Lilientraube, Glöckchentraube
Liriope muscari 'Ingwersen'
Liriope muscari 'Ingwersen' ist eine Schmuckstaude für halbschattige Lagen und lockere, durchlässige Böden.
Die langen schlanken Blätter sind überhängend und immergrün. Sie sind sehr dekorativ bei winterlichem Rauhreif.
Die Glöckchentraube ist winterhart, sollte aber bei Kahlfrösten besser etwas Schutz bekommen.
Blütenfarbe: violett/lila
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Höhe: 30 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig
Lebensbereich: Beet, Steinanlagen
Wintergrün: wintergrün
Blattform: grasartig
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 8
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Asiatischer Garten, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume
Besonderheiten: Blattschmuck
Familie: Convallariaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Lilientraube, Glöckchentraube (0)
Name: | Lilientraube, Glöckchentraube | Botanisch: | Liriope muscari 'Ingwersen' |
Blütezeit: | Mitte Aug. bis Ende Nov. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima, winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |