Origanum Laevigatum-Hybr. 'Herrenhausen'
Glatter Blumen-Dost
Das grüne,kleinblättrige Laub bildet einen schönen Hintergrund für die reichliche rosa Blütenpracht, die doldenartig, am Ende der 50cm hohen Triebe, prangt.
Origanum Laevigatum-Hybride 'Herrenhausen' blüht von Juli bis September. Mit seiner guten Standfestigkeit ist er eine schöne 'Füllstaude' zwischen Rosen.
Der glatte Blumen-Dost ist ein Sonnenanbeter. Je mehr Sonne, desto reichlicher blüht er.
Seine Ansprüche an den Boden sind gering, er wächst in jedem lockeren Gartenboden, kommt aber besser mit trockenen, als mit nassen Untergründen zurecht.
Der Blumendost ist gut winterhart
Blütenfarbe: rosa
Blütezeitbereich: Spätsommer
Höhe: 40 - 60 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: rundlich
Blattfarbe: graugrün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Kräutergarten, Grabbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Duftpflanze, Bienenweide, Schmetterlingsmagnet, Dauerblüher
Familie: Lamiaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Züchter: Hagemann (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Origanum Laevigatum-Hybr. 'Herrenhausen' (2)
Name: | Origanum Laevigatum-Hybr. 'Herrenhausen' | Botanisch: | Origanum Laevigatum-Hybr. 'Herrenhausen' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jul. bis Anf. Sept. |
Blätterfarbe: | grün, grau | Blütenfarbe: | rosa |
Endhöhe: | 40cm - 60cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |