
Japanische Weinbeere
spritziges, fruchtiges Aroma, 'rote Brombeere'

Japanische Weinbeere kaufen
Vorteile
- leuchtende orangerote Früchte, mit saftigem aromatisch-säuerlichen Geschmack
- geeignet für Direktverzehr oder Marmelade- und Gelerrherstellung
- reichtragend
- fruchtiger und spritziger als Himbeeren und Brombeeren
Geschmack: säuerlichsüss mit angenehmem Aroma; das Aroma ist speziell, fruchtiger und spitziger als bei Himbeeren und Brombeeren. Allerdings sind die Früchte auch viel kleiner.
Wuchs: ähnlich dornigen Brombeeren, bildet 2 – 3 m lange, dichtbehaarte, rote Triebe, die wenige dünne Stacheln aufweisen, ausläuferbildend. Hellrosa Blüten im Juni/Juli an den 2jährigen, letztjährig gewachsenen Trieben
Besonderes: Kultur am Drahtgerüst, bevorzugt nicht ganz vollsonnige Lagen. Vor allem soll man verhindern, dass die Triebspitzen der neuen Ruten den Boden berühren und dort bewurzeln .Abgetragene 2jährige
Ruten nach der Ernte bodeneben abschneiden.
Beschreibung
Sie eignen sich zum direkten Verzehr und auch zur Marmeladen- und Geleeherstellung. Die Früchte sind bis vor der Reife von den Kelchblättern umschlossen, so schützt sich die Pflanze vor Fressfeinden.
wir haben im letzen Jahr eine Japanische Weinbeere geschenkt bekommen. Zuerst waren wie skeptisch, die Pflanze ist sehr stachelig und wächst sehr stark.
DIe Früchte gehen erst kurz vor der Reife auf. Vorher sind sie umhüllt. Das ist sehr praktisch so kommen keine Schädlinge ran.
Die Erträge sind sehr groß und die Pflanze ist eine echte Bereicherung in jedem Beerengarten. Sogar meine Frau mag sie gerne, obwohl man sie mit fast allen anderen Beeren jagen kann.
Wie schmecken sie eigentlich?
Das ist schwer zu beschreiben. Sie haben Süße liegen aber doch deutlich auf der säuerlichen Seite mit einem Aroma das ich so nicht kenne.
Sehr interessant ist die 'knackige' Konsistenz. Die Früchte sind fest und haben viele kleine Kerne die beim essen aber nicht stören sondern den Genuss verstärken. Kann man schlecht beschreiben am besten einfach ausprobieren.
Acha vermehren geht ganz leicht einfach eine Ranke den Boden berühren lassen und nach kurzer Zeit bilden sich dort wurzeln.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Ich möchte dieses Jahr gerne eine japanische Weinbeere bei mir pflanzen. Wann ist denn dafür der Richtige Zeitpunkt? Ebenfalls würde mich interessieren, ab wann die gepflanzte Beere ihre ersten Früchte trägt. Bereits im ersten Jahr?
Ich bin gespannt auf eure Antwort!
Bis dahin liebe Grüße
Vielen Dank für die Bearbeitung der Frage.
Freundliclher Gruss
J.A.