtung zu gewährleisten.
Rotblättrige Zellernuss – Kurzbeschreibung
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden: schwach sauer bis kalkhaltig, durchlässig
Blüte: einfache Blüten in dunkelrote Kätzchen angeordnet
Blütezeit: März bis April
Blätter: bronzerot im Austrieb, im Sommer vergrünend
Wuchs: breit aufrecht und gut verzweigt
Endgröße: 300-600 cm hoch und 150-250 cm breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: Pflanzen bis ca. 2 Jahre können im Kübel gehalten werden
Winterhärte: gut
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rotblättrige Zellernuss (16)
kann man Haselnusssträucher auch mit Stecklinge vermehren? Oder was gäbe es für eine Möglichkeit?
Danke, dass es Lubera gibt.
Name: | Rotblättrige Zellernuss | Botanisch: | Corylus avellana 'Rote Zellernuss' |
Blütezeit: | Anf. März bis Ende März | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
Heckenpflanzung, tolle Pflanze, sehr gute Qualität
liebe haselnüsse kräftig bursche
Sehr schöne Qualität
Sehr gut bin zufrieden 😀
starke und schönwüchsige Pflanze; sie wird vorerst in einem grossen Topf auf der Terrasse ihren Platz finden
Strauch kam in gutem Zustand an. Weil zwei Bäume zu hoch waren mussten wir diese fällen. Hasel wird an dieser Stelle gepflanzt als Sichtschutz.
in meinem garten
allen bekannten
gut
Gute Pflanze ***!
Gerne Wieder :-)
schöner, mehrtriebiger Strauch
Qualität und Grösse der Pflanze tadellos.
das kann ich erst nach der ersten Ernte sagen
Die Pflanze war exakt wie in der Ausschreibung anggebene.Ausgzeichnet.
Gute Qualität, etwas klein..., aber wächst ja noch :)
eine schöne, hoffentlich sogar ertragreiche Bereicherung meiner Hecke
Die Pflanze ist gesund und robust.