Oenothera macrocarpa (-missouriensis)
Missouri-Nachtkerze, Polster-Nachtkerze
Die großen, gelben kelchförmigen Blüten verströmen in der Dämmerung einen wunderbaren Duft, der die Nachtfalter anzieht.
An der Terrasse, dem Freisitz oder in einen Kübel gepflanzt kann man beim abendlichen Glas Wein den Duft genießen.
Oenothera macrocarpa (-missouriensis) liebt einen lockeren und mineralischen Boden, der von der Sonne erwärmt wird.
Zusammen mit Katzenminze oder Lewisia gepflanzt, ergeben sich schöne Farbkontraste.
Die Polster-Nachtkerze ist gut winterhart.
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 20 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Mauerkronen
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: hellgrün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Bauerngarten
Besonderheiten: Bienenweide, Dauerblüher
Familie: Onagraceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Oenothera macrocarpa (-missouriensis) (0)
Name: | Oenothera macrocarpa (-missouriensis) | Botanisch: | Oenothera macrocarpa (-missouriensis) |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 15cm - 20cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |