Japanischer Storaxbaum 'Fragrant Fountain'
Styrax japonicus 'Fragrant Fountain' - eine prächtige Fontäne an weissen, duftenden 'Schneeglöckchen-Blüten'



Vorteile Japanischer Storaxbaum ‘Fragrant Fountain
- Weisse, duftende, glockenförmige Blüten in Hülle und Fülle
- Kaskadenartiger, hängender Wuchs
- Aparter, cremeweisser, 1 cm grosser Fruchtschmuck im Sommer (nicht essbar)
- Wunderschöne goldgelbe Herbstfärbung der Blätter
- Winterhart bis -18 Grad
- Nur ca. drei Meter hoch werdend
Storax japonicus ‘Fragrant Fountain’ Standort
Dieser Kleinbaum steht am liebsten halbschattig bis sonnig, vor allem aber windgeschützt (was besonders im Winter sehr wichtig ist).Storaxbaum ‘Fragrant Fountain’ pflanzen
Pflanzen Sie ‘Fragrant Fountain’ am besten in einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, dem Sie zuvor hauseigenen Kompost oder eine Pflanzerde hinzugefügt haben. Ein paar handvoll Morbeeterde freut den Neuzugang, denn er liebt schwach saure Böden.Styrax japonicus ‘Fragrant Fountain’ im Kübel pflanzen
Wollen Sie ‘Fragrant Fountain’ in den Kübel pflanzen (was in extrem winterkalten Regionen ratsam ist), nehmen Sie am besten eine hochwertige Kübelpflanzenerde, wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1.Storaxbaum ‘Fragrant Fountain’ giessen
Junge Pflanzen dürfen nie austrocknen. Das Wasserbedürfnis des gut eingewachsenen Kleinbaumes ist im mittleren Bereich angesiedelt.Styrax japonicus ‘Fragrant Fountain’ düngen
Im Frühjahr wird ein Langzeitdünger (z.B. der Frutilizer® Saisondünger Plus) in die oberste Erdschicht eingearbeitet und von Juni bis August kann einmal im Monat eine Flüssigdünger mit dem Giesswasser ausgebracht werden (z.B. unser Frutilizer® Instant Bloom).Storaxbaum ‘Fragrant Fountain’ schneiden
Die malerische Trauerform, also die heranhängenden Zweige, müssen nicht geschnitten werden. Einzelne störende Zweige können kurz nach der Blüte herausgeschnitten werden.Winterschutz für Styrax japonicus ‘Fragrant Fountain’
Schon bei der Pflanzung sollte man einen geschützten Standort wählen, der im Winter die stärksten Winde abhält. Junge Pflanzen brauchen eine Mulchschicht aus Kompost und ev. Herbstlaub bzw. Tannenreisig, um das noch zarte Wurzelwerk zu schützen. Eine in den Kübel gepflanzte ‘Fragrant Fountain’ sollte in den ersten Jahren kühl und frostfrei überwintert werden oder zumindest mit Winterschutzfolie umwickelt werden.Kurzbeschreibung Japanischer Storaxbaum ‘Fragrant Fountain’
Blüte: Klein, weiss, glockenförmig, zahlreich, hängende FormDuft: Leicht
Blatt: Grün, elliptisch, im Herbst goldgelb
Blütendauer: Mai und Juni
Frucht: Kleine, harte, cremeweisse, olivenähnliche Saatkapseln im Spätsommer, nicht essbar
Wuchs: Strauchartig, mehrstämmig, bis zu 3 Meter hoch und 2 Meter breit
Standort: Halbschatten, Sonne
Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich, leicht sauer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: Gut
Verwendung: Einzelstellung, Beet und Kübel
Züchter: Crispin Silva, Crispin’s Creations Nursery, Oregon, USA
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Japanischer Storaxbaum 'Fragrant Fountain' (0)
Name: | Japanischer Storaxbaum 'Fragrant Fountain' | Botanisch: | Styrax japonicus 'Fragrant Fountain' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 180cm - 2m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
10.06.2021 | 18:31:32
schönes kleines Bäumcchen
01.06.2021 | 11:00:10
Macht sich sehr gut in meinem Beet - sieht edel aus.